Kverneland vertreibt weiter Futtererntetechnik von Deutz-Fahr
Die Same-Deutz-Fahr Group und die Kverneland Group haben ihren Vertrag über die Zusammenarbeit bei Vertrieb und Service von Futtererntetechnik unter der Marke Deutz-Fahr erneuert.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Same-Deutz-Fahr Group und die Kverneland Group haben ihren Vertrag über die Zusammenarbeit bei Vertrieb und Service von Futtererntetechnik unter der Marke Deutz-Fahr erneuert.
Der AGCO-Vorstand hat den Startschuss für den Bau der Endmontage in Marktoberdorf und die gesamte Umsetzung der Investitionen im Rahmen des Fendt ahead2-Projektes an den deutschen Fendt-Standorten Marktoberdorf und Asbach-Bäumenheim gegeben.
Biologische Lebensmittel liegen beim Verbraucher im Trend. Auch wenn die Umsatzzahlen des gesamten Bio-Marktes laut AMI im vergangenen Jahr stagnierten, verzeichnete der Bio-Fachhandel ein Umsatzplus von sechs Prozent. Das ist auch eine Chance für Landwirte. Dass es mehr Biobauern braucht, davon...
Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, hat die Zinssätze ihrer Förderkredite entsprechend der Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten um bis zu 0,20 Prozentpunkte (nominal) gesenkt.
Der Verband der agrargewerblichen Wirtschaft (VdAW) feierte am vergangenen Samstag seinen 40. Geburtstag. Gerne sind die Vertreter der einzelnen Branchen der Einladung von Präsident Erich Pappelau gefolgt, mit dabei waren zahlreiche Gäste und Ehemalige aus der Landwirtschaft, Politik und...
Die Südzucker AG, der Bundesverband der Maschinenringe (BMR) und der Verband Süddeutscher Zuckerrübenanbauer e. V. haben am 10. Juni vereinbart, die Ernte der 20.000 süddeutschen Rübenanbauer mit einem hochmodernen Logistik-System in die Fabriken zu liefern.
Wegen der schlechten Milchpreise und einer vorübergehenden Überlieferung hat Martin Ditsch aus der Not eine Tugend gemacht. Zur Einkommensstabilisierung versucht er zumindest einen kleinen Teil seiner Milch selbst zu vermarkten. Für die Trinkmilch ergeben sich über Milchautomaten ganz neue...
Im Zuge ihrer Wachsstumsstrategie in den Geschäftsbereichen Kali- und Magnesiumprodukte sowie Salz will sich die K+S Gruppe ganz auf diese Geschäftsbereiche fokussieren und prüft derzeit den Verkauf von Compo.
Syngenta hat den Erwerb des Maribo Seed Zuckerrübengeschäfts von Nordic Sugar bekannt gegeben.
Zum Thema „Hofnachfolge und Existenzgründung in der Landwirtschaft“ hat der Bund der Deutschen Landjugend kürzlich eine bundesweite Seminarreihe veranstaltet. Jetzt ist die gleichnamige Begleitbroschüre erschienen. Die Beiträge der ReferentInnen werden in dem Heft aufgegriffen und um...
Das Image für deutsches Fleisch soll verbessert werden: Die Fleischwirtschaft startet eine gemeinsame Kommunikationsplattform.
Bei Stallbauten werden oft erhebliche Investitionskostenminderungen durch die Eigenleistung des Landwirtes eingerechnet. Damit soll Kapital durch die eigene Arbeit des Bauherren ersetzt werden. Dabei stellt sich die Frage, ob sich dieser Einsatz rechnet oder ob es nicht vielfach so ist, dass der...
Das niederländische Unternehmen Lely, ein führender Akteur innerhalb der landwirtschaftlichen Industrie, und die deutsche Firma Mengele, für viele Landwirte ein Begriff im Hinblick auf Produkte für die Landwirtschaft, sind erfreut, mitteilen zu können, dass Lely die Firmenanteile von Mengele am...
Seit März 2010 gelten neue Kennzeichnungsvorschriften für Pferde, Esel und Zebras. Die Verantwortung für die ordnungsgemäße Kennzeichnung liegt beim Tierhalter. Darauf hat das Ministerium für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbrauchershutz Baden-Württemberg (MLR) am 28. Mai 2010 erneut...
Eine aktuelle Liste aller Nutzfahrzeuge, die von ihren Herstellern die Freigabe für den Betrieb mit reinem Biodiesel (B100) beziehungsweise mit einem Beimischungsanteil von 30 Prozent (B30) erhalten haben, ist von der Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel, der Union zur Förderung von...
Die Südzucker AG Mannheim/Ochsenfurt, Mannheim, hat die Belastungen aus der europäischen Zuckerpolitik der letzten drei Jahre verarbeitet. Trotz eines rückläufigen Umsatzes im Geschäftsjahr 2009/10 (1. März/28. Februar) stieg das operative Ergebnis an.
Ein Wettbewerb für den Südschwarzwald soll tolle und originelle Ideen zutage fördern. Am 1. Juni startet der Wettbewerb unter dem Schlachtruf "Der Ideensturm. - Frischer Wind für den Südschwarzwald!", der alle Menschen der Region aufruft, ihre guten Ideen für den Südschwarzwald...
Angesichts sinkender Einnahmen vieler Betriebe, ist eine Ausgaben- und Kostenanalyse wichtig. Um sich Luft zu verschaffen und Liquidität auf die Höfe zu bringen, überlegen viele, ihre kapitalbildende Lebensversicherung (LV) zu kündigen. Das geht schnell. Ist aber meist nur die zweitbeste Lösung....
Die neuen KTBL-Datensammlung liefert Fachinformationen und Kalkulationsdaten für das gärtnerische Betriebsmanagement einer Containerbaumschule.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.