Fendt Gute Auftragslage
Auf einer internationalen Pressekonferenz berichtete Fendt von vollen Auftragsbüchern, Engpässen bei den Zulieferern sowie einigen Produktneuheiten und Weiterentwicklungen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Auf einer internationalen Pressekonferenz berichtete Fendt von vollen Auftragsbüchern, Engpässen bei den Zulieferern sowie einigen Produktneuheiten und Weiterentwicklungen.
Für den Einsatz auf Agrar-Lkw hat BKT jetzt den Reifen Multimax MP 569 im Programm.
Die neu verfügbare Option „Automatische Anhängerstreckbremse“ für Claas Arion Traktoren mit CMATIC Getriebe stabilisiert das Traktor-Anhänger-Gespann bei Gefällefahrten und auf rutschigen Untergründen.
Nach dem Unwetter vom 28. und 29.6.21 im Südwesten stehen viele Waldbesitzer vor der Aufgabe, ihr Sturmholz aufarbeiten zu müssen. Dabei sollte sich jeder bewusst sein, dass Sturmholz besondere Gefahren birgt. Diese lassen sich aber auf ein Minimum reduzieren, wenn ruhig, überlegt und unter...
Nachdem die Firma Rebo Teile des Landmaschinenvertriebs von Busch-Poggensee übernommen hat, weitet der John Deere Vertriebspartner nun auch den Bereich Rasen- und Grundstückspflege aus. Die Rebo Motorgeräte Handels- und Reparatur GmbH wird zukünftig den westlichen Teil Schleswig-Holsteins...
John Deere hat im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2021 1,79 Milliarden US-Dollar Nettogewinn erwirtschaftet. Auch die Maschinenumsätze sind stark gestiegen. 5,3 bis 5,7 Milliarden US-Dollar Nettogewinn sind für das Geschäftsjahr 2021 vorhergesagt.
Ein kostenloses Webinar der Group Schumacher liefert Tipps für die perfekte Schneidwerks-Vorbereitung. Zusätzlich bieten sie eine Ernte-Hotline während der Drusch-Saison an.
Das Umweltministerium hat in den vergangenen Jahren über das Förderprogramm „Klimaschutz-Plus“ viele Kommunen, Unternehmen, kirchliche Organisationen und Vereine bei ihrem Einsatz für den Klimaschutz unterstützt. Sie sind wichtige Partnerinnen und Partner, um die ambitionierten Klimaschutzziele,...
CLAAS startet eine Kooperation mit AgXeed B.V. in den Niederlanden und unterstreicht diese per Minderheitsbeteiligung im Rahmen einer internationalen Finanzierungsrunde des Start-Ups. Ziel ist eine zukünftige Zusammenarbeit zur Entwicklung und Kommerzialisierung autonomer Landmaschinen.
In einem Gemeinschaftsprojekt werden die Unternehmen Krone und Lemken evaluieren, wie ein hoher Verlässlichkeitsgrad bei der Sensordatenauswertung von Landmaschinen erreicht werden kann.
Agri-PV-Pilotprojekt erfolgreich: BayWa r.e. stellt erste „Fruitvoltaic“-Anlage für Johannisbeeren in den Niederlanden fertig. Die roten Johannisbeeren, die auf dem Obsthof von Rini Kusters im niederländischen Wadenoijen angebaut werden, sind ab sofort durch eine neue, dauerhafte Struktur...
Nach einer vorläufigen Bilanz für das Jahr 2020 ist der Anteil der erneuerbaren Energien in Baden-Württemberg in allen Sektoren – Strom, Wärme und Kraftstoffe – gestiegen. Die fossile Energieerzeugung verliert weiter an Bedeutung.
Der Landtechnikhersteller AGCO/Fendt setzt an den Standorten Marktoberdorf und Asbach-Bäumenheim die Produktion ab 22. April 2021 für sieben Arbeitstage aus.
Online-Auktionen für große Landmaschinen haben sich offensichtlich etabliert – das stellte das in Meppen ansässige Auktionshaus Ritchie Bros. im Rahmen der Online-Auktion am 11. und 12. März fest. Die nächste Online-Zeitauktion in Meppen ist am 29./30. April. Gebote sind ab 23. April um 9 Uhr...
Mit der neuen Schnittstelle zur Schlagkartei ProFlura bietet die FarmBlick-Community eine weitere, ganz einfache Möglichkeit, Daten auszutauschen. Durch die neue Funktion können Schlaggrenzen und Applikationskarten zwischen den beiden Systemen ausgetauscht werden und über den agrirouter an die...
Kverneland Düngerstreuer sind für die Ausbringung von Schneckenkorn besonders geeignet. Um den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden, bietet Kverneland die Pflanzenschutzgeräteprüfung ab sofort auch werkseitig an. Sie beinhaltet die Prüfplakette zum Nachweis an den Geräten sowie das...
Massey Ferguson, eine weltweite Marke von AGCO, freut sich über die Auszeichnung des Red Dot Award: Product Design 2021 für die innovative Traktorenbaureihe MF 8S in der Kategorie Nutzfahrzeuge.
Eine detaillierte Analyse der Maschinendaten sowie einen herstellerübergreifenden Datenaustausch – diese Funktionen ermöglichen Krone Smart Telematics sowie die herstellerübergreifende Datendrehscheibe agrirouter. Beide Tools bietet Krone ab sofort als kostenfreies Datenmanagement-Paket für die...
Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) verschiebt die Agritechnica. Der neue Termin für die Agritechnica ist der 27. Februar bis 5. März 2022.
Getreidestroh trotz relativ guter Verfügbarkeit aufgrund der schwierigen Vergärbarkeit bisher kaum in der Biogaserzeugung eingesetzt. Mit Hilfe einer Online-Umfrage möchte die Universität Göttingen zu diesem Thema sammeln und Handlungsempfehlungen entwickeln.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.