Joint Venture aufgelöst
Syngenta und DuPont haben am 10. November bekannt gegeben, dass Syngenta seit dem 8. November 2010 alleinige Eigentümerin von GreenLeaf Genetics, LLC, ist.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Syngenta und DuPont haben am 10. November bekannt gegeben, dass Syngenta seit dem 8. November 2010 alleinige Eigentümerin von GreenLeaf Genetics, LLC, ist.
Schaffen, leben, feiern: Dieses Motto des kommenden bus- Festes im Juni 2011 lebt Landwirt Otto Greiff aus Ersingen bereits seit Jahren Tag für Tag. Zusammen mit seiner Frau Gabriele Greiff betreibt der quirlige Unternehmer eine Landwirtschaft, eine Gastwirtschaft, einen Campingplatz und eine...
In Europa wurde eine neue Interessenvertretung für die Hersteller von Agraralkohol (Bioethanol) gegründet.
Mit Übernahme der verbleibenden 50 Prozent wird AGCO zum alleinigen Eigentümer von Laverda einschließlich der dazugehörenden Fella-Werke in Feucht. Damit treibt AGCO den Ausbau seines Erntemaschinengeschäfts weiter voran. Die Übernahme bedarf noch der Zustimmung der Wettbewerbsbehörden.
Ein steigender Milchpreis, sinkende Quotenkosten und zahlreiche Förderanträge für Milchviehställe lassen eine deutliche Aufstockung der Kuhbestände erwarten, wenngleich die Milchprämie bis 2013 vollständig abgebaut wird. Die dafür notwendige Fläche ist je nach Einzelbetrieb erheblich, wobei je...
Auf Tiere dürfe es keine Patente geben. Bei Pflanzen müssten Patente auf das Notwendigste beschränkt werden. Das sagte Minister Rudolf Köberle am 27. Oktober 2010 in Stuttgart.
Vererben, Testament, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung: Das alles sind wichtige Themen, die die Menschen bewegen, mit denen sich aber keiner gerne freiwillig auseinandersetzt. Vererben und Vorsorge wollen gelernt sein.
Die Politik hat in den vergangenen Jahren mehrfach in die gesetzlich vorgegebene Rentenformel eingegriffen, um Rentenkürzungen zu vermeiden. Im Folgenden wird erklärt, wie die Rentenberechnung funktioniert und welche Folgen die politischen Maßnahmen haben.
Gegen eine Kapitalzuführung von 4,2 Millionen Euro übernimmt die Kverneland Group 38,78 Prozent des Stammkapitals des italienischen Pressenherstellers Gallignani SPA.
Das Bundeskanzleramt hat geplante Arbeitserlaubnisfreiheit für rumänische und bulgarische Saisonarbeitskräfte gestoppt. Die Folge: Erntehelfer aus diesen Ländern müssen auch 2011 über die Agentur für Arbeit angefordert werden.
Bei Vor-Ort-Kontrollen ist die Mitwirkung des Betriebsinhabers erforderlich. Das entschied das Oberverwaltungsgericht (OVG) Lüneburg.
Deutsche Landwirte wollen im nächsten Halbjahr sieben Milliarden Euro investieren, eine Milliarde mehr als zur gleichen Zeit im Vorjahr.
Die von Royal FrieslandCampina N.V. im Mai angekündigte Suche nach Alternativen zu einer Werkschließung in Elsterwerda haben zum Erfolg geführt: Mit Wirkung zum Dezember 2010 wird der Standort von der ODW Frischprodukte GmbH, einem Tochterunternehmen der Odenwald Früchte GmbH, übernommen und...
Frühbesteller belohnt die Deutschen Saatveredelung AG (DSV) beim Kauf von Mais. Bis zum 28. Januar 2011 räumt das Unternehmen nach eigenen Angaben bei allen Maissorten ein Frühbezugsrabatt von drei Euro pro Einheit ein.
Beim diesjährigen Wettbewerb "Genießerprodukt des Jahres" wurde die Molkerei Milchwerke Schwaben eG für ihren neuen Allgäuer Landjoghurt mit Frucht vom Bundesministerium ausgezeichnet.
Nach langen, aber vergeblichen Verhandlungen über einen angemessenen Erzeugerpreis für die Biomilcherzeuger hat die „Bio-MilchErzeugerGemeinschaft Nord w.V.“ den Milchliefervertrag mit der Molkerei Söbbeke vor einigen Tagen mit Wirkung vom 30.September nächsten Jahres außerordentlich...
Nachdem die Firma Müller-Elektronik 2009 bereits als Finalist geehrt wurde, ist das Unternehmen in diesem Jahr als Preisträger beim „Großen Preis des Mittelstandes“ ausgezeichnet worden. Es handelt sich dabei um den begehrtesten Wirtschaftspreis des deutschen Mittelstandes, der seit...
Maschinenkosten kalkulieren, Arbeitseinsätze planen oder Produktionsverfahren bewerten - die 22. Auflage des KTBL-Standardwerkes bietet zu jedem Anlass der betrieblichen Planung umfassende Informationen zu Tierhaltung, Pflanzenproduktion und Energiegewinnung.
Die Bovine Herpesvirusinfektion des Rindes (BHV1), auch als Infektiöse Bovine Rhinotracheitis (IBR) bezeichnet, wird weiter bekämpft. Wie das MLR meldet, sind inzwischen sind fast 88 Prozent der Rinderbestände in Baden-Württemberg „BHV1-frei“. Um diesen Status zu bekommen, sind...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.