Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Technik

Vom Kehrgerät über den Pflug bis hin zum Mähdrescher – Landtechnik ist mehr als "nur" die Zugmaschine – auch wenn der Traktor oft das Herzstück jeden landwirtschaftlichen Betriebes ist. Hier finden Sie Fachartikel, Tipps und Trends für die Technik der Innen- und Außenwirtschaft in Land- und Forsttechnik. Dazu auch allerlei zum Thema Erneuerbare Energien. 

  • Biogas Wirkstoffe trotz veränderter Gärprozesse stabil

    Antibiotika Biogas

    Viele in der Tiermedizin verwendete Antibiotika, die über Urin und Kot in die Gülle gelangen, lassen sich in Biogasanlagen nicht beseitigen. Das ist das Ergebnis eines Projektes der Justus-Liebig-Universität Gießen, das die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) fachlich und finanziell mit rund...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Biogasanlage auf dem Bäumlehof, Lothar Braun-Keller und Adrian Keller, Leibertingen

    Erneuerbare Energie Biogas gehört im Ökobetrieb zum Gesamtkonzept

    Biogas Erneuerbare Energien Ökologische Landwirtschaft

    Bei Biogas im Ökobetrieb steht die ­Gesamtwirtschaftlichkeit im Vordergrund. Die Biogasanlage auf dem Bioland-Betrieb von Lothar Braun-Keller und seinem Sohn Adrian Keller in Leibertingen ist ein fester Bestandteil des Kreislaufs, um Kohlenstoff in den Boden zu bringen und den Humusgehalt zu...

  • Nachwachsende Rohstoffe Viele nicht-fossile Alternativen

    Nachwachsende Rohstoffe

    Die vielfältige Produktwelt nachwachsender Rohstoffe wird Beschaffungsverantwortlichen der öffentlichen Hand und Verbrauchern vorstellt. Die Website www.Die-nachwachsende-Produktwelt.de bietet einen Überblick zu biobasierten Produkten.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

  • Wärmewende mit Bioenergie Biowärme-Maßnahmen planen

    Energie Heizung

    Für die Nutzung erneuerbarer Wärme steht eine Vielzahl an Optionen zur Verfügung. Ob Altbau oder Neubau, Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus, Quartiersversorgung über Nahwärmenetze oder Bioerdgasbereitstellung über Gasnetze: Bioenergie kann Wärme für Brauchwasser und Heizung in allen Bereichen...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Die Lindenhöfe der agrarwissenschaftlichen Versuchsstation der Universität Hohenheim – für diesen Standort wird die Steuerung modellhaft entwickelt und dort erprobt.

    Erneuerbare Energie Intelligente Steuerung für Biogasanlagen

    Biogas Erneuerbare Energien Strom

    Projekt PowerLand 4.2 gestartet: Selbstlernende Biogasanlagen-Steuerung soll schwankendes Solar- und Windstromangebot ausgleichen. Ein Forschungsverbund der Universität Hohenheim, der Hochschule Reutlingen und der Novatech GmbH will eine automatische Steuerung für Biogasanlagen entwickeln, die die...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Hohenheimer Grubensilos

      Erneuerbare Energie Zuckerrüben liefern hochwertiges Gas

      Biogas Erneuerbare Energien Zuckerrüben

      Für die Produktion eines hoch kalorischen Biogases haben die Landesanstalt für Agrartechnik und Bioenergie an der Universität Hohenheim und die NOVATECH Gesellschaft für umweltschonende Technologie mbH, Wolpertshausen, in einem Verbundforschungsvorhaben ein innovatives Verfahren zur zweiphasigen...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Das Digitalisierungspaket beinhaltet laut Case IH unter anderem das universelle Lenksystem XCN1050 mit NAV 900 und den Freischaltcode für RTK Genauigkeit. Zusätzlich verschiedene Precision Farming Lizenzen die getestet werden können.

    Case IH Digitalisierungspaket für den Berufsnachwuchs

    Digitalisierung

    Mit Blick auf Schüler, Auszubildende und Studenten hat Case IH ein Digitalisierungspaket geschnürt, um den Berufsnachwuchs für die modernen Technologien und deren Leistungen zu begeistern. Junge Landwirte und Absolventen von landwirtschaftlichen Ausbildungen, deren Abschlüsse noch keine fünf Jahre...

  • Energiegenossenschaft Günstige Wärme statt Gewinne

    Biogas Energie Erneuerbare Energien

    Best Practice: Die Vorstände der Energiegenossenschaft Reichenbach erzählen von ihrem Nahwärmenetz mit Wärme aus Biogas und Hackschnitzeln. Nach fünf Betriebsjahren blicken sie auf manche Schwierigkeit zurück.

  • Beim pro-Paket werden neben speziellen Laufwerksdichtungen für die Scheibenlager zusätzliche Schmierstellen an den Lagern der Klappstellen eingefügt. Dieses ist jetzt auch für die Kompaktscheibeneggen Catros+ 7003 bis 9003-2TX mit 7,0 bis 9,0 m Arbeitsbreite verfügbar. Foto: Amazonen-Werke

    Amazonen-Werke Pro-Paket zur Gülleeinarbeitung

    Für die optimale Einarbeitung von Gülle bei der Ausbringung mit Selbstfahrern und großen Güllewagen bietet Amazone nun neben den Catros+ mit 5,0 und 6,0 m Arbeitsbreite jetzt auch für die größeren Kompaktscheibeneggen Catros+ 7003 bis 9003-2TX mit 7,0 bis 9,0 m Arbeitsbreite das pro-Paket an.

  • Mithilfe eines sensor- und/oder kamerabasierten Führungssystems überträgt das von dem Isobus III System des Traktors gesteuerte XPower die Hochspannung über die sogenannten Applikatoren bei Kontakt auf Unkrautblätter, die höher sind als der umgebende Kulturpflanzenbestand. Eine zweite Applikatorenreihe schließt den Stromkreis: Der die Unkräuter durchfließende Strom schädigt das Chlorophyll und damit die Pflanzen unmittelbar und nachhaltig.

    Case IH Mit Strom gegen Unkraut

    Ackerbau Unkrautbekämpfung

    Die Veranstalter der SIMA 2019 haben jetzt im Vorfeld der Pariser Messe XPower von Case IH mit einer Innovationsmedaille in Bronze ausgezeichnet. Das neue System ermöglicht laut Hersteller eine effiziente Bekämpfung von Unkräutern mit elektrischem Strom.

  • Erneuerbare Energie Biodieselabsatz 2018 etwas gestiegen

    Biokraftstoff Energie Erneuerbare Energien

    Der Biodieselabsatz ist 2018 gegenüber 2017 geringfügig um etwa 0,2 Mio. t auf 2,4 Mio. t gestiegen. Zu diesem Ergebnis kommt die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP) nach Hochrechnung der vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) veröffentlichten Angaben zum...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.