Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Technik

Vom Kehrgerät über den Pflug bis hin zum Mähdrescher – Landtechnik ist mehr als "nur" die Zugmaschine – auch wenn der Traktor oft das Herzstück jeden landwirtschaftlichen Betriebes ist. Hier finden Sie Fachartikel, Tipps und Trends für die Technik der Innen- und Außenwirtschaft in Land- und Forsttechnik. Dazu auch allerlei zum Thema Erneuerbare Energien. 

  • Gärrückstände aus Biogasanlagen Dünger und Humusbildner

    Biogas Energie Erneuerbare Energien Gärreste

    Gärrückstände aus Biogasanlagen kommen zunehmend als Dünger und Humusbildner auf landwirtschaftlichen Flächen zum Einsatz. Hierfür liegen Landwirten bisher nur wenige wissenschaftliche Erkenntnisse und Daten aus Anbau- und Düngeversuchen vor. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Erneuerbare Energie Gute Gründe für Biokraftstoffe

    Biokraftstoff Energie Erneuerbare Energien Raps

    Die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP) hat ihre Verbraucherinformation „Gute Gründe für Biokraftstoffe“ aktualisiert und neu aufgelegt. Die Broschüre im Format DIN lang vermittelt auf 24 Seiten die wichtigsten Aspekte zur Begründung der Notwendigkeit der Fortsetzung der...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Seit März 2018 setzt Valtra für die Erstbefüllung aller neuen Traktoren im Werk erneuerbaren Kraftstoff ein.

    Valtra Erneuerbarer Kraftstoff ab Werk

    Erneuerbare Energien

    Valtra ist nach eigenen Angaben die erste Traktorenfabrik der Welt, die seit März 2018 die Neste MY Renewable Diesel für die Erstbefüllung aller neuen Traktoren einsetzt. Auf diese Weise werden jährlich rund 700.000 Liter fossiler Dieselkraftstoff durch 100 Prozent erneuerbaren Kraftstoff ersetzt....

  • Die Übernahme der Waterloo Gasoline Engine Company, dem ersten Traktorenhersteller der Welt, markiert bei John Deere den Einstieg in die Traktorenproduktion und damit den Beginn einer neuen Ära. Der Waterloo Boy N war der erste Traktor, der von John Deere selber gebaut wurde.

    John Deere Traktorproduktion feiert 100. Geburtstag

    Mitte März war es genau 100 Jahre her, dass John Deere in den Traktorenbereich eingestiegen ist. Was mit dem Waterloo Boy im mittleren Westen der USA begann, entwickelte sich zu einer Erfolgsgeschichte in der Landtechnik. Heute ist John Deere eignen Angaben zufolge der weltweit führende...

  • Top-Themen
    • Agrar- und Energieforum zu Gülle und Biogas Im engen Korsett

      Energie

      Zum vierten Mal hat Fliegl Agrartechnik in seiner Unternehmenszentrale ein Seminar mit mehr als 200 Teilnehmern veranstaltet. Premiere hatte der Name Agrar- und Energieforum.„Von Kunden hören wir oft, dass neue Gesetze mehr Fragen aufwerfen als Antworten geben. Dem Fliegl-Forum kommt mit direktem...

    • Stark und sparsam: Der Maxxum 145 Multicontroller setzte im PowerMix-Test eine neue Bestmarke.

      Case IH Maxxum 145 Multicontroller als Spritsparer

      Der mit dem neuen 24-stufigen ActiveDrive 8 Getriebe von Case IH mit acht Gängen ausgestattete Maxxum 145 Multicontroller hat beim PowerMix-Test der DLG laut Case IH mit dem niedrigsten spezifischen Kraftstoffverbrauch abgeschnitten, der je bei einem Traktor mit 4-Zylindermotor gemessen wurde.

  •  In einem Praxisversuch haben wir mit Unterstützung durch Fachoberlehrer Elmar Branz (Foto) aus Biberach einen Fendt 822 Favorit, Baujahr 1998, mit einem Hella-Markenprodukt und einem Fernost-Billigangebot aus dem Internet umgerüstet und deren Ausleuchtung verglichen.

