Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Technik

Vom Kehrgerät über den Pflug bis hin zum Mähdrescher – Landtechnik ist mehr als "nur" die Zugmaschine – auch wenn der Traktor oft das Herzstück jeden landwirtschaftlichen Betriebes ist. Hier finden Sie Fachartikel, Tipps und Trends für die Technik der Innen- und Außenwirtschaft in Land- und Forsttechnik. Dazu auch allerlei zum Thema Erneuerbare Energien. 

  • Nachwachsende Rohstoffe Pappelholz für Biomethan und Torfersatz

    Nachwachsende Rohstoffe

    Das Deutsche Biomasseforschungszentrum (DBFZ) entwickelt einen innovativen Prozess, der sowohl Biomethan aus nachhaltigem Energieholzanbau mit Pappeln als auch Torfersatzstoffe mit vielversprechenden Eigenschaften liefern kann. Nach ersten Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen könnte der Prozess...

  • Fotovoltaik Kupfer sticht Silber

    Erneuerbare Energien Photovoltaik Photovoltaik

    Schon heute entfällt zehn Prozent des weltweiten Silberverbrauchs auf die Solarindustrie. Um den Silberbedarf und Kosten zu senken, entwickeln Forscherinnen und Forscher des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE alternative Materialien und Prozesse für die Metallisierung der...

  • Beim Ausbringen von Gülle müssen einige Vorschriften beachtet werden.

    Zunhammer im Interview Gülle-Inhaltsangabe

    Gülle + Mist Unternehmen

    Gülle ist momentan ein interessanter Dünger. Inhaltsstoffe können mit einem NIR-Sensor direkt bei der Ausbringung erfasst werden. Die Zunhammer GmbH ist hier ein Pionier. Wir haben bei Sebastian Zunhammer Junior und Senior nachgefragt.

  • Top-Themen
    • Der Merge Maxx 440 F von Kuhn ist ein neuer Bandschwader im Frontanbau.

      Kuhn Front-Bandschwader

      Schwader Unternehmen

      Der Merge Maxx 440 F von Kuhn ist ein neuer Bandschwader im Frontanbau. Diese Maschine wurde vor allem im Hinblick auf eine geringe Futterverschmutzung, das Entfallen des Überfahrens von Futter mit den Traktorrädern und dem effizienten Einsatz der nachfolgenden Erntemaschinen entwickelt.

    • Erneuerbare Energien Initiative für mehr Fotovoltaik an Bundes- und Landesstraßen

      Erneuerbare Energien Photovoltaik Photovoltaik

      Flächen an Verkehrswegen bieten ein wichtiges Potenzial zum Ausbau der Erneuerbaren Energien. Wir stellen ungenutzte Flächen entlang der Bundes- und Landesstraßen in Baden-Württemberg interessierten Energieversorgern zur Installation und Betrieb von Fotovoltaik-Anlagen zur Verfügung.

  • Erneuerbare Energie Nachholbedarf bei Wärme

    Energie Erneuerbare Energien

    Der Monitoring-Bericht zur Energiewende in Baden-Württemberg 2021 liefert wichtige Daten über den Stand der Energiewende im Land. Die fundierten Informationen zeigen den Fortschritt auf dem Weg zur Klimaneutralität, aber auch, wo noch Handlungsbedarf besteht.

  • Erneuerbare Energie Spatenstich für neuen Solarpark

    Erneuerbare Energien Photovoltaik Photovoltaik

    Beuren an der Aach (Singen, Landkreis Konstanz) bekommt einen großen Solarpark, der später rund ein Fünftel des Strombedarfs des Singener Ortsteils decken soll. Umweltministerin Thekla Walker hat die Bauphase mit einem Spatenstich gestartet. Finanziert wird die Freiflächenanlage maßgeblich von...

    • LBV-Fachtagung Möglichkeiten mit Agri-PV

      Agri-PV

      Im Rahmen der Innovationsausschreibungen des Erneuerbaren Energien Gesetzes 2021 (EEG) fördert die Bundesrepublik seit dem Frühjahr 2022 erstmals auch Agri-Fotovoltaik-Anlagen (Agri-PV). Der Landesbauernverband (LBV) bietet daher eine digitale Fachtagung via Webex an

  • Claas baut den 100. Jaguar Terra Trac Feldhäcksler.

