Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Technik

Vom Kehrgerät über den Pflug bis hin zum Mähdrescher – Landtechnik ist mehr als "nur" die Zugmaschine – auch wenn der Traktor oft das Herzstück jeden landwirtschaftlichen Betriebes ist. Hier finden Sie Fachartikel, Tipps und Trends für die Technik der Innen- und Außenwirtschaft in Land- und Forsttechnik. Dazu auch allerlei zum Thema Erneuerbare Energien. 

  • John Deere stellt die Schüttler-Mähdrescher T5 und T6 mit acht neuen Modellen vor.

    John Deere Neue Schüttler-Mähdrescher

    Mähdrescher

    John Deere stellt die Schüttler-Mähdrescher T5 und T6 mit acht neuen Modellen vor. Die Motorisierun reicht von 305 PS im T5 400 bis zu 466 PS im T6 800. Die Kabine wurde vom X9 übernommen.

  • Die John Deere-Serie 6M umfasst jetzt 17 Modelle.

    John Deere Neue 6M-Traktoren

    Traktor

    John Deere erweitert die Modellpalette der 6M-Traktoren und hat in dieser nun insgesamt 17 Modelle, darunter zehn Modelle mit mehr als 150 PS. Vom kompakten 6M 95 bis zum 6M 250 bietet die Serie verschiedene Rahmengrößensegmente an.

  • Vor dem Start in die neue Lagersaison sollten Räume und Technik gewartet werden, um die Qualität der Früchte im Lager zu garantieren.

    Lagerwartung für die neue Ernte

    Energie Obstbau

    Um die bei der Ernte erreichte Fruchtqualität im Lager möglichst zu erhalten, ist die sichere Einhaltung der optimalen Luftzusammensetzung in den Lagerräumen wichtig. Jetzt, da die Lager leer oder nur zu einem kleinen Teil noch befüllt sind, ist Gelegenheit, die Technik zu prüfen und die Räume zu...

    Veröffentlicht am
  • SMS CZ hat jetzt auch Pflüge im Programm.

    SMS CZ Pflüge im Programm

    Bodenbearbeitung

    Jetzt hat der tschechische Landmaschinenhersteller SMS CZ s.r.o. auch Pflüge im Programm. Von der Baureihe Infinite gibt es vier Modelle.

  • Top-Themen

  • Fotovoltaik in Baden-Württemberg Solarausbau wächst weiter

    In Baden-Württemberg sind Fotovoltaikanlagen beliebter denn je. Nach dem Rekordzubau im vergangenen Jahr gibt es auch im ersten Quartal 2024 beeindruckende Zahlen: Der Solarausbau lag bei rund 490 Megawatt – etwas mehr als ein Viertel der neu installierten Leistung 2023 und rund 30 Megawatt mehr...

  • Freiflächen-Fotovoltaik Kaum Agrarland nötig

    Agrarpolitik Agri-PV Energie Erneuerbare Energien Photovoltaik

    In Deutschland stehen deutlich mehr Flächen für den Ausbau von Freiflächen-Fotovoltaikanlagen zur Verfügung als nach aktuellen Schätzungen für ein vollständig erneuerbares Stromsystem benötigt werden, stellt das Öko-Instiut in Studien fest.

    • John Deere stellt die neuen S7-Mähdrescher vor.

      John Deere Neuer S7-Mähdrescher

      Getreide Mähdrescher Unternehmen

      John Deere hat in den USA den neuen S7-Mähdrescher vorgestellt. Er verfügt über eine neue Kabine, neues Design und neue Namensgebung sowie integrierte Funktionen für die Präzisionslandwirtschaft.

  • Solarparks sind ein zentraler Bestandteil der Energiewende in Baden-Württemberg.

    Solarparks Tipps für eine erfolgreiche Planung

    Agri-PV Betriebsführung Markt Photovoltaik Photovoltaik

    Solarparks sind ein zentraler Bestandteil der Energiewende in Baden-Württemberg. Sie erzeugen klimafreundlichen Strom und erhöhen die kommunale Wertschöpfung. Doch werden die in der Bevölkerung beliebten Kraftwerke im Südwesten immer noch in zu geringer Anzahl errichtet. Ein wichtiger Grund sind...

  • Welche Geräte brauche ich?

    Obstbau

    Die Kulturen vor Schädlingen und Krankheiten zu schützen ist ein elementarer Baustein im erfolgreichen Obstanbau. Wer jedoch Pflanzenschutzmittel ausbringen will, muss bestimmte Auflagen erfüllen, um das Risiko für Nichtzielorganismen zu minimieren. Darunter fällt auch die Verwendung...

