Schlepperfahren auf dem Hof Nur mit Führerschein
Hätten Sie es gewusst? Jugendliche – und natürlich auch Erwachsene – dürfen auch auf dem Betriebsgelände nur mit dem passenden Führerschein Schlepper, Stapler oder Hoflader fahren.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Hätten Sie es gewusst? Jugendliche – und natürlich auch Erwachsene – dürfen auch auf dem Betriebsgelände nur mit dem passenden Führerschein Schlepper, Stapler oder Hoflader fahren.
Ein Feld, drei JCB-Fastracs ausgestattet mit Sämaschinen und ein Dutzend Einsatzkräfte: Bei schönstem Wetter mit sommerlichen 23 Grad legten die Landwirte vom Energiepark Hahnennest los mit der Aussaat ihrer Donau-Silphie. Welche ausgeklügelte Sätechnik und Logistik dahinter stecken, wurde bei der...
Case IH, ein weltweit führender Anbieter von Landmaschinen, feiert in diesem Jahr das 175-jährige Jubiläum seiner Gründung in Racine (Wisconsin, USA), wo sich die Unternehmenszentrale bis heute befindet.
Gütegemeinschaft Gärprodukte diskutierte Zukunftsstrategien. Innovative Technologie kann Phosphat und Stickstoff recyceln. Aus Gras werden Fasern für die Wärmedämmung oder Spanplatten.
Abwasser steht im Geruch, zu nichts Nutze zu sein – zu Unrecht! Waschwasser ist durchschnittlich 30 Grad warm. Aus Toilettenwasser könnten nicht nur Biogas und Dünger sondern auch wertvolle Ressourcen gewonnen werden, die ungenutzt den Bach runtergehen. Schlimmer: An Durchfallerkrankungen durch...
Das Interesse an Miniwindanlagen für die Stromerzeugung ist bei Verbrauchern und Unternehmen anhaltend groß. Im Kleinwind-Marktreport 2017 sind Windanlagen für den Eigengebrauch zusammengestellt.
„Viel mehr geht nicht“ – so lautet das Fazit der LVD Krone Geschäftsführer Dorothee Renzelmann und Ludger Gude nach der Hausmesse 2017. Bei schönstem Frühlingswetter war die Veranstaltung an allen drei Tagen bestens besucht; insgesamt waren mehr als 40.000 Besucher vor Ort, um sich über jüngste...
AGCO und Lely haben jetzt eine Vereinbarung über die beabsichtigte Übernahme des Futtererntetechnikgeschäfts der Lely Gruppe durch AGCO bekannt gegeben.
Mit einer Informationsveranstaltung zum Thema „Elektrofahrzeuge erneuerbar laden“ präsentierte die Bürgerstiftung Energiewende Oberland am Dienstag, den 21. Februar 2017 in Weilheim die Möglichkeiten und Chancen im Bereich der Elektro-Mobilität. Hubert Maierhofer von C.A.R.M.E.N. e.V. erklärte,...
Wer sich mit Smart Farming befasst, kommt nicht um Traktor-Lenksysteme als Einstiegslösung herum. Im Online-Seminar „Smart Farming für Einsteiger“ am Donnerstag, 16. März, um 19 Uhr, wird sich Norbert Bleisteiner, Landmaschinenschule Triesdorf, mit dieser Thematik befassen.
Die Investition in eine Photovoltaikanlage rechnet sich für Verbraucher in diesem Jahr noch mehr. Vor allem drei Gründe machen den Solarstrom vom Dach profitabler: Die Anlagenkosten sind in den vergangenen 12 Monaten um rund 10 Prozent gesunken. Der Eigenverbrauch wird lukrativer, die...
Vor 25 Jahren, am 14. Februar 1992, gründeten 17 Biogas-Pioniere auf einem Bauernhof im Schwäbischen Wald den Fachverband Biogas. Überzeugt davon, dass Biogasanlagen sowohl hervorragenden Dünger liefern und als auch regenerative, klimafreundliche Energie, wollten sie mit der Vereinsgründung der...
DexKo Global, einer der weltweit führenden Hersteller von Fahrwerkstechnik, Chassis-Baugruppen und Zubehörteilen, erweitert das Kerngeschäft der AL-KO Fahrzeugtechnik durch die Übernahme der BPW Fahrzeugtechnik aus Paderborn, Nordrhein-Westfalen, eine 100-prozentigen Tochtergesellschaft der BPW...
Die Prüfplaketten von Spritz- und Sprühgeräte mit Farbe rosa verlieren zum Frühjahr 2017 ihre Zulassung und sind bei einer anerkannten Kontrollwerkstätte zur Überprüfung vorzufahren. Dabei werden immer wieder Mängel festgestellt, die bei einer Vorabdurchsicht auf dem Hof einfach zu beseitigen...
Mit einem Fachgespräch zum Thema „Rübeneinsatz in Biogasanlagen“ informierte C.A.R.M.E.N. e.V. zusammen mit dem Fachverband Biogas e.V., der Südzucker AG und dem Verband Bayerischer Zuckerrübenanbauer e.V. über die Chancen und die Herausforderungen beim Einsatz von Rüben in Biogasanlagen.
2017 ist die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) in Kraft getreten. Mit dem EEG soll der Ausstoß von Treibhausgasen verringert und damit das Klima geschützt werden. Welchen Effekt das EEG tatsächlich für den Klimaschutz hat, haben Prof. Dr. Grischa Perino und Dr. Johannes Jarke vom...
Landwirtschaftliche Maschinen haben in den letzten Jahrzehnten an Größe und Masse zugenommen. Dies kann sich unter ungünstigen Bedingungen negativ auf die Bodenstruktur auswirken und die ökologische und ökonomische Leistungsfähigkeit des Bodens beeinträchtigen. Um erstmalig einen bundesweiten...
Worauf kommt es bei der Suche nach Mitarbeitern an? Wie findet man die richtigen Leute, um das eigene Unternehmen erfolgreich weiter zu entwickeln? Fragen, mit denen sich Rolf Zürn, Geschäftsführer der gleichnamigen Zürn Harvesting GmbH & Co. KG der Fachtagung für Milcherzeuger am vergangenen...
Die Produktlinie Landwirtschaft bei Michelin ist für eine wegweisende Reifentechnologie mit einer Goldmedaille der SIMA Innovation Awards 2017 ausgezeichnet worden.
Wie im Oktober angekündigt, wird New Holland Agriculture sein umfangreiches Produktangebot im Zuge des Zukaufs der Bodenbearbeitungs- und Grünlandtechniksparte von Kongskilde Industries durch CNH Industrial um mehrere neue Geräte-Baureihen erweitern.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.