Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Technik

Vom Kehrgerät über den Pflug bis hin zum Mähdrescher – Landtechnik ist mehr als "nur" die Zugmaschine – auch wenn der Traktor oft das Herzstück jeden landwirtschaftlichen Betriebes ist. Hier finden Sie Fachartikel, Tipps und Trends für die Technik der Innen- und Außenwirtschaft in Land- und Forsttechnik. Dazu auch allerlei zum Thema Erneuerbare Energien. 

  • Erneuerbare Energie Fotovoltaik lohnt sich

    Erneuerbare Energien Photovoltaik Strom

    Fotovoltaik lohnt sich 2017 noch mehr als zuvor. Laut der Branchenvereinigung Solar Cluster Baden-Württemberg sind die Anlagenkosten gesunken, der Eigenverbrauch ist lukrativer, die Einspeisevergütung steigt voraussichtlich im Februar.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Windenergie in Baden-Württemberg 120 neue Anlagen

    Erneuerbare Energien Wind

    Mit 120 neuen Windkraftanlagen war 2016 ein weiteres Rekordjahr für die Windenergie in Baden-Württemberg. Inzwischen produzieren die Windräder in Baden-Württemberg über ein Gigawatt Leistung. Über 200 Anlagen mit weiteren 650 Megawatt Leistung sind bereits genehmigt, weitere 500 Megawatt sind in...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Landwirtschaft in Tunesien Mit Solar zur kühlen Milch

    Milch Photovoltaik Rinder

    Sie haben nur wenige Kühe und keinen Anschluss ans Stromnetz: Viele afrikanische Kleinbauern können mangels Kühlmöglichkeit nur einen Teil ihrer Milch vermarkten. Nun soll ein neues Kühlsystem der Universität Hohenheim auf Solar-Basis Abhilfe schaffen.

  • Top-Themen
  • Nach 3600 km quer durch die Republik und 83 Tagen mit 150 Einsätzen auf landwirtschaftlichen Betrieben und Lohnunternehmen brachte der Deutz-Fahr 9340 TTV den letzten Häckseltransportwagen mit 18 t Maissilage in Kempten im Allgäu sicher ins Silo.

    Deutz-Fahr Erfolgreiche Demo-Tour

    Die deutschlandweite Deutz-Fahr „Ready-for-Action-Tour“ ist erfolgreich zu Ende gegangen. Insgesamt 38 Händler haben die Vorführ-Tour mit Terminvereinbarungen in ihren Verkaufsgebieten unterstützt.

  • Die Batterie nach der Explosion.

    SVLFG warnt Batterie explodiert

    Besonders älteren Batterien machen die jetzt tieferen Temperaturen zu schaffen. Beim Aus- oder Einbau zum und nach dem Laden muss eine entsprechende Schutzausrüstung getragen werden. Darauf verweist die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG).

    • Feststellungsbescheid kommt nicht automatisch

      Agrardiesel Agrardieselerstattung auf dem Kontoauszug nachprüfen

      Ackerbau Agrardiesel Agrarpolitik Betriebsführung Energie Geflügel Grünland Markt Rinder Schweine

      Verwaltungsvereinfachung bei der Agrardiesel-Antragstellung - Kein automatischer Feststellungsbescheid Seit dem Antragsjahr 2016 ergeht bei der Antragstellung für Agrardiesel nicht mehr in jedem Fall automatisch ein Feststellungsbescheid.

  • Biodiesel

    Nachwachsende Rohstoffe EU-Kommission dreht Biokraftstoffen den Hahn zu

    Biokraftstoff Erneuerbare Energien Europäische Union Nachwachsende Rohstoffe

    Weniger Biokraftstoffe sollen in Zukunft Fahrzeuge antreiben, wenn es nach dem neusten Entwurf der Erneuerbaren-Energien-Richtlinie der Europäische Kommission geht. Bis 2030 soll der Anteil erneuerbarer Energien im Straßenverkehr von derzeit 7,0 auf 3,8 Prozent sinken. Laut der Öhlmühlen-Industrie...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • BWagrar Ratgeber Bauen in Ausgabe 49

    Macht hoch die Tür, die Tore macht weit!“ – im übertragenen Sinne könnte das alte Weihnachtslied als Bauanleitung für landwirtschaftliche Hallen Pate stehen. Muss doch mit immer größeren Fahrzeugen auf dem Hof gefahren und rangiert werden. Tipps dazu gibt ein Beitrag des Ratgebers „Bauen“, der in...

  • Rechtzeitig an einen Termin zur Antragsberatung für den Gemeinsamen Antrag 2017 denken!

    LBV-Service Antragsberatung: Frühzeitig an Gemeinsamen Antrag denken

    Energie

    Seit nunmehr zwölf Jahren bietet der Landesbauernverband (LBV) seinen Mitgliedern Unterstützung beim Erstellen des Gemeinsamen Antrages an. Diese profitieren dabei vom hohen Fachwissen und der Erfahrung der Berater in den Kreisgeschäftsstellen. Durch den engen Kontakt zu Behörden und anderen...

  • Seilkrananlagen sind in Weichbodengebieten eine sehr bodenschonenden Variante der Holzbringung. Die Aufarbeitung, hier mit einem Gebirgsharvester, kann dann an der Waldstraße erfolgen.

    Forsttechnik Seilkran schont Waldböden

    Forst Holz

    Bodenschutz ist von zentraler Bedeutung für ForstBW. In besonderen Situationen sind Seilkrananlagen in der Ebene ein innovativer Weg für eine bodenschonende Holzbringung. Das erklärte ForstBW-Geschäftsführer Martin Strittmatter bei einer Maschinenvorführung Mitte November im Schönbuch.

  • Biogasanlage

    Bilanz zum EEG 2017 Biogas hat noch Potential

    Biogas Energie Erneuerbare Energien EuroTier

    Auf der Eurotier in Hannover zog der Verbandspräsident des Fachverbands Biogas, Horst Seide, eine erste Bilanz des EEG 2017. In seinen Augen bringen Biogasanlagen Flexibilität ins Stromnetz und entsprechen dem von der Politik formulierten Auftrag für speicherbare Energieträger.

  • EuroTier 2016 DLG freut sich über Rekordbesucherzahl

    Energie EuroTier Geflügel Rinder Schweine

    Die EuroTier 2016 ist am Freitag mit 163.000 Besuchern zu Ende gegangen. Damit liegt die diesjährige Messe über der Rekordveranstaltung von 2012, wie Hauptgeschäftsführer Dr. Reinhard Grandke zum Abschluss erklärte. 36.000 Besucher reisten aus dem Ausland nach Hannover.

  • Flüssiger Energiespeicher: Prof. Dr. Josef Hofmann zeigt, wie eiskaltes Biomethan gewonnen wird. Die Verbindung ist tausendmal energiereicher als Biogas.

    Von Biogas zu Biomethan Upgrade für alte Anlagen

    Biogas Energie Strom

    Biogasanlagen sind wichtige Treiber für die Energiewende. Doch sie lohnen sich für viele Betreiber nicht mehr. Die Umwandlung in Biomethan kann die Anlagen flexibler und energieeffizienter machen ─ und Betreibern neue Geschäftsfelder eröffnen. Forscher der Hochschulen Landshut und...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.