Schauer Automatische Stroheinstreuung
Schauer stellt das System "Strohmatic light 80" als automatische und preisgünstige Version zum Einstreuen und Verteilung von Beschäftigungsmaterial für Schweine vor.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Schauer stellt das System "Strohmatic light 80" als automatische und preisgünstige Version zum Einstreuen und Verteilung von Beschäftigungsmaterial für Schweine vor.
Eisele, Hersteller von Pumpen und Rührwerken für den Agrar- und Biogasbereich, hat seine Serie der GTWSU-Tauchmotorrührwerke für Kanäle komplett überarbeitet.
Amazone bietet jetzt eine Messerwalze als Vorwerkzeug für die klappbare Anhängesäkombination Cirrus 6003-2 an.
Die 5G-Serie von John Deere bietet jetzt mehr Modellvielfalt und höheren Fahrkomfort für die Aufgaben in den Sonderkulturen. Außerdem können die neuen Modelle optional mit ISOBUS ausgestattet und mit dem JDLink TM -Telematik Modul nachgerüstet werden.
Aus ungelenkten Hackmaschinen marktüblicher Fabrikate ein Gerät mit Joystick- oder sogar Kamerasteuerung machen – das kann der Steketee Parallel-Lenkrahmen „EC-Steer“ von Lemken. Mit ihm erhalten Landwirte eine unkomplizierte Möglichkeit, ihre vorhandene Hacktechnik aufzurüsten oder zwischen...
Krone hat für den Ballensammelwagen BaleCollect eine GPS gesteuerte Ablage entwickelt. Damit lassen sich die gesammelten Ballen automatisch auf frei programmierbaren Linien ablegen.
Steigende Spritpreise, Energieunabhängigkeit und Klimaschutz – nie zuvor waren diese Themen präsenter und relevanter in deröffentlichen Diskussion als heute. Daran anknüpfend lud die Neyer Landtechnik GmbH ihre Kunden und Fachreferenten am 26. April 2022 zum Themenabend „Methangas-Traktor“ ins...
Am 21. März 2022 ist die vierte Ausgabe des Solarthermie-Jahrbuchs „Solare Wärme“ erschienen. Auf rund 130 Seiten geht es um die verschiedensten Aspekte von Solarthermie, darunter Praxis-Beispiele, Technik und Innovationen.
Claas beendet die Produktion von Ladewagen, wird aber in den kommenden Jahren rund 40 Millionen Euro in den Umbau des Standortes Bad Saulgau investieren. Produktionsanlagen, Werksinfrastruktur und die Produktionskapazitäten werden damit erweitert.
Im Ratgeber Ökolandbau der BWagrar-Ausgabe 15/2022 haben wir Hersteller von Striegeln zu aktuellen Trends und deren Erwartungen befragt. Hier stellen wir Ihnen verschiedene Modelle vor.
Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse der Ausschreibung Biomasseanlagen des Gebotstermins 1. März 2022 bekanntgegeben. Die Ausschreibungen wurden erneut unterzeichnet.
Ab 1. Mai 2022 gilt in Baden-Württemberg die Photovoltaik-Pflicht für neue Wohngebäude, ab Januar 2023 greift diese auch bei allen grundlegenden Dachsanierungen.
Am 26. März eröffnete die Argo GmbH ihr neues Traktoren-Zentrum im mittelfränkischen Burgoberbach. Damit möchte sich Argo den Weg für weiteres Wachstum auf dem deutschen und österreichischen Landtechnikmarkt ebnen.
Aufgeschoben statt aufgehoben: Die Biogas-Infotage 2022 finden in diesem Jahr im Sommer statt: Am 6. und 7. Juli lädt der Kemptener Verein renergie Allgäu zur Fachmesse mit Kongress in die Messe Ulm ein. In zwei Hallen präsentieren namhafte Aussteller aus dem gesamten deutschsprachigen Raum ihre...
Von der Pöttinger-Sämaschine Terrasem gibt es jetzt die Modelle V 8000 und V 9000. Das Tankvolumen beträgt 5600 Liter. Aussaatmengen von 1,5 kg bis 420 kg sind möglich.
Mit dem Torion 530 mit 46 PS führt Claas ein neues Einstiegsmodell in der Klasse kompakter knickgelenkter Radlader für die Landwirtschaft ein. Die Modelle Torion 535 und Torion 639 erhalten mehr Motorleistung.
Nun hat Krampe einen Abschieber ins Programm aufgenommen. Der erste Krampe-Abschieber mit dem Produktnamen RamBody und der Typenbezeichnung AS 750 wird zunächst als Tandemanhänger mit einem Ladevolumen von 41,1 m³ produziert.
Das erste stufenlose Getriebe mit elektromechanischer Leistungsverzweigung der Landtechnik ist jetzt für das Top-Modell 8R 410 verfügbar und wird für alle drei Traktorbauarten (8R, 8RT und8RX) angeboten. Damit beschreitet John Deere, zusammen mit Joskin, den nächsten wichtigen Schritt in Richtung...
Der Landtechnikhersteller Agco/Fendt wird sich im Produktbereich Applikationstechnik künftig auf die selbstfahrenden Maschinen konzentrieren. Im zweiten Quartal 2022 wird die Produktion der gezogenen Feldspritze Fendt Rogator 300 eingestellt.
Einer der größten Verbände der Erneuerbaren Energien Branche feierte sein 30-jähriges Bestehen: Am 14. Februar 1992 wurde der Fachverband Biogas e.V. gegründet. Heute ist er mit knapp 4.700 Mitgliedern und über 40 Mitarbeitern eine schlagkräftige Interessenvertretung für gut 9.500 Biogasanlagen in...
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.