SIMA Innovation Awards 2017 Goldmedaille für wegweisende Reifen-Technologie
Die Produktlinie Landwirtschaft bei Michelin ist für eine wegweisende Reifentechnologie mit einer Goldmedaille der SIMA Innovation Awards 2017 ausgezeichnet worden.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Produktlinie Landwirtschaft bei Michelin ist für eine wegweisende Reifentechnologie mit einer Goldmedaille der SIMA Innovation Awards 2017 ausgezeichnet worden.
Wie im Oktober angekündigt, wird New Holland Agriculture sein umfangreiches Produktangebot im Zuge des Zukaufs der Bodenbearbeitungs- und Grünlandtechniksparte von Kongskilde Industries durch CNH Industrial um mehrere neue Geräte-Baureihen erweitern.
Durch die Anschaffung eines Solarstromspeichers, kann die aus der Sonne erzeugte Energie zeitlich vollkommen unabhängig genutzt werden. Die Broschüre „Photovoltaik und Batteriespeicher – Technologie, Integration, Wirtschaftlichkeit“, die das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft...
Eine vom Umweltministerium in Auftrag gegebene Studie hat die klimarelevanten Emissionen bei der Behandlung von Bioabfällen untersucht. Der Bericht zeigt, dass von Kompostierungs- und Vergärungsanlagen nur vernachlässigbar geringe Methanemissionen ausgehen. Befürchtungen,...
Fotovoltaik lohnt sich 2017 noch mehr als zuvor. Laut der Branchenvereinigung Solar Cluster Baden-Württemberg sind die Anlagenkosten gesunken, der Eigenverbrauch ist lukrativer, die Einspeisevergütung steigt voraussichtlich im Februar.
Mit 120 neuen Windkraftanlagen war 2016 ein weiteres Rekordjahr für die Windenergie in Baden-Württemberg. Inzwischen produzieren die Windräder in Baden-Württemberg über ein Gigawatt Leistung. Über 200 Anlagen mit weiteren 650 Megawatt Leistung sind bereits genehmigt, weitere 500 Megawatt sind in...
Rund 300 Kubikmeter Gülle sind am frühen Mittwochmorgen aus dem Lager einer Biogasanlage in Engstingen-Haid ausgetreten. Warum es zu dem Leck in dem neu erstellten Silo kam, ist derzeit noch nicht bekannt.
Sie haben nur wenige Kühe und keinen Anschluss ans Stromnetz: Viele afrikanische Kleinbauern können mangels Kühlmöglichkeit nur einen Teil ihrer Milch vermarkten. Nun soll ein neues Kühlsystem der Universität Hohenheim auf Solar-Basis Abhilfe schaffen.
Um den Abstieg aus der Traktorkabine zu erleichtern und weniger belastend für Gelenke und Bänder zu machen, gibt es mit Softstep eine Nachrüstlösung für die meisten Traktoren.
Die im VDMA organisierten Hersteller von Feldhäckslern konnten im abgelaufenen Saisonjahr rund 500 Maschinen absetzen.
Die deutschlandweite Deutz-Fahr „Ready-for-Action-Tour“ ist erfolgreich zu Ende gegangen. Insgesamt 38 Händler haben die Vorführ-Tour mit Terminvereinbarungen in ihren Verkaufsgebieten unterstützt.
Besonders älteren Batterien machen die jetzt tieferen Temperaturen zu schaffen. Beim Aus- oder Einbau zum und nach dem Laden muss eine entsprechende Schutzausrüstung getragen werden. Darauf verweist die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG).
Verwaltungsvereinfachung bei der Agrardiesel-Antragstellung - Kein automatischer Feststellungsbescheid Seit dem Antragsjahr 2016 ergeht bei der Antragstellung für Agrardiesel nicht mehr in jedem Fall automatisch ein Feststellungsbescheid.
Weniger Biokraftstoffe sollen in Zukunft Fahrzeuge antreiben, wenn es nach dem neusten Entwurf der Erneuerbaren-Energien-Richtlinie der Europäische Kommission geht. Bis 2030 soll der Anteil erneuerbarer Energien im Straßenverkehr von derzeit 7,0 auf 3,8 Prozent sinken. Laut der Öhlmühlen-Industrie...
Macht hoch die Tür, die Tore macht weit!“ – im übertragenen Sinne könnte das alte Weihnachtslied als Bauanleitung für landwirtschaftliche Hallen Pate stehen. Muss doch mit immer größeren Fahrzeugen auf dem Hof gefahren und rangiert werden. Tipps dazu gibt ein Beitrag des Ratgebers „Bauen“, der in...
Am 28. November 2016 ist bei Fendt das 250.000ste Variogetriebe vom Band gerollt. Ein Jubiläum, das der Marktoberdorfer Landtechnikhersteller gebührend feiert.
Die Stromerzeugung aus konventionellen Energieträgern verzeichnete 2015 ein deutliches Plus von 6,8 Prozent. Die Erzeugung aus erneuerbaren Energien nahm gegenüber dem Vorjahr um nur 1,0 Prozent zu.
Seit nunmehr zwölf Jahren bietet der Landesbauernverband (LBV) seinen Mitgliedern Unterstützung beim Erstellen des Gemeinsamen Antrages an. Diese profitieren dabei vom hohen Fachwissen und der Erfahrung der Berater in den Kreisgeschäftsstellen. Durch den engen Kontakt zu Behörden und anderen...
Zum siebten Mal seit 2004 veranstaltete die Grimme Landmaschinenfabrik vom Mitte Novemberdie Kunden- und Vertriebspartnermesse Grimme Technica im Stammwerk in Damme.
Bodenschutz ist von zentraler Bedeutung für ForstBW. In besonderen Situationen sind Seilkrananlagen in der Ebene ein innovativer Weg für eine bodenschonende Holzbringung. Das erklärte ForstBW-Geschäftsführer Martin Strittmatter bei einer Maschinenvorführung Mitte November im Schönbuch.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.