Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Technik

Vom Kehrgerät über den Pflug bis hin zum Mähdrescher – Landtechnik ist mehr als "nur" die Zugmaschine – auch wenn der Traktor oft das Herzstück jeden landwirtschaftlichen Betriebes ist. Hier finden Sie Fachartikel, Tipps und Trends für die Technik der Innen- und Außenwirtschaft in Land- und Forsttechnik. Dazu auch allerlei zum Thema Erneuerbare Energien. 

  • Ministerium fördert Initiative Forschungsinitiative "Zukunftsfähige Stromnetze" gestartet

    Biogas Energie Photovoltaik Strom Wind

    Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und das Bundesministerium für Bildung und Forschung haben Anfang August den Startschuss für die Forschungsinitiative "Zukunftsfähige Stromnetze" gegeben. Insgesamt sind 83 Vorhaben mit einem Gesamtfördervolumen von etwa 157 Millionen Euro für eine...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Im Gefolge des Kartellverfahrens gegen die von ForstBW praktizierte Sammelvermarktung von Rundholz in Baden-Württemberg müssen die Weichen für forstliche Dienstleistungen und den Holzverkauf neu gestellt werden.

    Kartellverfahren Forstverwaltung bekommt neue Struktur

    Agrarpolitik Forst

    Das laufende Verfahren des Bundeskartellamts gegen den gemeinschaftlichen Holzverkauf und dessen Auswirkungen auf die baden-württembergische Forstverwaltung erläuterte vor 140 Bürgermeistern waldführender Gemeinden Landesforstpräsident Max Reger bei einer Tagung an der Forsthochschule Rottenburg.

  • Top-Themen

    • Früchte der Acrocomia-Palme

      Acrocomia-Palme Landwirtschaftlicher Alleskönner

      Ackerbau Energie Nachwachsende Rohstoffe

      Von Mexiko bis Argentinien ist die Acrocomia-Palme (Acrocomia aculeata) schon längst ein fester Bestandteil im Alltag der Menschen, nun soll sie auch in anderen Gebieten in den Tropen und Subtropen weltweit domestiziert werden. Denn die Früchte dieser Palme sind landwirtschaftliche Alleskönner:...

    • EEG 2014 Neues Gesetz in Kraft

      Agrarpolitik

      Nachdem die Europäische Kommission keine Einwände zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes hatte und das parlamentarische Gesetzgebungsverfahren bereits abgeschlossen ist, treten die Regelungen der Novelle des Erneuerbaren Energien Gesetzes zum 1. August 2014 in Kraft.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Traktor mit Schleppschlauchsystem

    Düngen mit Gärrückständen Klimagasfreisetzungen vermindern

    Ackerbau Düngung Energie Gärreste

    Die Düngung mit Gärrückständen führt zu einer geringeren Freisetzung von klimarelevanten Gasen als beim Einsatz von Rohgülle. Applikationsmethoden und Zusatzstoffe nehmen Einfluss auf die Emissionen der Stickstoffverbindungen Lachgas und Ammoniak, nicht jedoch auf Kohlendioxid und Methan.

  • Forschungsprojekt SW-Agent Stadtwerke in der Energiewende

    Energie Erneuerbare Energien Forschung

    Wie Stadtwerke die Energiewende meistern: Mit dem Forschungsprojekt SW-Agent (Stadtwerke-Agent) gehören die Universität Hohenheim und die Technische Universität Berlin zu den 100 Preisträgern des bundesweiten Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“.

    • Fendt Neuer Schlepper Vario 1000

      Ackerbau Energie Grünland Traktor

      Ein Ort der Superlative für einen Schlepper der Superlative: Fendt präsentierte Anfang der Woche den Vario 1000. Ein Standardschlepper bis 500 PS Leistung im Schloßhof des Märchenschlosses Neuschwanstein. 1,5 Jahre, bevor er in Serie geht.

    • Vom 16. bis 20. Juli zeigen rund 450 Aussteller Produkte und Dienstleistungen für die Waldbewirtschaftung.

      Messe Die Interforst ruft nach München

      Forst Holz Messen Wald

      Vom 16. bis 20. Juli findet in München die Interforst statt. Die Leitmesse für Forstwirtschaft und Forsttechnik präsentiert sowohl forsttechnische „Hardware“ als auch die zugehörige „Software“ wie Verfahrenstechniken, Arbeitsorganisation und Technikmanagement.

  • Bilanzkreiskooperation für Biomethan Vermarktung bündeln

    Mit der Bioerdgas Bilanzkreiskooperation bietetARCANUM Energy,Deutschlands führendes Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen für Bioerdgas, bereits seit 2010 ein einzigartiges Erfolgsmodell an. Die Reduzierung von Risiken und Bilanzierungskosten überzeugt immer mehr Marktakteure.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Jugend forscht Mit Energieholz-Erntemaschine zum Preis

    Energie Ernteergebnisse

    Beim 49. Bundeswettbewerb „Jugend forscht“ ist Kilian Rebmann am vergangenen Samstag mit dem von Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt gestifteten Sonderpreis „Nachwachsende Rohstoffe“ in Höhe von 1500 Euro ausgezeichnet worden. Den diesjährigen Sonderpreis vergab die Jury für den „Bau...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Biogene Gase 2020 ist ein Anteil von 15 Prozent Bioerdgas möglich

    Biogas

    In Deutschland wurden 2013 geschätzte 17,5 Milliarden m³ Biogas und biogene Abfallgase aus kommunaler Bioabfallsammlung erzeugt. Daraus ließen sich theoretisch neun Milliarden m³ Bioerdgas gewinnen, das mit Erdgas identisch ist. Dem steht ein Erdgasverbrauch von rund 87 Mrd. m³ gegenüber, der zu...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • EEG-Reform EEG-Entwurf setzt deutsches Biogas Know-How aufs Spiel

    Die Fraktionen der Großen Koalition im Bundestag haben heute ihre Änderungsanträge zum EEG-Kabinettsentwurf veröffentlicht. Für neue Biogasanlagen werden darin keinerlei Perspektiven aufgezeigt; eine wirtschaftliche Vergütung ist weiterhin nicht vorgesehen. Dies ist umso überraschender, da die...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.