Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Technik

Vom Kehrgerät über den Pflug bis hin zum Mähdrescher – Landtechnik ist mehr als "nur" die Zugmaschine – auch wenn der Traktor oft das Herzstück jeden landwirtschaftlichen Betriebes ist. Hier finden Sie Fachartikel, Tipps und Trends für die Technik der Innen- und Außenwirtschaft in Land- und Forsttechnik. Dazu auch allerlei zum Thema Erneuerbare Energien. 

  • Silage kann viele Unkrautsamen enthalten. Durch hohe Temperatur und lange Verweildauer im Fermenter werden die meisten sicher abgetötet.

    Biogas Unkrautsamen sterben im Fermenter

    Viele Unkrautsamen können die Silierung oder den Verdauungstrakt von Tieren überleben. Aber wie sieht es mit der Passage durch den Biogasfermenter aus? Wissenschaftler an der Universität Hohenheim, Landesanstalt für Agrartechnik und Bioenergie, untersuchten, wie Temperatur und Verweildauer im...

  • Der Landesbauernverband informiert Neues bei JGS-Anlagen

    Gülle + Mist

    Die ab August geltende erneuerte Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) bringt erhöhten Beratungsbedarf vor allem für Neuanlagen. Der Landesbauernverband bietet dazu im Februar 2018 zwei Fachveranstaltungen an.

  • Biogasanlagen Repowering bringt´s

    Das Deutsche Biomasseforschungszentrum hat mehr als 800 Biogas-Anlagenbetreiber befragt und festgestellt: Repowering lohnt sich. Verbesserungen der Leistungsfähigkeit und der energetischen Effizienz der Biogasanlagen seien belegt.

  • Top-Themen

    • Das Einsatzprofil beeinflusst den Reifenkauf: Welche Motorleistung haben Sie zu übertragen, welche Arbeiten werden erledigt und welche Anhänge- und Anbaumaschinen verwenden Sie, wie hoch ist der Anteil der Straßenfahrten an den Jahresstunden des Traktors und welche Dreipunktmaschinen werden getragen?

      Traktoren Tipps zum Reifenkauf

      Reifen

      Die Preisdifferenz zwischen Schlepperreifen von Premiumherstellern und No-Name-Pneus kann bis zu 70 Prozent ausmachen. Das ist verlockend und wirft die Frage auf: Sind teure Reifen ihr Geld wert?

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Der neue Standort der BayWa in Altensteig wurde nach einer Bauzeit von sieben Monaten eröffnet.

      BayWa Landtechnik-Werkstatt Neueröffnung in Altensteig

      Markt Regionales Unternehmen

      Am Freitag, 2. Juni und am Sonntag, 4. Juni, feiert die BayWa die Eröffnung ihrer neu erbauten und erweiterten Landtechnik-Werkstätte in der Bahnhofstr. 60 in Altensteig (Württemberg). Am Sonntag beim Tag der offenen Tür konnten Kunden und Interessierte die neuen Räumlichkeiten besuchen.

  • Die neue A-Serie deckt ein sehr großes Leistungssegment von 75 bis 134 PS ab. Ab Werk steht eine neue Generation an Frontladern passend für sämtliche Chassisvarianten zur Auswahl. Diese neue G-Serie überzeugt mit einer neuen Schwinge sowie neuer Werkzeugaufnahme und bietet dabei eine verbesserte Sicht bei einem hohen Maß an Stabilität.

    Valtra Ab Sommer kommt die neue A4-Serie

    Valtra bringt ab der zweiten Jahreshälfte die neue A4-Serie in den Markt. Die vierte Generation der A-Serie ist ein völlig neuer Traktor, welcher die Markenwerte von Valtra, basierend auf dem weltweiten Kundenversprechen „Your Working Machine“, wiederspiegelt, sagten Firmensprecher vor der...

  • Weiteres Wachstum im deutschen Markt ist das Ziel: BayWa Vorstandsmitglied Roland Schuler (l.) und Heinz Pöttinger.

    BayWa und Pöttinger Weiteres Wachstum im Visier

    Unternehmen

    Die BayWa Technik und Pöttinger wollen gemeinsam noch mehr wachsen. „Mit dem laufend weiter entwickelten Produktsortiment von Pöttinger sehen wir große Chancen, noch schlagkräftiger zu werden“, sagt BayWa Vorstandsmitglied Roland Schuler.

