Alle Marktführer bei der Interforst
Für die vom 14. bis zum 18. Juli in München stattfindende Internationale Messe für Forstwirtschaft und Forsttechnik Interforst verzeichnet der Veranstalter ein sehr guten Anmeldeergebnis seitens der Beschicker.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Für die vom 14. bis zum 18. Juli in München stattfindende Internationale Messe für Forstwirtschaft und Forsttechnik Interforst verzeichnet der Veranstalter ein sehr guten Anmeldeergebnis seitens der Beschicker.
Im November 2009 veranstalteten das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) und die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) das 2. Symposium Energiepflanzen in Berlin. Teilnehmer und Referenten aus Forschung, Politik, Praxis und Naturschutz...
Wer sich für Forsttechnik, den Garten- und Landschaftsbau sowie für Erneuerbare Energien interessiert, wird auf der Forst live vom 9. bis 11. April 2010 auf dem Messegelände Offenburg mit einem breiten, aktuellen Angebotsspektrum seitens führender Hersteller und Dienstleister belohnt.
Der deutsche Windenergie-Markt ist 2009 nach zwei Jahren der Stagnation um stattliche 15 Prozent gewachsen - trotz der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise, die im Übrigen Anlagen- und Maschinenbau, zu drastischen Umsatzeinbrüchen geführt hat. International konnte die Windbranche sogar um 25...
Ab dem 1. Juli 2010 werden Biokraftstoffe nur noch dann in die Beimischungsregelung oder Steuerbegünstigung einbezogen, wenn der vorgeschriebene Nachhaltigkeits-Nachweis vorliegt. Dieser Nachweis setzt eine umfassende Dokumentation in der gesamten Warenkette bis zurück zum Landwirt voraus. Basis...
Nach einer bewegten Geschichte feiert die Marke Vicon im März 2010 ihr 100-jähriges Bestehen. Als bescheidene Erfinderwerkstatt des Gründers Hermanus Vissers 1910 im niederländischen Haarlemermeer begonnen, entwickelte sich die Firma in den 1950-er Jahren zu einem internationalen...
Wegen des Klimawandels wird die Fichte in den nächsten 50 Jahren ihre Rolle als führende Baumart im Land verlieren. Deshalb müssen bei der Waldbewirtschaftung schon heute die Weichen entsprechend gestellt werden. Dies forderte Dr. Ulrich Kohnle von der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt...
In den vergangenen Jahren ist die Anhängetechnik in der Landwirtschaft vielfältiger geworden. Neben einer Vielzahl neuer Traktorenmodelle haben sich neue Anhängesysteme, wie zum Beispiel automatische Kupplungen, Kugelprodukte oder die Piton Fix-Anhängung, im jeweiligen Markt etabliert.
Ein neues DLG-Merkblatt informiert über die richtige Auswahl und den Einsatz von landwirtschaftlichen Reifen.
Rechtzeitig vor dem ersten Einsatz in der neuen Vegetationsperiode müssen die Pflanzenschutzgeräte ausgewintert und wieder in Betrieb genommen werden. Außerdem steht die Gerätekontrolle in der Fachwerkstatt an.
Aufgrund des sehr guten Zuspruchs von Ausstellern und Besuchern will die Forst live in diesem Jahr auch in Norddeutschland unter dem Markenzeichen "Forst live Nord" eine internationalen Demo-Show für Forsttechnik, Holzenergie und Biomasse installieren.
Bundespräsident Horst Köhler übernimmt die Schirmherrschaft für das Internationale Jahr der Wälder 2011 in Deutschland. Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat das Jahr 2011 zum "Internationalen Jahr der Wälder" erklärt. Dabei soll auf die besondere Bedeutung des Waldes und...
Die Seilwinde erleichtert die Waldarbeit erheblich. Es handelt sich aber um eine prüfpflichtige Maschine an der diverse Untersuchungen durchgeführt werden müssen.
Das Institut für Pflanzenbauwissenschaften der Humboldt-Universität (HU) zu Berlin hat so genannten Quadrokoper für die zivile Nutzung entdeckt. Es plant die Drohnen als preiswerte Fernerkundungstechnologie für die exakt dosierte Nährstoffversorgung von Ackerflächen einzusetzen.
Die Deutsche Gesellschaft für Holzforschung e. V . (DGfH) ist in einer schwierigen Lage. Das meldet die Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH in ihrem Newsletter am 22.Dezember 2009.
Ein rundweg positives Fazit der Agritechnica hat AgriKomp gezogen. Zahlreiche Besucher kamen zum Stand in Halle 26, auf dem AgriKomp zusammen mit den BHKW-Herstellern Schnell AG und Agrogen GmbH ein Komplettpaket an sachkundiger Biogasberatung bot.
Einen hervorragenden Messeverlauf, gute Geschäftsabschlüsse sowie gleich mehrere Auszeichnungen meldet Krone unmittelbar nach der Agritechnica 2009.
Mit einer deutlich verschlankten Organisationsstruktur im neu gegründeten Landesbetrieb ForstBW löst Baden-Württemberg seine bisherige Landesforstverwaltung zum Jahreswechsel endgültig ab.
Die Firma Argo-Hytos hat mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in Zusammenarbeit mit der Rheinisch-Westfälisch-Technischen Hochschule Aachen ein Gerät für einen Schnelltest zur Unterscheidung von Bioölen und Mineralölen...
Mit einem Messestand von über 3000 m², vielen Neuheiten, dem umfangreichsten Produktprogramm aller Zeiten und einem attraktiven Rahmenprogramm war Same Deutz-Fahr in diesem Jahr auf der Agritechnica vertreten. Die Bilanz fällt durchweg positiv aus.
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.