Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Technik

Vom Kehrgerät über den Pflug bis hin zum Mähdrescher – Landtechnik ist mehr als "nur" die Zugmaschine – auch wenn der Traktor oft das Herzstück jeden landwirtschaftlichen Betriebes ist. Hier finden Sie Fachartikel, Tipps und Trends für die Technik der Innen- und Außenwirtschaft in Land- und Forsttechnik. Dazu auch allerlei zum Thema Erneuerbare Energien. 

  • Agritechnica 2009 soll Impulse geben

    Mit rund 2200 Direktaustellern aus 45 Ländern, einer Ausstellungsfläche von über 300.000 Quadratmetern und mit über 300 gemeldeten Neuheiten wird die Agritechnica 2009 in Hannover einmal mehr ihrem Status als weltweit bedeutendste Landtechnikmesse gerecht. Darauf hob Dr. Reinhard Grandke,...

  • Fahrzeuge im Straßenverkehr

    Das überarbeitete und erweiterte Heft „Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Straßenverkehr“ gibt einen Überblick über die Vorschriften der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO), beziehungsweise der Fahrzeug-Zulassungs-Verordnung (FZV) und der Straßenverkehrs-Ordnung (STVO).

  • Neues Verfahren für 'Grüne' Energie aus Algen

    Agrarpolitik

    Einen wichtigen Beitrag für die nachhaltige Energieversorgung von morgen kann die Kultivierung von Mikroalgen bieten. Um diese energetisch nutzen zu können, entwickeln Wissenschaftler am KIT geschlossene Photoreaktoren und neue Verfahren für den Zellaufschluss.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

  • Freizeitspaß gefährdet Auerwild

    Dass die Ruhe der Wildtiere immer mehr durch Freizeitnutzungen gestört wird, beobachten Jäger und Naturfreunde schon seit geraumer Zeit mit Sorge. Anlässlich der Jahresversammlung der Auerwildhegegemeinschaft im Regierungsbezirk Freiburg im Juli in Schonach kamen alarmierende Meldungen aus dem...

  • Holzenergie voll im Trend

    Holz gewinnt als Energieträger weltweit an Bedeutung. Neuheiten und Trends zur Bergung, Aufbereitung und Nutzung von Waldholz wurden auf der Holzfachmesse Ligna in Hannover sowie der schwedischen Forstmesse Elmia Wood vorgestellt.

    • Biogasrat aus der Taufe gehoben

      Führende Unternehmen der Biogasbranche trafen sich am 22. Juni 2009 in Berlin, um gemeinsam die Satzung für den Biogasrat e.V. zu unterzeichnen. Dieser soll künftig als Ratgeber und Ansprechpartner für Politik und Wissenschaft von Berlin aus die Interessen seiner Mitglieder vertreten.

  • Ligna mit Erfolgsbilanz

    Mit einem positiven Verlauf, konzentrierten Geschäften und hoher Internationalität hat die Ligna Hannover 2009 in der internationalen Holzbranche die Hoffnung auf neues Wachstum geweckt.

  • Lenkhilfen bringen viele Vorteile

    Lenkhilfen werden zwar unter dem Oberbegriff fahrerentlastende Maßnahmen geführt, aber sie bringen neben der Bequemlichkeit auch echten Mehrwert. Denn sie helfen dabei, die installierte Maschinenleistung besser auszunutzen.

  • Praktiker-Umfrage Güllebehälter

    Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen führt mit den regionalen Wochenblättern eine Umfrage zum Thema Güllebehälter durch. Das Ziel ist es, Informationen über die Vor – und Nachteile verschiedener Güllebehälter und deren Abdeckungen zu erhalten und diese dann an die Landwirte weiterzugeben. Die...

  • Auslandsumsatz baden-württembergischer Betriebe gegenüber 2006 verdoppelt

    Agrarpolitik

    Im Jahr 2007 wurden von baden-württembergischen Betrieben Umsätze mit Waren, Bau- und Dienstleistungen im Bereich erneuerbare Energien in Höhe von gut 790 Millionen Euro erzielt. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg war das rund ein Viertel mehr als im Jahr zuvor.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Bodennah oder großtropig

    Vor dem Hintergrund der gestiegenen Mineraldüngerpreise lohnt sich ein sorgfältiges Güllemanagement und das exakt dosierte Ausbringung mit moderner Technik auf Grünland mehr denn je. Außerdem gibt die Düngeverordnung einen entsprechenden Rahmen vor.

  • Ligna startet in Hannover

    Vom 18. bis 22. Mai 2009 steht Hannover ganz im Zeichen der Forst- und Holzwirtschaft. Auf der diesjährigen Ligna sind trotz weltweiter Wirtschaftskrise alle branchenrelevanten Unternehmen vertreten.

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.