Landtechnikmesse in der Corona-Pandemie Agritechnica auf März verschoben
Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) verschiebt die Agritechnica. Der neue Termin für die Agritechnica ist der 27. Februar bis 5. März 2022.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) verschiebt die Agritechnica. Der neue Termin für die Agritechnica ist der 27. Februar bis 5. März 2022.
Getreidestroh trotz relativ guter Verfügbarkeit aufgrund der schwierigen Vergärbarkeit bisher kaum in der Biogaserzeugung eingesetzt. Mit Hilfe einer Online-Umfrage möchte die Universität Göttingen zu diesem Thema sammeln und Handlungsempfehlungen entwickeln.
Das abgelaufene Geschäftsjahr hat Lemken, der Spezialist für den professionellen Pflanzenbau, mit einem nahezu unverändert hohen Umsatzvolumen von 365 Mio. Euro abgeschlossen. Dabei waren besonders die Drillmaschinen und die Hacktechnik gefragt. Das neue Jahr startet ebenfalls mit einem sehr guten...
Den aktuellen Stand der Technik zur Biogaserzeugung und –verwertung in Deutschland spiegeln die Ergebnisse des Biogas-Messprogramms III wider. In dem vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geförderten Vorhaben wurde die Effizienz ausgewählter Anlagen bewertet und der Erfolg...
Die Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern (LFA) begleitete 2017 bis 2020 elf landwirtschaftliche Betriebe beim Demonstrationsanbau von Steinklee. Die Kultur verspricht insbesondere in maisbetonten Fruchtfolgen auf trockenen Sandböden Vorteile. Sie ist eine...
Die Kverneland a-drill ist jetzt auch in Kombination mit der e-drill Baureihe verfügbar. Der separate Saatgutbehälter mit eigenem Dosiersystem ermöglicht die Ausbringung einer zusätzlichen Saat in nur einem Arbeitsgang.
Die neu entwickelte Actilinewalze von Kverneland ist eine sinnvolle Erweiterung des Kvernelands Kreiseleggenprogrammes. Die Actilinewalze ist universell einsetzbar und eignet sich sowohl für leichte als auch für schwere Bodenbedingung.
Das PATURA Mobil-Zaunsystem ermöglicht es dem Anwender Zäune vorübergehend und an wechselnden Standorten zu errichten. Jetzt gibt es neues Zubehör.
John Deere startet mit neuen Großtraktoren der Serie 9 in die neue Saison. Mit 691 PS sind diese nicht nur stärker und sparsamer geworden, sondern auch intelligenter.
Das Land fördert Batteriespeicher, die in Verbindung mit einer neuen Fotovoltaik-Anlage installiert werden, in den Jahren 2021 und 2022 mit zehn Millionen Euro. Die Fördermittel stammen aus dem Maßnahmenpaket „Zukunftsland BW – Stärker aus der Krise“.
Mit der Agri-Photovoltaik (Agri-PV) können Landwirte Ackerflächen doppelt nutzen: Am Boden wachsen die Kulturpflanzen, darüber erzeugen Solarmodule erneuerbaren Strom.
Modernste digitale Maschinen und Anwendungen für den Ackerbau unter betrieblichen Bedingungen einzusetzen, ist Aufgabe der Fachleute im Praxis Labor Digitaler Ackerbau der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK). Für das vom Niedersächsischen Landwirtschaftsministerium geförderte Projekt, das...
m Dezember 2020 starteten die Amazonen-Werke eine Zusammenarbeit mit der Gebr. Tigges GmbH & Co. KG in Oelde. Tigges ist seit Generationen in der Landtechnik für professionelle Packer- und Walzentechnik bekannt und wird künftig in diesem Segment das Amazone Produktprogramm sinnvoll abrunden.
Starke räumliche und zeitliche Unterschiede zwischen Angebot und Nachfrage von Holzbrennstoffen stellen die Land- und Forstwirtschaft vor große Herausforderungen. Eine qualitätserhaltende Lagerung ist deshalb elementar. In einem dreijährigen Forschungsprojekt hat das Technologie- und Förderzentrum...
Durch den Umbau des Energiesystems hin zu hohen Anteilen an erneuerbaren Energien steigt die Bedeutung von Energiespeichern. Elektrochemische Stromspeicher, insbesondere Batterien, erleben gerade eine dynamische Entwicklung hinsichtlich Leistung, Verfügbarkeit und Kosten. Ergänzend dazu kann...
Die Premiere „EuroTier/EnergyDecentral digital“ ist am Freitag vergangener Woche zu Ende gegangen. Auf der Digital-Plattform der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) wählten sich an den vier Veranstaltungstagen (9. bis 12. Februar) über 41.000 Teilnehmer ein. Sie informierten sich über das...
Für Aussteller, Referenten und Besucher jetzt nicht mehr ganz so ungewohnt: Jeder sitzt zuhause an seinem Computer. 188 Aussteller hatten sich für die EnergyDecentral auf die virtuellen Besucher eingerichtet, an vier Tagen konnten Vorträge verfolgt und Fragen an die Referenten gestellt oder in...
Zum Jahresbeginn hat Landtechnikspezialist Jens Schroers die Vertriebsleitung Nord bei der Same Deutz-Fahr Deutschland GmbH (SDF) übernommen. Der 48-Jährige will in dieser Vertriebsregion das Händlernetz weiter ausbauen und die Marktanteile für SDF steigern.
Lader machen das Leben leichter und so spielt es keine Rolle, ob auf einem landwirtschaftlichen Betrieb viel oder wenig Güter umgeschlagen werden: Ein Lader ist immer sinnvoll. Doch welcher Lader ist zu bevorzugen beziehungsweise für welchen Betrieb am besten geeignet?
Mit mehr als 5000 verkauften Einheiten seit Markteinführung im Jahr 1988 ist die Claas Quadrant die meistverkaufte Quaderballenpresse in Deutschland. Das meldet die Claas Gruppe. Seit 33 Jahren steht die Baureihe für effiziente Verdichtung, stabile Ballen und perfekte Schnittqualität.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.