    • Auf dem 25 Hektar großen Gelände des Flugplatzes Eisenach-Kindel kann die Technik nicht nur bestaunt, sonder auch getestet werden.

      Demopark 2017 Alles für die Grün- und Landschaftspflege

      Vom 11. bis 13. Juni 2017 öffnet Europas größte Freilandausstellung für die Grünflächenpflege und andere kommunale Dienstleistungen, die demopark 2017, ihre Pforten. Auf dem 25 Hektar großen Gelände des Flugplatzes Eisenach-Kindel gehören Kompakttraktoren zu den wichtigsten Attraktionen auf vier...

  • Wird die Verstopfung per Hand beseitigt, besteht höchste Unfallgefahr! Erste Regel in solchen Fällen: Vorher den Motor sowie alle Antriebe abschalten und den Nachlauf abwarten!

    Unfallverhütung Auf Erntezeit vorbereiten

    Obwohl Erntemaschinen über die Jahre technisch verbessert werden, verzeichnet die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) weiterhin hohe Unfallzahlen während der Erntesaison.

  • BayWa und ESA Kooperation bei Satellitendaten

    Die BayWa AG und die europäische Weltraumorganisation ESA haben eine Kooperation geschlossen, um gemeinsam die Verwertung von Satellitendaten in der Landwirtschaft voranzutreiben. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, Satellitendaten in landwirtschaftlichen Prozessen optimal einzusetzen, um positive...

    • Mit der AEF zertifizierten EASY on board App von CLAAS lässt sich jedes beliebige ISOBUS- Anbaugerät bedienen.

      CLAAS AEF ISOBUS Zertifikat für Tablet App

      Die EASY on board App von Claas hat jetzt die offizielle AEF-Zertifizierung als ISOBUS-Terminal erhalten. Diese App ist laut Claas die erste und bislang auch einzige Anwendung für einen Tablet PC, mit der sich jedes beliebige ISOBUS-Anbaugerät bedienen lässt.

  • Die Unimog Tour 2017 findet von April bis Juni an zehn Veranstaltungsorten statt - in Deutschland und erstmals auch in Tschechien. Im Mittelpunkt stehen die Wirtschaftlichkeit, der Ganzjahresnutzen und die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten des Unimog in Kombination mit maßgeschneiderten An- und Aufbaulösungen.

    Mercedes-Benz Unimog Tour 2017 gestartet

    Mit einer beeindruckenden Parade auf dem Messegelände bei Villingen-Schwenningen ist die diesjährige Unimog Tour von Mercedes-Benz Special Trucks Ende April gestartet. Hier gehts zu den Terminen in Süddeutschland

  • Förderung Erneuerbarer Energien Fördermaßnahmen senken langfristig Kosten

    Erneuerbare Energien Photovoltaik

    Die Förderung von Windparks oder Photovoltaikanlagen steht oft in der Kritik. Expertinnen und Experten des Fraunhofer ISI und anderer Forschungseinrichtungen kommen nun aber zu dem Schluss: Die wettbewerblich ausgestaltete Förderung fast marktreifer Erneuerbarer Energietechnologien sollte auch...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Erneuerbare Energien Weiter auf Wachstumskurs

    Erneuerbare Energien Photovoltaik Wasser Wind

    ZSW und BDEW zum Anteil der Erneuerbaren Energien am Stromverbrauch im 1. Quartal 2017: Windkraft offshore (plus 36,7 Prozent) und Fotovoltaik (plus 29 Prozent) legen zu.

  • Aus Gras oder Stroh sollen Zwischenprodukte für den erdölbasierten Raffinerieprozess entstehen.

    Erneuerbare Energie Biokraftstoffe aus Gras oder Stroh

    Biokraftstoff Erneuerbare Energien

    Bisher entstehen Kraftstoffe mit biogenem Anteil fast ausschließlich durch das Mischen (Blenden) von Kraftstoffen aus konventionellen Raffinerien mit fertig produzierten Biokraftstoffen, die erst am Ende beider Prozesse zusammengemischt werden. Im Projekt BioMates soll geprüft werden, welche...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.