Nitrat im Grundwasser Kommission fordert Deutschland zum Handeln auf
Die Europäische Kommission hat Deutschland vergangene Woche erneut ermahnt, stärker gegen die Verunreinigung von Wasser durch Nitrate vorzugehen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Europäische Kommission hat Deutschland vergangene Woche erneut ermahnt, stärker gegen die Verunreinigung von Wasser durch Nitrate vorzugehen.
Das mittelfränkische Saatzuchtunternemen Streng-Engelen wurde für seine Forschungsarbeit ausgezeichnet mit dem Siegel „Innovativ durch Forschung“.
Der aid-Infodienst zeigt in einem Videoclip wie sich Verluste vor der Ernte, beim Mähdrusch und nach der Ernte von Getreide senken oder vermeiden lassen.
Mit dem Wegfall der Milchquote ab April 2015 erwarten Marktbeobachter verstärkte Investitionen in neue Ställe und in Stalltechnik. Doch dazu braucht es genügend Kapital. Durch die neuen Eigenkapitalregeln, Basel III, achtet die Bank noch mehr als bisher auf eine gesicherte Liquidität.
Was es steuerlich beim Bau eines neues Stalls zu beachten gibt, darüber sprachen wir mit Andreas Weishaupt, Steuerberater und Geschäftsführer der AGR-Steuerberatungs GmbH in Ravensburg.
Seit 1. Juli 2014 können Versicherte der gesetzlichen Rentenversicherung und auch Landwirte bereits mit 63 Jahren in Rente gehen, wenn sie langjährig versichert sind. Und das ohne Rentenabschläge.
Eine kleine Ernte in Württemberg hat das Jahr 2013 der WZG in Möglingen geprägt. Trotzdem sind die Verantwortlichen mit ihrem Ergebnis zufrieden.
So rasant, wie sich Informationen über das Internet verbreiten lassen, ändern sich auch die rechtlichen und gesetzlichen Grundlagen. Diese Vorgaben müssen alle beachten, die eine eigene Homepage oder einen eigenen Web-Shop wirtschaftlich betätigen und ihre Waren über das Internet anbieten. Die...
Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, hat die Zinssätze ihrer Förderkredite um bis zu 0,15 Prozentpunkte (nominal) gesenkt. In der günstigsten Preisklasse (A) liegt der Top-Zins für Förderkredite an Junglandwirte mit einer Laufzeit von 10 Jahren und 10-jähriger Zinsbindung jetzt...
Wer einen Ferienjob übernimmt, muss versicherungsrechtliche, steuerliche und arbeitsrechtliche Vorschriften beachten. Darauf weist die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) anlässlich der bevorstehenden Schul- und Semesterferien hin.
Das neue Pilotprojekt „Betriebliche Standortbestimmung“ startet im Juli 2014. Noch gibt es freie Plätze. Die Landesregierung stärke mit der Betriebsberatung kleine und mittlere landwirtschaftliche Familienunternehmen, erklärt dazu Minister Alexander Bonde.
61 Prozent der Landwirte in Deutschland kennen laut einer Omnibus-Umfrage des Agrarmarktforschungsinstituts Kleffmann Group nicht den Namen des aktuellen Bundesagrarministers. Nur 31 Prozent der 869 Befragten nannten Christian Schmidt. Von diesen wusste wiederum lediglich ein Drittel, dass der...
Man kennt es aus Filmen: Per Videobotschaft wendet sich der Erblasser an seine Erben. Seinen letzten Willen hat er nicht zu Papier gebracht, sondern erläutert ihn per Film oder hat ihn in einer Computerdatei niedergelegt. Video und Datei sind in eine kennwortgesicherte Daten-Cloud hochgeladen....
Ab 1. Juli 2014 dürfen mobile Telefonate aus dem EU-Ausland nach Deutschland maximal 23 Cent pro Minute inklusive Mehrwertsteuer kosten. Für einen im Urlaubsland angenommenen Anruf dürfen Anbieter höchstens sechs Cent inklusive Mehrwertsteuer berechnen.
Mit einem Umsatzanteil von 23,3 Prozent stellt die Fleischwirtschaft die größte Branche in der deutschen Ernährungsindustrie.
Knapp 14.000 Tonnen Gemüse (Vorjahr: 15.000 Tonnen) vermarktete die Reichenau-Gemüse eG im Geschäftsjahr 2013. Der Umsatz blieb mit 36,6 (36,9) Mio. Euro inklusive Handelsware nahezu stabil, heißt es im Geschäftsbericht.
Im LEL-Rinderreport sind die Auswertungen der Betriebszweige von 517 konventionell sowie 20 ökologisch wirtschaftenden Milchviehbetrieben aus den Beratungsdiensten zusammengefasst.
Nachdem im Jahr 2012 der Konzernverlust der Omira noch bei minus 15,2 Mio. Euro lag, schaffte die Omira-Gruppe innerhalb eines Jahres den Turnaround und kann für das Jahr 2013 bereits wieder ein positives Ergebnis von 4,7 Mio. Euro ausweisen. Das berichteten Geschäftsführer Ralph Wonnemann und...
Ob bei der Weidekontrolle, beim Treiben oder bei Untersuchungen am Tier – die häufigen Unfälle beim Umgang mit Bullen veranlasst die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) regelmäßig, auf die besonderen Gefahren hinzuweisen.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.