Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Technik

Vom Kehrgerät über den Pflug bis hin zum Mähdrescher – Landtechnik ist mehr als "nur" die Zugmaschine – auch wenn der Traktor oft das Herzstück jeden landwirtschaftlichen Betriebes ist. Hier finden Sie Fachartikel, Tipps und Trends für die Technik der Innen- und Außenwirtschaft in Land- und Forsttechnik. Dazu auch allerlei zum Thema Erneuerbare Energien. 

  • Der Juno Max von Lely ist der erste vollständig autonome Futterschiebe-Roboter.

    Lely-Neuheiten Revolutionen im Stall

    Futtermittel Milchviehstall Rinderstall

    Unter dem Namen Yellow Revolution präsentiert Lely immer seine Neuheiten. Dabei bleibt die Veröffentlichung bis zuletzt – sogar für die Mitarbeiter – geheim. Nun wurde das Rätsel um den Futterschieberoboter Juno Max und die Kameraüberwachung Zeta gelüftet.

  • Mit dem Teleskoplader KT316 des Herstellers Kramer Werke kann ein dynamisches Wiegesystem in eine teleskopierbare Ladeanlage integriert werden.

    EnergyDecentral Die Preisträger des Innovation Awards 2024

    Energie Erneuerbare Energien

    Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) hat nun die Preisträger des Innovation Awards EnergyDecentral 2024 bekannt gegeben. Innovative Entwicklungen in der Energiewirtschaft werden mit der Auszeichnung prämiert. An der Auswahl konnten alle Unternehmen, die Aussteller auf der...

  • Agri-PV-Anlage über Birnen: Verwendet wurden kostengünstige Standardmodule in zwei Anordnungen mit 45 Grad und mit 5 Grad Neigung. Die Anlage in Westausrichtung soll am Nachmittag möglichst viel Strom produzieren und die Sonnenbrandgefahr für Früchte reduzieren. Bei beiden Anordnungen haben die australischen Wissenschaftler negative Effekte auf den Ertrag und die Qualität festgestellt.

    Automatisierung und Digitalisierung

    Obstbau

    Digitalisierung und Automatisierung schreiten voran. Robotik kommt immer häufiger zum Einsatz. Über den Stand dieser Technologien im Obstbau haben sich Forscher aus der ganzen Welt vor einiger Zeit auf der Smartfarm Tatura, einer australischen Versuchsstation im Bundesstaat Victoria, ausgetauscht....

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen
  • Der leichteste Forsthelm von Stihl.

    Stihl Leichtes Helmset

    Forsttechnik

    Das Helmset Stihl Dynamic Light soll mit seiner Robustheit und dem geringen Gewicht überzeugen. Zudem zeichne sich der leichteste Helm im Stihl-Sortiment durch ausgezeichnete Balance und einen sehr guten Tragekomfort aus.

  • Die Firma Rafi aus Berg hat einen neuen Frontlader-Joystick für Fendt entwickelt.

    Rafi/Fendt Neuer Joystick für Fendt

    Traktor

    Zur intuitiven und vereinfachten Bedienung von Frontladern und Anbaugeräten wurde Rafi von Fendt mit der Entwicklung und Fertigung einer neuen Generation des Kreuzschalthebels mit neuen Eigenschaften beauftragt.

    • Claas nimmt den 435 PS starken Trion 740 mit Einzel-Abscheiderotor ins Programm.

      Claas Trion-Baureihe erweitert

      Mähdrescher

      Vor drei Jahren stellte Claas die Trion-Baureihe als mittlere Mähdrescherklasse vor. Nun erweitert der 435 PS starke Trion 740 mit Einzel-Abscheiderotor das Produktangebot nach oben.

  • BKT stellt einen neuen Reifen für Anhänger vor.

    BKT Neuer Reifen für Anhänger

    Traktor

    BKT stellt den FL 695, einen Stahlgürtelreifen, vor. Er wurde für Anhänger entwickelt, die im Baugewerbe und bei landwirtschaftlichen Transporten zum Einsatz kommen.

    • Das BlackBird-Schleppschuhgestänge gibt es jetzt in einer leichteren Variante.

      Vogelsang Leichtes Schleppschuhgestänge

      Gülle + Mist

      Vogelsang stellt verschiedene Updates der BlackBird-Serie vor. Mit dem BlackBird Light gibt es eine leichtere Variante des Schleppschuhgestänges in Arbeitsbreiten von zwölf und 15 Metern.

    • Die Press-Wickelkombination Fendt Rotana Combi hat neue Funktionen.

      Fendt Profi-Features für Ballenpressen

      Silage

      Die Press-Wickelkombinationen Fendt Rotana Combi sind zukünftig mit Profi-Features wie der Feuchtigkeitsanalyse und Wiegefunktion erhältlich. Zur Auswahl stehen automatisierte Anwendungen als Fendt Loadsensing-Profi und Fendt TIM-Profi-Lösung.

  • Massey Ferguson präsentiert zwölf neue Optionen für Butterfly-Mähwerke.

    Massey Ferguson Größere Auswahl bei Mähwerken

    Grünland Traktor

    Massey Ferguson präsentiert zwölf neue Optionen für Butterfly-Mähwerke. Sie sind eine Ergänzung der aktuellen MF DM-Reihe. Die bestehenden Modelle MF DM 8612 TL und MF DM 9614 TL sind weiterhin erhältlich.

  • Claas stellt nun die neue Press-Wickel-Kombination Rollat 630 RC Uniwrap vor.

    Claas Press-Wickel-Kombi erneuert

    Silage

    Claas stellt nun die neue Press-Wickel-Kombination Rollat 630 RC Uniwrap vor. Im Fokus der Neuentwicklung standen mehr Leistung, mehr Bedienerkomfort und geringere Prozesskosten, verbunden mit einer stärkeren Auslegung besonders beanspruchter Antriebskomponenten.

  • John Deere stellt die Schüttler-Mähdrescher T5 und T6 mit acht neuen Modellen vor.

    John Deere Neue Schüttler-Mähdrescher

    Mähdrescher

    John Deere stellt die Schüttler-Mähdrescher T5 und T6 mit acht neuen Modellen vor. Die Motorisierun reicht von 305 PS im T5 400 bis zu 466 PS im T6 800. Die Kabine wurde vom X9 übernommen.

  • Die John Deere-Serie 6M umfasst jetzt 17 Modelle.

    John Deere Neue 6M-Traktoren

    Traktor

    John Deere erweitert die Modellpalette der 6M-Traktoren und hat in dieser nun insgesamt 17 Modelle, darunter zehn Modelle mit mehr als 150 PS. Vom kompakten 6M 95 bis zum 6M 250 bietet die Serie verschiedene Rahmengrößensegmente an.

  • Vor dem Start in die neue Lagersaison sollten Räume und Technik gewartet werden, um die Qualität der Früchte im Lager zu garantieren.

    Lagerwartung für die neue Ernte

    Energie Obstbau

    Um die bei der Ernte erreichte Fruchtqualität im Lager möglichst zu erhalten, ist die sichere Einhaltung der optimalen Luftzusammensetzung in den Lagerräumen wichtig. Jetzt, da die Lager leer oder nur zu einem kleinen Teil noch befüllt sind, ist Gelegenheit, die Technik zu prüfen und die Räume zu...

    Veröffentlicht am
  • SMS CZ hat jetzt auch Pflüge im Programm.

    SMS CZ Pflüge im Programm

    Bodenbearbeitung

    Jetzt hat der tschechische Landmaschinenhersteller SMS CZ s.r.o. auch Pflüge im Programm. Von der Baureihe Infinite gibt es vier Modelle.

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.