Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Technik

Vom Kehrgerät über den Pflug bis hin zum Mähdrescher – Landtechnik ist mehr als "nur" die Zugmaschine – auch wenn der Traktor oft das Herzstück jeden landwirtschaftlichen Betriebes ist. Hier finden Sie Fachartikel, Tipps und Trends für die Technik der Innen- und Außenwirtschaft in Land- und Forsttechnik. Dazu auch allerlei zum Thema Erneuerbare Energien. 

  • Der neue Alliance-Reifen ist für Feld- und Straßeneinsatz konzipiert.

    Alliance Reifen für Feld und Straße

    Reifen Unternehmen

    Yokohama Off-Highway Tires stell den neuen Reifen Alliance Agriflex+ 373 vor. Dabei handelt es sich um einen Reifen, der für den Feldeinsatz und den Straßentransport entwickelt wurde.

  • Der Magnon 11 hat eine Schnittlänge von nur 22 Millimetern.

    Strautmann Kürzeste Schnittlänge

    Ladewagen Unternehmen

    Strautmann hat die neue Ladewagenbaureihe Magnon 11 vorgestellt. Mit nur 22 Millimetern Schnittlänge sei es der kürzeste Schnitt am Markt. Diese Baureihe sei somit eine Alternative für die Betriebe, die bislang aufgrund der kurzen Schnittlänge den Feldhäcksler bevorzugt haben.

  • Schäffer stellt mit dem 8620 T-3 und 9640 T-3 die nächste Generation Teleradlader vor.

    Schäffer Frischer Look für Teleradlader

    Unternehmen

    Schäffer stellt mit dem 8620 T-3 und 9640 T-3 die nächste Generation Teleradlader vor. Die neue Komfortkabine Plus bietet mehr Fahrkomfort und einen erweiterten Funktionsumfang. Eine Reihe neuer Assistenzsysteme sollen die Arbeit ab sofort noch effizienter machen.

  • Top-Themen

    • Claas nimmt neue Frontlader ins Programm.

      Claas Frontlader überarbeitet

      Traktor Unternehmen

      Claas löst die bisherige FL-C-Baureihe mit integrierter mechanischer Parallelführung durch eine neue Generation Frontlader mit verbesserten Leistungs- und Komfortmerkmalen ab.

    • Väderstad hat jetzt Hackmaschine im Programm.

      Väderstad Hacktechnik neu im Programm

      Väderstad führt eine neue Produktfamilie ein: Die Extract Reihenhacken. Die neue Produktfamilie wird Teil von Väderstads Produktportfolio für die Bodenbearbeitung sein und ab Sommer 2024 auch unter der Marke Väderstad verkauft.

  • Der Bio-Allrounder von Köckerling hat sieben Meter Arbeitsbreite.

    Köckerling Bio-Allrounder 700

    Boden Bodenbearbeitung Grubber Unternehmen

    Sein Einsatzgebiet findet der neue „Bio Allrounder 700“ sowohl in der ökologischen, wie auch in der konventionellen Landwirtschaft.

  • Erneuerbare Energie Digital gestütztes Recycling von PV-Modulen

    Photovoltaik

    In Deutschland werden dieses Jahr circa 10.000 Tonnen an alten Photovoltaik-Module auf dem Recyclingmarkt landen. Ab 2030 werden es bereits mehr als 500.000 Tonnen pro Jahr sein. Um mit Solarenergie langfristig CO2-armen, ressourcenschonenden Strom bereitstellen zu können, braucht es auf absehbare...

    • Erneuerbare Energie Erneut keine Gebote in Biomethan-Ausschreibung

      Biogas Erneuerbare Energien

      Am 28.09.2023 veröffentlichte die Bundesnetzagentur (BNetzA) die Ergebnisse der jüngsten Biomethan-Ausschreibungen zum 1. September nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2023) für Biomethan-Spitzenlastkraftwerke. Nach Reduzierung des ausgeschriebenen Volumens von 300 auf 8 Megawatt (MW) wurde...

    • Biogas Stagnation statt Ausbau

      Biogas Erneuerbare Energien

      Trotz ihrer großen Bedeutung für das Gelingen der Energiewende stagniert der Ausbau der Biogasnutzung weiterhin. Um gerade mal 49 Megawatt stieg die installierte elektrische Leistung 2022 im Vergleich zu 2021, erklärte der Fachverband Biogas am 27. September 2023 auf einer Pressekonferenz. Die...

  • In Kombination mit der MorphoColor® Technologie des Forschungsinstituts kann die solaraktive Fläche der Motorhaube an die Farbe des Autos angepasst werden.

    Erneuerbare Energie Solarzellen in Motorhauben von PKWs integriert

    Erneuerbare Energien Photovoltaik

    In den letzten Jahren präsentierten bereits einige Autohersteller erste Fahrzeug-Modelle mit integrierter Photovoltaik im Dach. Das Fahrzeugdach ist die am einfachsten nutzbare Fläche für die Erzeugung von Solarstrom an Bord. Forscherinnen und Forscher des Fraunhofer-Instituts für Solare...

  • Erneuerbare Energie Startschuss für das Windenergietestfeld

    Erneuerbare Energien Wind

    Mit der Eröffnung des weltweit ersten Windenergietestfelds in bergigem Gelände auf der Schwäbischen Alb bei Stötten im Landkreis Göppingen werden für das Windenergie Forschungscluster Süddeutschland (WindForS) ebenso wie für die heimische Industrie einzigartige neue Forschungs- und...

  • Erneuerbare Energie Starker Photovoltaik-Ausbau in Baden-Württemberg

    Erneuerbare Energien Photovoltaik

    Baden-Württemberg verzeichnet einen neuen Rekord beim Photovoltaik-Ausbau. In nur sechs Monaten wurden 2023 bereits Solarstromanlagen mit einer installierten Gesamtleistung von 854 Megawatt neu errichtet. Damit könnten rund 200.000 Vier-Personen-Haushalte im Jahr mit Strom versorgt werden. Das...

  • ZG Raiffeisen ZG wird Vertriebspartner von Giant

    Unternehmen

    Die ZG Raiffeisen Technik GmbH vertreibt ab sofort auch Radlader des niederländischen Herstellers Tobroco-Giant. Damit erweitert der badische Agrar- und Kommunaltechnikhändler sein Portfolio um einen weiteren namhaften Lieferanten.

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.