    Veröffentlicht am
    • John Deere führt den 9RX-Traktor ein.

      John Deere Traktor mit 913 PS

      Traktor Unternehmen

      John Deere führt den 9RX-Traktor mit drei zusätzlichen Modellen in eine neue Dimension. Der 18-Liter-Motor hat bis zu 913 PS und über 4000 Nm Drehmoment.

    • Fälschungssicherer Herkunftsnachweis von der Ernte bis ins Sägewerk: Ein am Vollernter integriertes Kamera­system nimmt die Schnittflächen von Baumstämmen auf und generiert daraus einen „Fingerprint-Code“. Mit einer erneuten Bildaufnahme kann der Baumstamm später anhand des Codes eindeutig identifiziert werden.

      Rückverfolgbarkeit von Holz Die Schnittfläche als Fingerabdruck

      Holz

      Ein zuverlässiger Herkunftsnachweis von Baumstämmen ist bislang schwer umsetzbar. In einem nun abgeschlossenen Forschungsprojekt konnten Forschende von Fraunhofer IPM gemeinsam mit Partnern zeigen, dass sich Baumstämme und Stammteile anhand der Oberflächenstruktur der Sägeflächen markierungsfrei...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Erneuerbare Energie Dezentrale Biogasanlagen statt neue Gaskraftwerke

    Biogas Erneuerbare Energien Strom

    Die bestehenden Biogasanlagen können den Bau neuer Gaskraftwerke überflüssig machen. Das spart Zeit und Geld, bringt Wertschöpfung in die Regionen, Wärme in die Kommunen und ist zudem noch klimafreundlich. Dennoch sucht man das Wort „Biogas“ in der Kraftwerksstrategie der Bundesregierung...

  • Bioenergie Bundesnetzagentur verbessert Ausschreibungsbedingungen

    Bioenergie

    Heute (26.02.2024) veröffentlichte die Bundesnetzagentur (BNetzA) fristgerecht die Konditionen für die Biomasseausschreibungen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in 2024. Während die Gebotshöchstwerte für Neuanlagen von 17,67 auf 19,43 Cent/kWh und im Biomethansegment von 19,12 auf 21,03...

  • Der Fendt 724 Vario war 2023 das meistverkaufte Traktorenmodell in Deutschland.

    Fendt 724 ist Liebling der Nation

    Traktor

    Gemeinsam mit den Schlepperzulassungen wird zu Beginn des Jahres auch der „Liebling der Nation“ veröffentlicht. Jetzt steht fest: Der Fendt 724 Vario erreicht wieder Platz eins der beliebtesten Traktoren Deutschlands – zum 10. Mal.

  • Eine wichtige Voraussetzung für den Ausbau der Windenergie an Land ist, dass genügend Flächen zur Verfügung stehen, auf denen die Windräder errichtet werden können.

    Windenergie in Deutschland Schleppender Ausbau an Land

    Wind

    Die Windenergie in Deutschland galt lange doch als Hoffnungsträgerin, um Unabhängig von Atomenergie und fossilen Rohstoffen zu werden. Wissenschaftlerder Technischen Universität Berlin untersuchten nun die Ursachen für den Rückgang des Ausbaus der Windenergie an Land zwischen 2016 und 2023.

  • Die leistungsstarke Forstpflegesäge lässt sich exakt führen und ermöglicht ein komfortables Arbeiten im Stehen bei der Jungbestandspflege oder der Mischwuchsregulierung im Wald.

    Stihl Pflegearbeiten im Wald

    Mit dem Akku-Hoch-Entaster HTA 150 bietet Stihl Waldbesitzern und Forstprofis die erste speziell für Arbeiten in der Wald-Pflege konzipierte Forstpflegesäge. Sie verfügt über einen kurzen, besonders leichten Starr-Schaft mit Hohlwelle und ist mit einem ergonomischen Loop-Griff ausgestattet. Er...

  • Mit Eco-Duo Vario von Zunhammer werden die Verteiler-Gestänge-Hälften unabhängig angesteuert.

    Zunhammer Präzise Gülledüngung

    Gülle + Mist Unternehmen

    Im modernen Ackerbau spielt die teilflächenspezifische Bewirtschaftung eine wichtige Rolle. Bisher gab es keine präzise Teilbreitenschaltung für Güllefässer. Deshalb hat Zunhammer die neue Halbseiten-Regelung für Schleppschuh-/Schleppschlauch-Gestänge entwickelt.

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.