Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Technik

Vom Kehrgerät über den Pflug bis hin zum Mähdrescher – Landtechnik ist mehr als "nur" die Zugmaschine – auch wenn der Traktor oft das Herzstück jeden landwirtschaftlichen Betriebes ist. Hier finden Sie Fachartikel, Tipps und Trends für die Technik der Innen- und Außenwirtschaft in Land- und Forsttechnik. Dazu auch allerlei zum Thema Erneuerbare Energien. 

  • Forstamt braucht Erklärung des Brennholzkäufers

    Brennholzinteressenten müssen sich ab sofort auf Änderungen beim Brennholzverkauf durch das Forstamt einstellen: Ein Verkauf (Reisschlag, Polterholz) kann erst nach Vorliegen einer Bescheinigung seitens des Holzkäufers erfolgen.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

    • Agritechnica 2013 zieht Aussteller an

      Für die im November stattfindende Agritechnica 2013 zeichnet sich eine sehr gute Beteiligung von Landmaschinenherstellern aus dem In- und Ausland ab. Das bisherige Anmeldeergebnis liegt zum vergleichbaren Zeitpunkt rund zehn Prozent höher als bei der letzten Veranstaltung in 2011.

    • Die maßgeschneiderte Schutzhülle bewahrt die Erntetechnikmaschinen vor Korrosion und Rost, die vor allem durch Streusalz im Winter verursacht werden.

      Erntetechnik eingetütet

      Agrarpolitik

      Um zu gewährleisten, dass alle Erntemaschinen auch in genau dieser hervorragenden Qualität beim Kunden ankommen, versendet AGCO/Fendt seine in Europa hergestellte Erntetechnik im Winter nur noch mit einer besonderen Schutzhülle.

  • Lindner sucht den Spritsparmeister 2013

    Agrarpolitik

    Von 14. bis 19. März geht in Kundl die Frühjahrswerksausstellung des Tiroler Landmaschinenspezialisten Lindner über die Bühne. Einer der Höhepunkte im Rahmen der Leistungsschau ist die Prämierung des Spritsparmeisters 2013 am 17. März im Technologiezentrum von Lindner.

  • Für den Vorsitzenden des Kreisbauernverbandes Freudenstadt, Gerhard Faßnacht, würde ein Nationalpark im Nordschwarzwald in der Summe nur Nachteile, sei es für die Natur, den Tourismus und die regionale Wirtschaft bringen.

    Breite Front gegen Nationalpark im Schwarzwald

    Mit einem Bündnis gegen den von der Stuttgarter Landesregierung geplanten Nationalpark im Nordschwarzwald wollen die angrenzenden Kreisbauernverbände Freudenstadt, Calw, Rastatt/Achern, Offenburg und Wolfach sowie die Interessengemeinschaft „Unser Nordschwarzwald“ an die...

  • Traktormarkt nochmals gewachsen

    Betriebsführung

    Die Nachfrage nach neuen Traktoren in Deutschland verlief im abgelaufenen Jahr sehr stark. Laut Zulassungszahlen des Kraftfahrtbundesamtes wurden insgesamt 36.264 Traktoren für den Straßenverkehr neu zugelassen; dies bedeutet ein weiteres Plus von einem Prozent im Vergleich zum hohen...

  • Der Motor dieses Forschungstraktors kann mit verschiedenen Arten Mineral- und Biokraftstoff in einem einzigen Tank angetrieben werden.

    Gold und Silber für John Deere

    Nach einer Goldmedaille für die Rundballenpresse der Baureihe 900 im Jahr 2011 erhält John Deere bei der Sima 2013 in Paris (24. – 28. Februar 2013) zwei weitere Auszeichnungen für innovative Lösungen.

    • Futtermischwagen im Trend

      In einer bundesweiten Befragung von knapp 9500 Milchviehhalter zum Thema Investitionen in Maschinen bestätigten acht Prozent der Betriebe, Interesse am Neukauf eines Futtermischwagens zu haben. Das zeigen die Ergebnisse der Marktbefragung, die die AgriDirect Deutschland GmbH in 2012 ausführte. In...

    • Countdown zur Forst live läuft

      Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen für die 14. Forst live, die vom 12. bis 14. April 2013 auf dem Messegelände in Offenburg stattfinden wird. Über 260 Aussteller aus zehn Nationen werden auf 40.000 Quadratmetern Freigelände und in der 6000 Quadratmeter großen Baden Arena mit einer...

  • Klaus Pöttinger, der technische Geschäftsführer (r.), übergab den Hochleistungs-Rotorladewagen feierlich seinem neuen Besitzer, Graham Rae aus Lockerbie in Schottland.

    Pöttinger-Stier für Schottland

    Bei Pöttinger wurde jetzt der 10.000ste Ladewagen vom erst vor wenigen Jahren in Betrieb genommenen, modernen Montageband in Grieskirchen an seinen neuen Besitzer übergeben. Graham Rae, ein schottischer Lohnunternehmer aus Lockerbie, nahm den Torro 5100 L persönlich im Produktionswerk in Empfang....

  • Breites Bündnis gegen Kahlschlag bei ForstBW

    Im Vorfeld der dritten und letzten Beratung über das Staatshaushaltsgesetz 2013/14 im Stuttgarter Landtag hat sich am 10. Dezember 2012 ein breites Bündnis von Forstwirtschaft, Kommunen und Naturschutz gegen einen weiteren Stellenabbau bei ForstBW ausgesprochen.

  • 17. KWF-Tagung findet 2016 in Bayern statt

    Die 17. KWF-Tagung im Jahr 2016 wird in Bayern stattfinden. Diesen Vorstandsbeschluss verkündete der Vorsitzende des Kuratoriums für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF) auf der 50-Jahr-Feier des KWF am Ende November in Groß-Umstadt. Zuvor hatte sich der Firmenbeirat des KWF noch einmal ganz...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.