Mutterkuhhaltung Leichtere Kälber bringen keine Nachteile für die Mast
Die Größe und Aufhängung des Euters und die 200-Tage-Lebendtagzunahmen der Kälber sind neben einer geringen Zahl an Schwer- und Totgeburten wichtige Größen für eine wirtschaftlich ökologische Mutterkuhhaltung.