Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Technik

Vom Kehrgerät über den Pflug bis hin zum Mähdrescher – Landtechnik ist mehr als "nur" die Zugmaschine – auch wenn der Traktor oft das Herzstück jeden landwirtschaftlichen Betriebes ist. Hier finden Sie Fachartikel, Tipps und Trends für die Technik der Innen- und Außenwirtschaft in Land- und Forsttechnik. Dazu auch allerlei zum Thema Erneuerbare Energien. 

  • Nachwachsende Rohstoffe Autoreifen aus heimischer Landwirtschaft rücken näher

    Nachwachsende Rohstoffe

    Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), die HOLMER Maschinenbau GmbH und der Reifenhersteller Continental Reifen Deutschland GmbH entwickeln gemeinsam einen Wurzelroder für den Russischen Löwenzahn. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) unterstützt die...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Die Vorstellung der neuen selbstfahrenden Rübenroder der Rexor Platinum Reihe fanden großen Anklang.

    Grimme Grimme Technica lockt 6000 Besucher

    Rüben

    Zum achten Mal seit 2004 veranstaltete die Grimme-Gruppe Anfang Dezember die Kunden- und Vertriebspartnermesse Grimme Technica im Stammwerk in Damme. Mit über 6000 Fachbesuchern konnte eine Steigerung von über 30 Prozent gegenüber der letzten Messe in 2016 erzielt werden.

  • Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien Fotovoltaik nimmt zu

    Erneuerbare Energien Photovoltaik Strom

    Im Jahr 2017 wurden in Baden-Württemberg rund 60 444 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugt. Dies bedeutet einen Rückgang von 3,6 % gegenüber dem Vorjahr. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes wurde der Strom zu 27,1 % aus regenerativen Energien erzeugt.

  • Energiesammelgesetz Verbesserungen für die Bioenergie

    Biogas Erneuerbare Energien

    Im Bundestagsausschuss für Wirtschaft und Energie wurden am 28.11.2018 Änderungen am Gesetzesentwurf der Bundesregierung zum so genannten Energiesammelgesetz beschlossen – darunter auch wichtige Verbesserungen für die Bioenergie, die von den Bioenergieverbänden begrüßt werden.

  • Top-Themen
    • Nachwachsende Rohstoffe Rapsöl bleibt in der EU wichtigster Biodieselrohstoff

      Biokraftstoff Nachwachsende Rohstoffe Raps

      Auch in der Biodieselherstellung bestimmen maßgeblich Verfügbarkeit und Preis der pflanzlichen und tierischen Öle und Fette den Einsatz. In der Europäischen Union ist Rapsöl nach wie vor die wichtigste Rohstoffquelle für die Biodieselproduktion.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Die frischgebackenen Meisterinnen und Meister aus dem Regierungsbezirk Stuttgart

      Regierungspräsidium Stuttgart Landwirte nehmen ihre Meisterbriefe entgegen

      Aus- und Weiterbildung Betriebsführung Energie Regionales

      17 Landwirtschaftsmeister und zwei Landwirtschaftsmeisterinnen haben jüngst aus den Händen von Regierungspräsident Wolfgang Reimer ihre Meisterbriefe erhalten. Er gratulierte zum erfolgreichen Abschluss der Meisterprüfung, mit dem die Teilnehmer aus dem Regierungsbezirk Stuttgart nach vielen...

  • Mit Erntemengen von 1111 t Körnermais in acht Stunden und 1620 t in zwölf Stunden stellte der Familienbetrieb Stewart Farms Partnership aus Yorkville/Illinois mit einem Claas Lexion 760 TerraTrac gleich zwei neue Guiness-Weltrekorde auf.

    Claas Zwei Weltrekorde im Körnermais

    Mais Mais (Körnermais)

    Mit Erntemengen von 1111 t Körnermais in acht Stunden und 1620 t in zwölf Stunden stellte der Familienbetrieb Stewart Farms Partnership aus Yorkville/Illinois mit einem Claas Lexion 760 TerraTrac gleich zwei neue Guiness-Weltrekorde auf.

  • EuroTier 2018 Weltweite Leitmesse für Tierhaltungsprofis

    Digitalisierung Energie EuroTier Geflügel Messen Nutzvieh Rinder Schweine Tierhaltung Tierwohl

    In diesem Jahr präsentieren 2500 Aussteller aus 62 Ländern ihre Neu- und Weiterentwicklungen auf dem Messegelände in Hannover. Sie zeigen moderne Tierhaltung in allen Facetten. Eine zunehmend digital vernetzte Welt biete, so die veranstaltende Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG), neue...

  • EuroTier Digitale Verfahren können Tierbeobachtung unterstützen

    Energie EuroTier Geflügel Rinder Schweine

    „Eine nachhaltige Tierhaltung zu entwickeln ist ein gesamtgesellschaftliches Projekt.“ Das erklärte Hubertus Paetow, Präsident der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG), zur Eröffnung der Fachmessen EuroTier und EnergyDecentral am gestrigen Dienstagabend in Hannover.

  • Mit Bio-Ethanol betriebener Motor am Prüfstand der TU Wien

    Forschung Bio-Ethanol im Dieselmotor

    Ein Motor, der zwei verschiedene Treibstoffe gleichzeitig nutzt, wurde von der TU Wien konzipiert: Er verwendet sowohl Bio-Ethanol als auch Diesel, der zum Zünden eingesetzt wird. Dafür wurde ein spezielles Dual-Fuel-Brennverfahren entwickelt, das nun erstmals in Dieselmotoren die Verwendung eines...

  • Biogas Rückforderung des Formaldehydbonus droht

    Biogas Energie Erneuerbare Energien

    Das OLG Stuttgart hat mit Urteil vom 17.05.2018, Az. 2 U 129/17 eine Entscheidung zum Formaldehydbonus bei Biogasanlagen erlassen, die bei vielen Anlagenbetreibern zu großem Verdruss führen wird: Sie spricht den Anspruch auf den Formaldehydbonus unter bestimmten Voraussetzungen für die Zukunft ab,...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Zweite Ausschreibungsrunde bei Biogas Bioenergiebranche entwickelt zukunftsfähige Anlagenkonzepte

    Biogas Erneuerbare Energien

    Zu den am 19. September 2018 veröffentlichten Ergebnissen der zweiten Ausschreibungsrunde für die Bioenergie gemäß dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ziehen die Bioenergieverbände eine insgesamt durchwachsene Bilanz. Dennoch sehen die Branchenverbände wie bei der ersten Runde im vergangenen...

  • Die neue Stihl MS 500i ist die erste Motorsäge mit elektronischer Kraftstoffeinspritzung und bisher unerreicht niedrigem Leistungsgewicht. Sie kommt Anfang 2019 in den Markt.

    Stihl-Gruppe Von der Säge bis zur App

    Neben der Weiterentwicklung von der Hochleistungsmotorsäge bis zum Rasenmäher bringt Stihl zur Saison 2019 eine Reihe von intelligent vernetzten und Cloud-basierten Systemlösungen sowohl für den Haus- und Gartenbereich wie auch für die professionelle Nutzung der verschiedensten Motorgeräte.

  • Warnung der Polizei Landwirte im Fokus von Dieben

    Ackerbau Betriebsführung Energie Grünland Traktor

    Moderne Ortungssysteme für Landmaschinen rücken derzeit in das Visier von Dieben. Die Polizei Baden-Württemberg warnt, dass hierzulande in jüngster Zeit zahlreiche Ortungskomponenten für Landmaschinen gestohlen werden.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.