Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Technik

Vom Kehrgerät über den Pflug bis hin zum Mähdrescher – Landtechnik ist mehr als "nur" die Zugmaschine – auch wenn der Traktor oft das Herzstück jeden landwirtschaftlichen Betriebes ist. Hier finden Sie Fachartikel, Tipps und Trends für die Technik der Innen- und Außenwirtschaft in Land- und Forsttechnik. Dazu auch allerlei zum Thema Erneuerbare Energien. 

  • Bei dem sogenannten Controlled Traffic Farming (CTF) werden immer die gleichen Fahrspuren genutzt, damit insgesamt die Anteile der auf einem Feld befahrenen Flächen reduziert und der Boden so wirksam geschützt.

    Case IH Mit Fahrspur-Management weniger Bodenverdichtung

    Da die erste Überfahrt über ein Feld die stärkste Bodenverdichtung in den befahrenen Spuren verursacht, könnten durch jede Maßnahme zur Minimierung der Anzahl zusätzlicher Fahrspuren bei den nachfolgenden Arbeiten weitere Bodenschäden deutlich eingeschränkt werden – dies muss nicht zwangsläufig...

  • Erneuerbare Energie Coole Lichtflitzer

    Erneuerbare Energien Photovoltaik

    Ein ungewöhnliches Jubiläum konnte im Glücksburger Zentrum für nachhaltige Entwicklung, artefact, mit Hunderten Kindern und Jugendlichen gefeiert werden: Zum zehnten Schleswig-Holstein-weiten Wettbewerb der Solarfahrzeugbauer hatten sich 88 Teams angemeldet, um der Jury aus Lehrern, Sponsoren und...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Tate Mesbergen hat mit einer Kombination aus Axion 800 und Disco 1100 RC in acht Stunden insgesamt 141,1 Hektar Luzerne auf vier verschiedenen Feldern gemäht hat. Das ist neuer Weltrekord.

    Claas Mäh-Weltrekord aufgestellt

    Mahd

    Mit dem Disco 1100 RC Aufbereitermähwerk hat Claas einen neuen Weltrekord für die Mähleistung in acht Stunden aufgestellt. In diesem Zeitraum mähte die Maschine insgesamt 141,1 ha Luzerne mit Walzenaufbereiter mit einem Durchschnittsertrag von 5,24 t Trockenmasse pro ha. Der bisherige Weltrekord...

  • Stromerzeugung in Deutschland Solar- und Windenergie führen

    Erneuerbare Energien Photovoltaik Strom

    Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE haben Daten zur Stromerzeugung für das erste Halbjahr 2018 zusammengestellt. Gemeinsam produzierten Solar- und Windenergieanlagen im ersten Halbjahr 2018 ca. 77,5 TWh gegenüber 67,8 TWh im ersten Halbjahr 2017. Sie liegen damit...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

  • Entscheidend für fahrerloses Fahren im urbanen Umfeld ist das zuverlässige Erkennen des Fahrzeugumfelds mithilfe unterschiedlicher Sensoren. Die Vielzahl der dabei gewonnenen Daten in Fahrbefehle umzusetzen, setzt eine enorme Rechenleistung voraus – das vollautomatisierte Fahrzeug wird zum rollenden Supercomputer.

    Autonomes Fahren Fahrerlos durch das Silicon Valley

    Die Unternehmen Bosch und Daimler starten in Kalifornien ein Pilotprojekt für vollautomatisiertes Fahren in Städten. Ab 2019 wird es in einer kalifornischen Metropole eine vollautomatisierte Testflotte und einen Shuttle-Service mit autonomen Fahrzeugen geben.

    • Solaroffensive Baden-Württemberg Sonne ist unverzichtbar für Energiewende und Klimaschutz

      Energie Erneuerbare Energien Photovoltaik

      Mit einer Solaroffensive will die Landesregierung dem Ausbau der Fotovoltaik und der Solarthermie im Land neuen Schwung verleihen. „Wir sind uns einig, dass die Sonne in Baden-Württemberg eine der wichtigsten erneuerbaren Energiequellen darstellt und dass wir alles tun müssen, um Solarenergie noch...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Erneuerbare Energie Agrardiesel-Rückvergütung für Biokraftstoffe

    Biokraftstoff Erneuerbare Energien

    Die Steuerentlastung für in land- und forstwirtschaftlichen Betrieben genutzte Biokraftstoffe bleibt bis zum 31.12.2020 bestehen. Die Europäische Kommission hat hierfür nach umfangreicher Zuarbeit des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft im Juni 2018 die beihilferechtliche...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • EuroTier 2018 Messe für Tierhaltungs-Profis wird immer internationaler

      Digitalisierung Energie EuroTier Geflügel Rinder Schweine Tierhaltung

      Vom 13. bis 16. November 2018 findet auf dem Messegelände in Hannover die weltweit größte Messe für die professionelle Tierhaltung, die EuroTier 2018, statt. Die führenden Unternehmen der Branche werden ein komplexes Angebot und zahlreiche Neuheiten zeigen. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt haben sich...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Hochleistungsspeicher auf Lithium-Ionen-Basis ind Schranksystemen oder als Outdoor-Lösung von ADS-Tec.

      Erneuerbare Energie Die Intersolar ist jetzt „smarter“

      Erneuerbare Energien Photovoltaik Strom

      Fotovoltaik und Solarstrom-Speicher sind klar auf Wachstumspfad. Speicher werden jetzt auch für Landwirtschaft und Gewerbe konzipiert und damit größer. Systemhäuser und Speicher-Hersteller erläuterten auf der Intersolar ihre Konzepte für Eigenverbrauch, das Laden von Elektrofahrzeugen und mehr....

  • Störungen an Maschinen dürfen nur bei abgestellten Antrieben beseitigt werden.

    Unfallvorbeugung Auf Erntezeit vorbereiten

    Ernteergebnisse

    Obwohl Erntemaschinen über die Jahre technisch verbessert werden, verzeichnet die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) weiterhin hohe Unfallzahlen während der Erntesaison.

  • Erneuerbare Energie Intersolar 2018

    Erneuerbare Energien Photovoltaik

    Die Intersolar Europe ist die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft und ihre Partner und die wichtigste Branchenplattform. Hier treffen sich vom 20. bis 22. Juni 2018 die Hersteller, Zulieferer, Großhändler, Dienstleister und Partner der Solarwirtschaft weltweit.

  • Erneuerbare Energie Neue Meldepflicht für EEG-Anlagen zum 15.06.2018

    Nachdem nun gerade die Frist für die Umsetzung der Datenschutzvorgaben am 25. Mai 2018 abgelaufen ist und die Biogasanlagenbetreiber hoffentlich für ihr Unternehmen die entsprechenden Unterlagen bereitgestellt haben (sonst drohen Strafen in Höhe bis 4 % des Jahresumsatzes!), steht nun die nächste...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) kann drei Jahre lang einen 145 PS starken Claas Arion kostenlos für Forschung und Lehre einsetzen.

    Claas/HfWU Nürtinger Hochschule bekommt neuen Claas Schlepper

    Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) ist um 145 PS reicher. Anders gesagt: Die Hochschule spart rund 100 000 Euro. Diese Summe würde der neue Schlepper der Marke Claas kosten, den der Traktorenhersteller nun für drei Jahre kostenfrei dem Institut für Technik der...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.