Feldspritzen und Sprühgeräte Der Spritzen-TÜV 2019 läuft an
Hat die Prüfplakette auf dem Pflanzenschutzgerät die Farbe orange, so ist deren Gültigkeit 2019 abgelaufen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Hat die Prüfplakette auf dem Pflanzenschutzgerät die Farbe orange, so ist deren Gültigkeit 2019 abgelaufen.
Viele in der Tiermedizin verwendete Antibiotika, die über Urin und Kot in die Gülle gelangen, lassen sich in Biogasanlagen nicht beseitigen. Das ist das Ergebnis eines Projektes der Justus-Liebig-Universität Gießen, das die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) fachlich und finanziell mit rund...
Bei Biogas im Ökobetrieb steht die Gesamtwirtschaftlichkeit im Vordergrund. Die Biogasanlage auf dem Bioland-Betrieb von Lothar Braun-Keller und seinem Sohn Adrian Keller in Leibertingen ist ein fester Bestandteil des Kreislaufs, um Kohlenstoff in den Boden zu bringen und den Humusgehalt zu...
Die vielfältige Produktwelt nachwachsender Rohstoffe wird Beschaffungsverantwortlichen der öffentlichen Hand und Verbrauchern vorstellt. Die Website www.Die-nachwachsende-Produktwelt.de bietet einen Überblick zu biobasierten Produkten.
Stromerzeuger müssen auch in diesem Jahr die Meldung zur Konformitätserklälrung abgeben. Auch Eigenstromverbraucher müssen melden.
Die Stadtwerke Menden kombinieren bei ihrem Grüner Strom-zertifizierten Ökostromtarif naturliebeStrom Investitionen in Energiewende-Projekte sowie Naturschutz und Artenvielfalt. Mit dem neuen Angebot beziehen Kunden von naturliebeStrom zertifizierten Ökostrom aus erneuerbaren Energien. Zusätzlich...
Das Faltblatt »Im Blickpunkt: Energie in Baden-Württemberg« wurde neu aufgelegt. Es enthält vielfältige Informationen und Fakten zur Energiewirtschaft im Land Baden-Württemberg.
Für die Nutzung erneuerbarer Wärme steht eine Vielzahl an Optionen zur Verfügung. Ob Altbau oder Neubau, Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus, Quartiersversorgung über Nahwärmenetze oder Bioerdgasbereitstellung über Gasnetze: Bioenergie kann Wärme für Brauchwasser und Heizung in allen Bereichen...
Öffentliche Nettostromerzeugung in Deutschland 2018: Erneuerbare Energiequellen erreichen über 40 Prozent.
Projekt PowerLand 4.2 gestartet: Selbstlernende Biogasanlagen-Steuerung soll schwankendes Solar- und Windstromangebot ausgleichen. Ein Forschungsverbund der Universität Hohenheim, der Hochschule Reutlingen und der Novatech GmbH will eine automatische Steuerung für Biogasanlagen entwickeln, die die...
Um die Verknüpfung von Maschinen- und Felddaten unter Einbeziehung von Daten auch aus externer Software zu erleichtern, hat John Deere in der Einsatzzentrale die neue Funktion „More Tools″ freigeschaltet.
Für die Produktion eines hoch kalorischen Biogases haben die Landesanstalt für Agrartechnik und Bioenergie an der Universität Hohenheim und die NOVATECH Gesellschaft für umweltschonende Technologie mbH, Wolpertshausen, in einem Verbundforschungsvorhaben ein innovatives Verfahren zur zweiphasigen...
Die Alliance Tire Group (ATG), ein Unternehmen der Yokohama Rubber Co Ltd., hat zum 1. Januar 2019 eine neue zehnjährige Verarbeitungs- und Materialgarantie auf spezifische landwirtschaftliche Radial-Stahlgürtelreifen eingeführt.
Die Kverneland Group präsentiert auf der SIMA 2019 den neuen elektrisch angetriebenen Mikrogranulatstreuer für die Optima HD-II und SX-Säreihen und ist damit schon im Vorfeld mit einer Bronzemedaille ausgezeichnet worden.
Mit Blick auf Schüler, Auszubildende und Studenten hat Case IH ein Digitalisierungspaket geschnürt, um den Berufsnachwuchs für die modernen Technologien und deren Leistungen zu begeistern. Junge Landwirte und Absolventen von landwirtschaftlichen Ausbildungen, deren Abschlüsse noch keine fünf Jahre...
Best Practice: Die Vorstände der Energiegenossenschaft Reichenbach erzählen von ihrem Nahwärmenetz mit Wärme aus Biogas und Hackschnitzeln. Nach fünf Betriebsjahren blicken sie auf manche Schwierigkeit zurück.
Für die optimale Einarbeitung von Gülle bei der Ausbringung mit Selbstfahrern und großen Güllewagen bietet Amazone nun neben den Catros+ mit 5,0 und 6,0 m Arbeitsbreite jetzt auch für die größeren Kompaktscheibeneggen Catros+ 7003 bis 9003-2TX mit 7,0 bis 9,0 m Arbeitsbreite das pro-Paket an.
Die Veranstalter der SIMA 2019 haben jetzt im Vorfeld der Pariser Messe XPower von Case IH mit einer Innovationsmedaille in Bronze ausgezeichnet. Das neue System ermöglicht laut Hersteller eine effiziente Bekämpfung von Unkräutern mit elektrischem Strom.
Der Biodieselabsatz ist 2018 gegenüber 2017 geringfügig um etwa 0,2 Mio. t auf 2,4 Mio. t gestiegen. Zu diesem Ergebnis kommt die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP) nach Hochrechnung der vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) veröffentlichten Angaben zum...
Im Jahr 2019 feiert die Kverneland Group ihr 140-jähriges Bestehen als internationaler Hersteller von Landmaschinen, Systemen und Dienstleistungen. Seit der Unternehmensgründung 1879 ist die Kverneland Group zu einem multinationalen Landtechnikhersteller mit insgesamt 2470 Mitarbeitern...
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.