    LED-Arbeitsscheinwerfer "Licht-Tuning" für Traktor & Co

    Wer heute einen neuen Traktor, Häcksler, Roder oder Mähdrescher kauft, erhält oft schon eine serienmäßige LED-Basisausstattung ab Werk oder kann zumindest diverse LED-Lichtpakete ordern. Doch auch ältere Fahrzeuge können von den Vorteilen der energiesparenden und hocheffizienten Beleuchtung...

  • Erneuerbare Energie Energieversorger investieren in Verbesserung der Effizienz

    Erneuerbare Energien Klimaschutz

    Die Betriebe der Energieversorgung1 in Baden-Württemberg haben im Jahr 2015 insgesamt rund 140 Millionen Euro (Mill. EUR) in Maßnahmen zum Klimaschutz investiert. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, wurden diese Investitionen von 122 Betreibern mit Sitz in Baden-Württemberg...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Bei der Lagerung von frischen Waldhackschnitzeln kann es zu Qualitätsverlusten kommen. Im TFZ-Bericht 55 geben die Wissenschaftler Praxisempfehlungen, um diese möglichst gering zu halten.

      Lagerung von Waldrestholzhackschnitzeln Restholz mag es warm und trocken

      Holz Pellets

      Waldrestholzhackschnitzel sollten, zumindest im Winter, mit Regenschutz oder nur so kurz wie möglich gelagert werden. Sonst bauen Pilze und Bakterien die organische Substanz ab und Masse und Qualität sind verringert. Zu diesem Ergebnis kommt die Bayerische Landesanstalt für Wald und...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Erneuerbare Energie Ausbau der Windenergie 2017 mit neuem Rekord

      Erneuerbare Energien Wind

      Im vergangenen Jahr sind 123 Windenergieanlagen im Land in Betrieb gegangen. Damit hat das Jahr 2017 den Rekord aus dem Vorjahr nochmals übertroffen. Zum Jahreswechsel haben in Baden-Württemberg insgesamt 684 Windkraftanlagen klimafreundlichen Strom erzeugt.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Baumpflege an Straßenrändern in der greenGain Pilotregion Friesland.

    Erneuerbare Energie Landschaftspflegematerial hat Potenzial

    Biogas Erneuerbare Energien

    Wie kann die energetische Nutzung von Landschaftspflegematerial (LPM) gesteigert werden? Diese Frage stand im Zentrum des von 2015 bis 2017 laufenden europäischen Projektes greenGain. Die greenGain Plattform stellt Informationen zum Thema „Energie aus Landschaftspflegematerial“ zur Verfügung. Das...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Durch Fernzugriff auf die Erntemaschine oder den Traktor erhält der Claas Service spezifische Daten für eine direkte Unterstützung im Service- und Wartungsfall oder für eine direkte Fehlerbehebung.

    Claas Echtzeit-Service für Jaguar & Co

    Für alle Jaguar, Lexion, Tucano, Axion und Xerion ab Auslieferung seit Oktober 2017 bietet Claas für fünf Jahre ohne Aufpreis einen Remote Service zur Unterstützung im Servcie- und Wartungsfall an. Der Echtzeit-Service startet nach der Zustimmung des Kunden im Rahmen des Übergabeprozesses der...

  • Seit Jahresbeginn vertreibt die BayWa die Kommunal- und Gewerbetechnik der Marke Holder - beispielsweise die Holder C-Reihe mit der Kugelmann Kehr-Saug-Kombination.

    Neu im Vertrieb BayWa startet mit Holder

    Unternehmen

    Nachdem die BayWa AG bereits im Juli 2017 das gesamte Fahrzeugprogramm der Max Holder GmbH für die Wein- und Obstbautechnik in ihr Portfolio aufgenommen hat, ist im Januar 2018 der Startschuss für den Vertrieb der Holder Kommunal- und Gewerbetechnik gefallen.

  • Erneuerbare Energie Anforderungen an Biokraftstoffe steigen

    Biokraftstoff

    Die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) erinnert daran, dass zum 1. Januar 2018 die erhöhte Treibhausgas-(THG) Minderungsanforderung für Biokraftstoffe gemäß der sogenannten „iLUC-Richtlinie“ aus 2015 in Kraft getreten ist. Danach müssen Biokraftstoffe aus Anbaubiomasse...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.