Familien-Ratgeber zu Recht und Finanzen
Damit es keinen Streit ums Geld gibt ...
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Damit es keinen Streit ums Geld gibt ...
Unterschreibt man auf einer Messe einen Kaufvertrag, gibt es kein Zurück. Darauf weist die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg im Vorfeld der Messen Haus+Bau/Haus+Holz auf dem Stuttgarter Killesberg hin.
Die sechs genossenschaftlichen Molkereien in Württemberg haben 2006 weniger Milch erfasst, aber dennoch ihren Gesamtumsatz um ein Prozent auf 749 Mio. Euro gesteigert. Es sei wichtig, die "Strukturen weiter zu optimieren", betonte Erwin Kuhn, Präsident des Württembergischen...
Die Südzucker AG Mannheim/Ochsenfurt sieht sich aufgrund der verschlechterten Rahmenbedingungen durch die reformierte EU-Zuckermarktordnung gezwungen, in Deutschland die Werke Groß-Gerau und Regensburg zu schließen. Das teilt das Unternehmen am 21. März 2007 in Mannheim mit.
Mit einem Umsatz von rd. 5,7 (5,3) Mrd. € und einem operativen Konzernergebnis von voraussichtlich rd. 420 (450) Mio. € hat sich die Südzucker-Gruppe, Mannheim/Ochsenfurt, in einem außerordentlich schwierigen Geschäftsjahr 2006/07 gut behaupten können. Allerdings wird eine außerordentliche...
Die internationale Molkereigenossenschaft Campina mit Sitz im niederländischen Zaltbommel meldet für das Geschäftsjahr 2006 ein Umsatzwachstum mit innovativen Gesundheitskonzepten in den Niederlanden und in Deutschland. Rentables Wachstum wurde in Russland, Großbritannien und Griechenland erzielt....
Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, hat die Zinssätze ihrer Sonderkredite gesenkt. Die Kredite der hauseigenen Sonderkreditprogramme "Landwirtschaft", "Junglandwirte", „Umweltschutz und Nachhaltigkeit“ sowie "Ländliche Entwicklung" verbilligen sich mit sofortiger Wirkung um 0,15...
Die Same Deutz-Fahr-Gruppe (SDF) bleibt weiter auf Expansionskurs. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde Anfang März in den Niederlanden eine neue Niederlassung gegründet.
Die größte schweizerische Molkereigenossenschaft Emmi hat sich trotz hohem Preisdruck im Heimmarkt und in einem kompetitiven internationalen Umfeld gut entwickelt und erreichte im Geschäftsjahr 2006 einen Nettoumsatz von 2,335 Milliarden (Mrd) Schweizer Franken (1,45 Mrd. Euro), was einem Wachstum...
Seit Monaten setzt sich der Landesbauernverband in Baden-Württemberg (LBV), Stuttgart, für eine praxisgerechte Umsetzung der EU-Tierschutz-Transportverordnung ein. Der LBV macht sich vor allem gegen das aufwendige Zulassungsverfahren für Transporte über 65 Kilometer stark. Nun meldet der Verband...
Claas wird im Norden von Indien, im Bundesstaat Punjab, ein neues Mähdrescher Werk bauen. Cathrina Claas legte dazu Anfang März 2007 in einer offiziellen Feierstunde im Beisein des deutschen Botschafters in Morinda den Grundstein für den neuen Claas Standort.
Um den Ausstieg aus der landwirtschaftlichen Produktion ging es beim Seminar „Klar sehen“ am vergangenen Sonntag in Bad Waldsee. Erbschaftssteuer, Altersgeld, Zahlungsansprüche und Pachtverträge: Themen, mit denen die fünf Fachreferenten einen ganzen Tag lang für viel Gesprächsstoff sorgten.
Das Melde- und Beitragsverfahren zur polnischen Sozialversicherung (ZUS) ist kompliziert und aufwendig. Soweit die Arbeit nicht extern über die Buchstelle oder den Steuerberater abgewickelt wird, steht den Betrieben jetzt eine wertvolle Anwendungshilfe zur Verfügung. Die Akademie für Steuern,...
Die 2006 neu in Kraft getretene Düngeverordnung (neue DüV) bringt im Vergleich zur alten DVO Änderungen mit sich. Neben der Erstellung eines jährlichen Nährstoffvergleichs wird nun die Führung eines mehrjährigen Nährstoffvergleichs gefordert. Für den Nährstoffvergleich nach der DüV stellt die LEL...
Die Pflanzenschutzsparte der BASF AG musste im vergangenen Jahr Einbußen beim Umsatz und Ergebnis hinnehmen. Dagegen konnte die Feinchemie, die das Segment "Pflanzenschutz und Ernährung" komplettiert, Zuwächse erzielen. Unter dem Strich erfuhr dieser Konzernteil insgesamt aber einen Rückgang des...
Die Hersteller von Landmaschinen und Traktoren in Deutschland haben im vergangenen Jahr rund 5,19 Mrd. Euro umgesetzt. Dies entspricht einem Zuwachs um 9,9 Prozent im Vergleich zum bereits sehr erfolgreichen Vorjahr 2005.
Die Landtechnik, Vertrieb und Dienstleistungen Bernard Krone GmbH (LVD) hat in Zorbau, Sachsen-Anhalt, den Neubau einer Betriebsstätte eröffnet.
Die Alfred Kärcher GmbH & Co. KG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2006 zurück. Mit 1,25 Mrd. Euro hat der Winnender Reinigungsspezialist den höchsten Umsatz und mit 6,07 Mio. verkauften Geräten die höchste Stückzahl in seiner Firmengeschichte erzielt.
Die BASF verkauft ihr Prämix-Geschäft in acht Ländern an die niederländische Futtermittelgruppe Nutreco.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.