Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Technik

Vom Kehrgerät über den Pflug bis hin zum Mähdrescher – Landtechnik ist mehr als "nur" die Zugmaschine – auch wenn der Traktor oft das Herzstück jeden landwirtschaftlichen Betriebes ist. Hier finden Sie Fachartikel, Tipps und Trends für die Technik der Innen- und Außenwirtschaft in Land- und Forsttechnik. Dazu auch allerlei zum Thema Erneuerbare Energien. 

  • Erneuerbare Energie Biogas und die Wärme

    Biogas Erneuerbare Energien

    Ob im Eigenheim in der Nähe einer Biogasanlage oder an der Anlage selbst: Biogas als Energieträger kann direkt ohne weitere Aufbereitungsschritte zur Wärmeerzeugung genutzt werden.

  • Fotovoltaik Mehr Strom vom Dach

    Energie Erneuerbare Energien Photovoltaik

    Vom 1. Januar 2022 gilt in Baden-Württemberg die Fotovoltaik(PV)-Pflicht für neue Nicht-Wohngebäude und größere Parkplätze ab 35 Stellplätzen. Die im Oktober vom Land verabschiedete Novelle des Klimaschutzgesetzes sieht dann die PV-Pflicht vom 1. Mai 2022 an auf allen Neubauten (zusätzlich auch...

  • Klimaschutz Ammoniakemissionen mindern – aber wie?

    Ackerbau Biogas Düngung Energie Fütterung Klimaschutz Tierhaltung

    Wie sieht die gute fachliche Praxis der Minderung von Ammoniakemissionen aus? Das Umweltbundesamt (UBA) und das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL) liefern die Antwort mit der jüngst erschienen kosten- freien Schrift "Ammoniakemissionen in der Landwirtschaft...

  • Erneuerbare Energie Biogas – regional, fair, klimaneutral

    Biogas Energie Klimaschutz

    Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) gibt jetzt die Broschüre „Biogas – regional, fair, klimaneutral“ heraus. Sie enthält Fachinformationen zu den Grundlagen der Biogaserzeugung, Berechnungsmethoden für die Auslegung von Biogasanlagen sowie Ausführungen zur Bedeutung von Biogas. Die...

  • Top-Themen

    • Case IH hat drei neue Frontlader-Baureihen im Programm.

      Case IH Neue Frontlader

      Traktor Unternehmen

      Case IH nimmt drei neue Frontlader-Typen für Farmall C bis Puma ins Programm auf. Die 27 Modelle erreichen eine maximale Hubhöhe von 3,5 bis 4,7 Meter und eine maximale Hubkraft von 1,2 bis 2,7 Tonnen.

  •  Fendt verlagert die Ladewagenproduktion an den Standort
Wolfenbüttel.

    Fendt Ladewagenproduktion kommt nach Wolfenbüttel

    Ladewagen Unternehmen

    Der Landtechnikhersteller Agco/Fendt verkündet, dass die Produktion und Entwicklung der Fendt Ladewagen innerhalb Deutschlands vom Standort Waldstetten an den Produktionsstandort Wolfenbüttel verlagert wird. Damit soll langfristig das Angebot im Bereich Futtererntetechnik ausgebaut werden.

  • Die neue Lemken Solitair DT

    Lemken Gezogene Solitair DT

    Sämaschine

    Mit der neuen Sämaschine Solitair DT von Lemken, stellt das Unternehmen seine Reihe der gezogenen Bestellkombinationen neu. Die Maschinen mit der integrierten Kurzscheibenegge sollen leichtzügig und komfortabel in der Bedienung sein und bieten einen großen, geteilten Saatguttank.

    •  Mit dem Laser soll präzise und intelligent gegen Unkraut in Zuckerrüben vorgegangen werden.

      K.U.L.T. Mit Laser gegen Unkraut in Zuckerrüben

      Zuckerrüben

      Zuckerrüben haben es schwer, sich gegen Unkräuter auf dem Feld durchzusetzen. Daher haben sich verschiedene Partner in einem Verbundprojekt zusammengetan, um ein Verfahren zu entwickeln, in dem Unkräuter mit Hacke und Laser bekämpft werden.

    • Die neue Maus 6 von Ropa.

