Holmer in China aktiv
Mit einer feierlichen Zeremonie hat die Holmer Maschinenbau GmbH ihr neues Servicezentrum in der Provinz Xinjiang in China eröffnet.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Mit einer feierlichen Zeremonie hat die Holmer Maschinenbau GmbH ihr neues Servicezentrum in der Provinz Xinjiang in China eröffnet.
Bayer CropScience zählt zu den Ausstellern auf der Asia Fruit Logistica 2012 in Hongkong, der größten asiatischen Messe für den internationalen Obst- und Gemüsehandel. Vom 5. bis 7. September präsentieren Experten des Unternehmens erfolgreiche „Food Chain Partnership“-Projekte.
Zehn Monate nach der Übernahme des in Insolvenz gegangenen Kemptener Schlachthofs zieht die A.F.G. Allgäu Fleisch GmbH eine erste positive Bilanz. Der von Tönnies übernommene Betrieb wurde erfolgreich ins Laufen gebracht, hieß es am Tag der offenen Tür am vergangenen Wochenende. Jede Menge...
Valtra hat beschlossen, eine begrenzte Serienproduktion von Biogas-Traktoren im Laufe des Jahres 2013 aufzunehmen. Valtra ist damit eigenen Angaben zufolge der erste Traktorhersteller weltweit, der Biogas-Traktoren in Serie produziert.
Nach Verkauf der Mannheimer K+S Nitrogen GmbH durch die K+S Aktiengesellschaft an die russische EuroChem-Gruppe, führt das Unternehmen seine Vertriebsaktivitäten unter dem neuen Namen EuroChem Agro fort. EuroChem Agro hat ihren Sitz weiterhin in Mannheim und beschäftigt weltweit rund 180...
Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, bietet ab sofort Liquiditätshilfedarlehen für Obst anbauende Unternehmen an, die durch Hagelschäden in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind.
Die L-Bank öffnet das Programm „Energieeffizienzfinanzierung Mittelstand“ für größere Unternehmen, während kleinere Betriebe von besonders günstigen Zinsen profitieren können.
Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, hat zum 28. August die Zinssätze ihrer Förderkredite entsprechend der Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten um bis zu 0,30 Prozentpunkte (nominal) gesenkt.
Der Geschäftsführer der größten deutschen Molkerei bescheinigt der Milchwirtschaft, unzureichend für die Zukunft gerüstet zu sein. Verglichen mit internationalen Konkurrenten gebe es massiven Aufholbedarf, zitiert heute die „Financial Times Deutschland“ Josef Schwaiger, Chef des...
Getragen von einem insgesamt günstigen Marktumfeld sowohl auf dem österreichischen Hausmarkt, wie auch im Export, konnte Pöttinger im Geschäftsjahr 2011/12 um 19,5 Prozent auf 282 Mio. Euro zulegen und mit rund 21.000 verkauften Geräten den bisher höchsten Umsatz seiner gut 140-jährigen...
Im Rahmen der DLG-Qualitätsprüfungen für Milcherzeugnisse 2012 hat das DLG-Testzentrum Lebensmittel die Hohenloher Molkerei eG aus Schwäbisch Hall mit 38 Gold- und vier Silber-Medaillen für die Qualität ihrer Produkte ausgezeichnet.
Über ein sehr gutes Saisonergebnis können sich die Hersteller von Grünfuttererntetechnik freuen. So sind die Verkäufe von Mähwerken, Zettwendern, Schwadern sowie Ernte- und Landewagen 2011/2012 spürbar gestiegen.
Die landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaften melden für 2011 drei Prozent weniger Unfälle als im Vorjahr. Ein Unfallschwerpunkt ist und bleibt jedoch die Tierhaltung. Auch ist die Zahl der tödlichen Unfälle gestiegen.
Die Vorbereitungen zum Bau einer neuen Getreideanlage im Karlsruher Hafen haben begonnen.
Regionale Spezialitäten prägen die Identität des "Genießerlandes" Baden-Württemberg. Kleine und mittelständische Unternehmen der Ernährungswirtschaft würden den Südwesten in der Fläche stark halten. Das erklärte Minister Alexander Bonde bei der Alpirsbacher Klosterbräu am 17. August 2012.
DMK Deutsches Milchkontor GmbH mit Sitz in Zeven (Niedersachen) erwirbt den Babykost-Hersteller Sunval GmbH aus Waghäusel (Baden) von der Beteiligungsgesellschaft BWK GmbH, Stuttgart. Sunval ist Deutschlands größter Hersteller von biologischer Private-Label-Babynahrung und beliefert den Fachhandel...
Der Deutsche Bauernverband (DBV) begrüßt die Entscheidung des Europäischen Patentamtes, das Patent „auf Methoden zur Verbesserung der Ausbeute in der konventionellen Tierzucht“ (EP 1506316) zurückzuweisen. Die deutschen Bauern lehnen Patente auf Tiere und Pflanzen grundsätzlich ab, betont der DBV...
Wann hat es das schon einmal gegeben? Der Handel bietet seit Monaten Verträge für den Getreide- und Rapsverkauf der Ernten 2013 und 2014 an. Agrarrohstoffe sind gefragt. Besondere Angebote der Zuckerrübenfabriken stehen noch aus, so dass man für 2013 mit den in der Marktordnung fixierten...
Mit Wirkung vom 1. September 2012 übernimmt das von der Inhaberfamilie Paintner geführte Maschinenbauunternehmen Ropa die komplette Kartoffelsparte der Haller-Gruppe.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.