    Claas 100. Jaguar Terra Trac

    Unternehmen

    Nach etwas mehr als drei Jahren Produktionszeit liefert Claas in Kürze den 100. Feldhäcksler Jaguar Terra Trac aus. Die Maschine rollte am 4. Februar in Harsewinkel vom Band und wird nun in den wichtigsten Jaguar Terra Trac-Markt, die USA, verschifft.

  • Die neue Serie 6C von Deutz-Fahr

    Deutz-Fahr Neue Serie 6C

    Traktor Unternehmen

    Die neue Serie 6C von Deutz-Fahr gibt es in den drei Modellen 6115C, 6125C und 6135C mit jeweils drei Getriebevarianten (PowerShift, RVShift und TTV).

    •  Die Elios Kompakttraktoren baut Carraro Agritalia seit vielen Jahren für Claas.

      Claas / Carraro Zusammenarbeit intensiviert

      Traktor Unternehmen

      Claas und die Carraro Group bauen ihre jahrzehntelange Zusammenarbeit weiter aus. Aus diesem Anlass wurde am 2. Februar am Hauptsitz der Carraro Group in Campodarsego (Padua, Italien) eine neue strategische Vereinbarung unterzeichnet. Neben der Entwicklung und Produktion von Spezial- und...

    • Windenergie Windkraftstandorte im Staatswald vorgestellt

      Energie Erneuerbare Energien Wind

      Im Zuge einer Vermarktungsoffensive sollen Flächen im Staatswald für den Windkraftausbau identifiziert und bereitgestellt werden. Mit der Ausschreibung der zweiten Flächentranche für Angebotsverfahren schafft das Land die Voraussetzungen für bis zu 40 Windenergieanlagen an sechs Standorten im...

  •  JCB erweitert die Teleskoplader-Reihe um den 538-70. 

    JCB Teleskoplader-Reihe erweitert

    Teleskoplader Unternehmen

    Die JCB-Teleskoplader-Baureihe wird um das Modell 538-70 erweitert. Er bietet eine maximale Hubkraft von 3800 kg, eine Hubhöhe von sieben Metern und reiht sich damit zwischen den aktuellen Serie III Teleskoplader Modellen 532-70 und 542-70 ein.

  • Fotovoltaik Glas-Glas PV-Module sind besonders klimafreundlich

    Photovoltaik Photovoltaik

    In einer neuen Studie haben Forscherinnen und Forscher des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE errechnet, dass in der Europäische Union hergestellte Silicium-Fotovoltaikmodule 40 Prozent weniger CO2 erzeugen als Module chinesischer Produktion.

  • Stoll bringteine neue Frontlader-Generation für Traktoren von 50 bis 300 PS auf den Markt.

    Stoll Frontlader Next Generation

    Unternehmen

    Das Unternehmen Stoll stellt die Next Generation der ProfiLine, den - nach Unternehmensangaben - besten Frontlader, den Stoll je gebaut hat, vor. Der neue Frontlader biete eine auf moderne Traktoren angepasste Kinematik des gesamten Schwingenkörpers. Dadurch soll sich eine optimale Positionierung...

  • Erneuerbare Energie Biogas effizient erzeugen

    Biogas

    Das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL) e.V. hat zwei neue Publikationen für Biogasanlagenbetreiber herausgegeben. Hier geht es unter anderem um Optimierungsmöglichkeiten und um die Gasausbeute.

  • Erneuerbare Energie Stromerzeugung zu 42 Prozent regenerativ

    Erneuerbare Energien Strom

    Gut 42 Prozent des in Deutschland verbrauchten Stroms stammte im Jahr 2021 aus Erneuerbaren Energien. Das zeigen vorläufige Berechnungen des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) für das...

  • Erneuerbare Energie Biomethanausschreibung erfolgreich

    Die Bundesnetzagentur veröffentlichte kürzlich die Ergebnisse der Biomethanausschreibung zum Gebotstermin 1. Dezember 2021. Bei einem ausgeschriebenen Volumen von 150 Megawatt (MW) erhielten 21 Gebote mit einem Volumen von knapp 148 MW einen Zuschlag.

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.