Preise fair verhandeln
Häckseln, silieren, lagern: Der Anbau von Mais zur Biomasseerzeugung boomt. Welche Beträge für den Mais genau bezahlt werden müssen, wissen die wenigsten.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Häckseln, silieren, lagern: Der Anbau von Mais zur Biomasseerzeugung boomt. Welche Beträge für den Mais genau bezahlt werden müssen, wissen die wenigsten.
Kraft Foods will bis 2006 mehr als 10.000 Tonnen nachhaltig produzierten Kaffee zukaufen. Bereits seit zehn Jahren unterstützt der Lebensmittelhersteller Projekte des umwelt- und sozialverträglichen Kaffeeanbaus.
Das Warengeschäft unterlag auch im vergangenen Jahr einem scharfen Wettbewerb. Globale Märkte und eine ruinöse Preispolitik der Discounter machten den Lagerhäusern der Raiffeisen Bezug- und Absatz eG (BAG) Bad Waldsee zu schaffen. Trotz des schwierigen Umfeldes schaffte die BAG ein insgesamt noch...
Die Unternehmerfamilie Rau aus Osnabrück hat die Firma Rabe in Bad Essen, Hersteller von Bodenbearbeitungsgeräten und Sämaschinen, gekauft.
Die Übersicht listet die wichtigsten Termine im Rahmen des Gemeinsamen Antragsverfahrens 2006 auf. Sie beginnt mit den Aprilterminen und hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Auch schneereiche und kalte Winter halten die BayWa nicht davon ab, weiter zu expandieren. Witterungsungebilde beeinflussten das Geschäft nur temporär, erklärte Vorstandschef Wolfgang Deml am Donnerstag vergangener Woche in München. Er verkündete eine „erfolgreiche Fortentwicklung“ des Konzerns im...
Mit einem leichten Plus von 0,2 Prozent auf einen Gesamtumsatz von 5,1 Mrd. Euro haben sich die 255 Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften in Württemberg im Geschäftsjahr 2005 „in einem sehr schwierigen Marktumfeld gut behauptet“. Dies erklärte Präsident Erwin Kuhn vor der Presse in Stuttgart....
Die Hersteller von Landmaschinen und Traktoren in Deutschland konnten ihren Umsatz im Jahr 2005 um vier Prozent auf 4,7 Mrd. Euro steigern. Damit erreichte die Branche nach Angaben ihres Fachverbandes VDMA einen weiteren Umsatzrekord nach dem deutlichen Wachstum um 15 Prozent im Jahr zuvor.
Für die Claas-Saulgau GmbH verlief das Geschäftsjahr 2005 sehr erfolgreich. So wuchs der Umsatz der rund 500 Mitarbeiter zählende Claas-Tochtergesellschaft nach Aussagen von Geschäftsführer Dr. Rolf Meuther um rund zwölf Prozent auf 135,9 Mio. Euro.
Mit schlagkräftiger Landtechnik auch kleine Flächen kostengünstig bewirtschaften - dieses Ziel haben sich 19 junge baden-württembergische Landwirte in der Region zwischen Stockach und Sigmaringen gesetzt. Mitte vergangenen Jahres gründeten sie die Ackerbau Linzgau GmbH & Co. KG (ALG) und...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.