Online-Bauernfängerei
Vor Billigangeboten von Landmaschinen wird gewarnt. Vorsicht ist vor auffallend günstigen Angeboten von Traktoren oder Landmaschinen im Internet geboten.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Vor Billigangeboten von Landmaschinen wird gewarnt. Vorsicht ist vor auffallend günstigen Angeboten von Traktoren oder Landmaschinen im Internet geboten.
Die Durchforstung dient der zielgerichteten Ausformung der Bestände. Dazu ist es erforderlich, Zukunftsbäume auszuwählen und diese gezielt zu hohem Zuwachs zu führen. Gleichzeitig müssen waldbauliche Aspekte, wie die Stabilisierung der Bestände durch Laubholzbeimischung berücksichtigt werden.
Mit dem Titel "Alternative Rohstoffe für Bioenergie" findet am 07. November 2008 ab 10:00 Uhr im Kultur- und Kongresszentrum (Ku´Ko) in Rosenheim ein C.A.R.M.E.N.- Fachkongress statt. Die Veranstaltung richtet sich an Land- und Forstwirte, Anlagenhersteller und -betreiber, Beschäftigte in...
Mit Hilfe einer Drohne können Landwirte künftig Dünge- und Pflanzenschutzmittel effizienter und damit kostengünstiger einsetzen. Ein geeignetes unbemanntes Kleinflugzeug (Uninhabited Aerial Vehicle = UAV) wird derzeit von Mitarbeitern der Professur für Flugmechanik und Flugführung der Fakultät für...
Farmer Automatic Biomass-Technology GmbH & Co. KG und die Fachhochschule Münster sind für die Entwicklung des Farmer Automatic Biomasse-Verwertungssystems mit dem „Prof.-Adalbert-Seifriz-Preis für Technologietransfer 2008“ ausgezeichnet worden. Der Verein Technologietransfer Handwerk und die...
Ohne Wasserstoff-Tankstellen keine Brennstoffzellen-Autos – ohne Brennstoffzellen-Autos keine Wasserstoff-Tankstellen. Wie sich der US-Autobauer General Motors die Lösung des Henne-Ei-Problems vorstellt, erfahren Besucher des internationalen Brennstoffzellen-Forums „f-cell“ (www.f-cell.de) in...
Der Ausstieg aus der Produktion und Verwendung ozonschichtschädigender Stoffe (»geregelte Stoffe«, zu denen in erster Linie Fluorchlorkohlenwasserstoffe – FCKW – und deren Verbindungen gehören) wurde in Deutschland stufenweise nahezu vollständig vollzogen. Als Ersatz werden vor allem perflourierte...
Erneuerbare Energien sind in aller Munde -und das nicht von ungefähr. Immer mehr Eigentümer investieren in die Nutzung erneuerbarer Energien, um den steigenden Preisen für fossile Brennstoffe ein Schnippchen zu schlagen oder die Fördermöglichkeiten für den Einsatz regenerativer Energien zu nutzen....
Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) zeigt, wie es ganz praktisch geht. Was zunächst nach Utopie klingt, ist doch schon längst Realität: Ein mittelständisches Unternehmen hat seine Heizkosten um 80 bis 90 Prozent gesenkt und die Heizkosten für ein Einfamilienhaus belaufen sich pro Jahr...
Jedes fünfte im Jahr 2007 neu genehmigte Wohngebäude soll so beheizt werden. Noch Anfang der 80er-Jahre wurde für mehr als 60 Prozent der neuen Wohngebäude Öl als überwiegende Heizenergie gewählt. Nur etwa jeder fünften Neubau wurde mit Gas beheizt. Strom als Heizenergie im Wohnungsneubau wurde...
Das Testzentrum Technik und Betriebsmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat einen mobilen Prüfstand zur Messung der Ballendichte entwickelt und im Praxiseinsatz erprobt.
Für ihr umfassendes und zukunftsweisendes Engagement ehrt die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) die juwi-Gruppe mit Sitz im rheinland-pfälzischen Wörrstadt mit dem „Deutschen Klimaschutzpreis 2008“. Das 1996 als juwi-Windenergie GmbH gegründete und auch international tätige Unternehmen...
Unter www.dlg.org/merkblaetter können Tipps zum bodenschonenden Einsatz von Landmaschinen heruntergeladen werden.
Städte und Gemeinden bis 20.000 Einwohner können sich ab sofort mit ihren Aktivitäten für den Klimaschutz bewerben. Die Deutsche Umwelthilfe e.V. zeichnet sechs Kommunen und zehn kommunale Klimaschutzprojekte aus. Bewerbungsschluss ist der 31. Dezember 2008. Schirmherr des Wettbewerbs ist...
Ein neuer Greenpeace-Report zeigt erstmals, dass durch den Ausbau eines Stromnetzes in der Nordsee 71 Millionen Haushalte umweltfreundlich, preiswert und zuverlässig mit Strom versorgt werden können, der in Windparks auf dem Meer erzeugt wird.
Die Wissenschaftler am Zentrum für Kfz-Leistungselektronik und Mechatronik (ZKLM) des Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie (IISB) wollen zeigen, wie leistungsfähig Hybridtechnologie ist und dass sie hervorragend in bestehende Fahrzeugkonzepte integriert werden...
Geprüfte Ansitzeinrichtungen gab es bislang nur aus Aluminium mit dem GS-Zeichen. Nun können auch Käufer eines Hochsitzes aus Holz mit dem neuen DPLF-Prüfzeichen sicher sein, einen fachgerecht gebauten und sicheren Ansitz für ihr Geld zu erhalten.
Öl, Erdgas, Kohle und Uran haben keine Zukunft. Deshalb gilt es, auch im Ökolandbau nach neuen Quellen der Energieversorgung zu suchen. Das Netzwerk "sesolutions – Sustainable Engineering Solutions" sammelt und bündelt das Fachwissen zum Thema erneuerbare Energien im ökologischen Landbau.
Am 31. Juli 2008 stellte New Holland mit seinem jüngsten Flaggschiff, dem Rotormähdrescher CR9090 Elevation, einen neuen Weltrekord auf und bestätigte damit die hohe Erntekapazität dieser Maschine.
Das Solarvalley Mitteldeutschland ist ab heute deutscher Hochtechnologie-Spitzencluster. Beim Wettbewerb „Ideen zünden – die Hightech-Strategie für Deutschland“ des Bundesforschungsministeriums konnte sich die Initiative von 27 Solarfirmen und 12 Forschungseinrichtungen aus Thüringen,...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.