Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Technik

Vom Kehrgerät über den Pflug bis hin zum Mähdrescher – Landtechnik ist mehr als "nur" die Zugmaschine – auch wenn der Traktor oft das Herzstück jeden landwirtschaftlichen Betriebes ist. Hier finden Sie Fachartikel, Tipps und Trends für die Technik der Innen- und Außenwirtschaft in Land- und Forsttechnik. Dazu auch allerlei zum Thema Erneuerbare Energien. 

  • Schulungszentrum in Grieskirchen: Auf große Wertschätzung stößt das breit gefächerte Dienstleistungsangebot von Fröling.

    Holzheizungen „Beste Marke 2025“

    Bioenergie

    Fröling zählt zu den führenden Herstellern moderner Holzheizsysteme. Dies wurde nun beim PlusXAward, dem größten Innovationspreis für Technologie, Sport und Lifestyle, erneut unter Beweis gestellt. Fröling erhielt 2025 zum wiederholten Male die Auszeichnung „Beste Marke des Jahres“ in der...

  • Ein QR-Code an der Maschine ermöglicht das Abrufen von Daten.

    Horsch Daten per QR-Scan

    Aussaat Bodenbearbeitung Mechanischer Pflanzenschutz

    Mit dem QR-Code präsentiert Horsch eine innovative Lösung zur individuellen Informationsbereitstellung für Landwirte. Seit Sommer 2024 wird jede in Deutschland produzierte Horsch-Maschine mit einem QR-Code versehen, der aus robustem Stahlblech gefertigt, gelasert und fest mit dem Maschinenrahmen...

  • Top-Themen

    • Die Pritsche am neuen Gator bietet viele Möglichkeiten.

      John Deere Gator mit neuer Pritsche

      Traktor

      John Deere führt den neuen Diesel-Gator XUV 875M in den Markt ein. Zu den Hauptmerkmalen des neuen Modells gehören ein 17,0 kW/22,8 PS starker Motor, Sitzplätze für drei Personen und eine Ladepritschenkapazität von 454 Kilogramm.

  • Per Fernsteuerung lässt der Bediener den Hoftrac nachfolgen.

    Weidemann Hoflader folgt Bediener

    Traktor

    Weidemann stellt für den Hoftrac 1190e die innovative Assistenzfunktion „Follow me“ vor. Dabei handelt es sich um die Möglichkeit der fahrerlosen Bedienbarkeit via Fernbedienung.

    • Von DeLaval gibt es nun eine Melkautomation für konventionelle Melkstände.

      DeLaval Neue Melkautomation

      Melken Melktechnik

      DeLaval kündigt die Einführung der MA Melkautomations-Serie an, einer fortschrittlichen Melkautomation für konventionelle Melkstände. Das System lässt sich nahtlos in bestehende oder neue Melkstände integrieren und bietet Echtzeit-Dateneinblicke und skalierbare Funktionen.

  • Den Teres 200 gibt es mit vier oder fünf Scharen.

    Amazone Neuer Anbau-Volldrehpflug

    Bodenbearbeitung

    Mit dem Anbau-Volldrehpflug Teres 200 erweitert Amazone das Portfolio der Anbaupflüge im mittleren Segment für Traktoren bis zu einer Leistung von 200 PS. Er ist mit vier oder fünf Scharen erhältlich.

  • Bei der Futterentnahme wird die Trockenmasse ermittelt.

    Siloking Genauer füttern

    Futtermittel Rinderfütterung

    Während bisher die Frischmasse als Standard bei der Erstellung einer TMR gilt, ermöglicht das neue System DryScan von Siloking die Beladung des Futtermischwagens – und damit auch die Fütterung nach Trockenmasse in Echtzeit.

  • Das autonome Sprühgerät von Kubota nutzt KI-Systeme.

    Kubota Autonomes Sprühgerät

    Pflanzenschutz

    KFAST (Kubota Fede Autonomous Spraying Technology) ist ein autonomes Sprühkonzept für Sonderkulturen, das den EU-Vorschriften und den Zielen des Green Deals entspricht.

  • Mittels KI lassen sich Informationen per Spracheingabe abrufen.

    Förster-Technik KI-Kälbermanagement

    Kälberaufzucht Kälberhaltung Kälbermast Kälberstall

    Mit CalfGPT hält künstliche Intelligenz Einzug in das Management der Kälber. Mittels Bluetooth-Ohr-Stöpseln kann man per Sprachbefehl alle Informationen zu den Kälbern anfordern und Kommandos auslösen. Eine einfache Interaktion erleichtert innerhalb der CalfCloud Premium das tägliche Arbeiten und...

  • Den Kettendungstreuer KDS 255 gibt es bis 20 Tonnen.

    Fliegl Neuer Kettendungstreuer

    Anhänger Gülle + Mist

    Fliegl führt einen neuen Kettendungstreuer im Markt ein. Der KDS 255 muck control soll die Lücke zwischen den großen Tandemstreuern und dem kompakteren KDS 140 schließen.

  • Starke Schneefräsen haben eine Wurfweite bis zu 18 Metern.

    Handgeführte Schneefräse Unnütz, bis es schneit

    Frost Verkehr

    Für das Beseitigen großer Schneemengen ist eine Schneefräse eine sinnvolle Anschaffung. Die Auswahl und Ausstattungsmöglichkeiten sind groß. Wir geben Tipps, auf was man beim Kauf eines handgeführten Gerätes achten sollte.

  • Das Buch über die Geschichte der Firma Deutz gibt es jetzt wieder.

    Heel Reprint des Deutz-Buches

    Buchtipp Traktor

    Das Buch „Die Geschichte der Deutz-Traktoren“ von Bernt Ertl beschreibt auf rund 180 Seiten die Vergangenheit sowie wichtige Fahrzeuge der Firma Deutz. Außerdem geht er auf die im Laufe der Jahre hinzugekommenen Unternehmen ein bis hin zum Übergang in den Same-Konzern.

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.