      Ropa Maus 6 mit größerer Kabine

      Rüben Zuckerrüben

      Die neue Maus 6 von Ropa hat ein 10,2 Meter breites Aufnahmesystem und ein größeres Führerhaus mit neuem Interieur und zwei 12,1-Zoll-Displays.

  • Welche Rolle spielt die Digitalisierung der Landwirtschaft für Sie?

    BWagrar-Umfrage Landwirtschaft 4.0 – Ihre Erfahrungen sind gefragt!

    Digitalisierung Umfrage

    Ihre Erfahrungen und Standpunkte stehen im Mittelpunkt der Erstellung eines bundesweiten Vergleichs zur Landwirtschaft 4.0. Die Ergebnisse einer dafür speziell erarbeiteten Online-Umfrage werden mit Daten eines Gutachtens zur Digitalisierung der Landwirtschaft verglichen und auf Länderebene...

  •  Pöttinger stellt den neuen Aufsattelpflug Servo 6000 T vor.

    Pöttinger Neuer Pflug

    Bodenbearbeitung

    Der Pflug hat auch im modernen Ackerbau eine große Bedeutung. Bei keiner Maschine ist die Bandbreite an individuellen Anforderungen, bedingt durch die weltweit unterschiedlichsten Bodenverhältnisse, so groß wie beim Pflug. Pöttinger hat eine neue Generation an Aufsattelpflügen: Den Servo T 6000....

  • Erneuerbare Energie Ausschreibungsergebnisse Biomasse veröffentlicht

    Erneuerbare Energien

    Die Bundesnetzagentur hat Mitte Oktober die Ergebnisse der achten EEG-Ausschreibungsrunde für Biomasseanlagen veröffentlicht. Nachdem die vergangene Ausschreibung im März dieses Jahres die bislang schlechteste Zuschlagsquote verzeichnen musste, stellt sich die Situation nun leicht verbessert dar....

  •  Der New Holland T5 120 ElectroCommand StageV.

    New Holland Traktorenreihe mit Leistungssteigerung

    Traktor

    Die Allrounder-Traktoren T5 Utility Stufe V und T5 Electro Command Stufe V von New Holland bieten jetzt mit einem neuen Vierzylinder-Motor mit größerem Hubraum mehr Leistung bei kompakten Abmessungen und erfüllen die Abgasnormen der Stufe V mit der Compact Hi-eSCR2-Abgasnachbehandlungslösung.

  •  Lord Bamford, Vorsitzender von JCB präsentiert den ersten Wasserstoff-Teleskoplader.

    JCB Wasserstoffmotor erhält Finanzspritze

    Teleskoplader Wasser

    JCB investiert 100 Millionen Pfund in ein Projekt zur Herstellung supereffizienter Wasserstoffmotoren. Ein Team von 100 Ingenieuren arbeitet bereits an dieser Entwicklung, und es werden bis zu 50 weitere Ingenieure eingestellt. JCB strebt an, dass die ersten Maschinen Ende 2022 zum Verkauf zur...

  •  Deutz-Fahr hat die 5D Keyline Baureihe weiterentwickelt und auf die neueste Abgasstufe V gebracht.

    Deutz-Fahr Allrounder in der Einstiegsklasse

    Traktor

    Deutz-Fahr hat die 5D Keyline Baureihe weiterentwickelt und auf die neueste Abgasstufe V gebracht. Die Serie ist für kleinere landwirtschaftliche Betriebe, Nebenerwerbsbetriebe und den Privatbereich konzipiert. Hofarbeiten, leichte Transporte und Feldeinsätze auf überschaubaren Flächen gehören zu...

  • Die litauische Auga-Gruppe hat den weltweit ersten Hybridtraktor mit Biomethan und Elektroantrieb entwickelt.

    Auga-Traktor Traktor mit Gas-Elektro-Antrieb

    Traktor

    Die litauische Auga-Gruppe, Europas größter vertikal integrierter Hersteller von Bio-Lebensmitteln, hat den weltweit ersten Hybridtraktor mit Biomethan und Elektroantrieb für den professionellen Einsatz, den "Auga M1", entwickelt und auf den Markt gebracht.

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.