Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Technik

Vom Kehrgerät über den Pflug bis hin zum Mähdrescher – Landtechnik ist mehr als "nur" die Zugmaschine – auch wenn der Traktor oft das Herzstück jeden landwirtschaftlichen Betriebes ist. Hier finden Sie Fachartikel, Tipps und Trends für die Technik der Innen- und Außenwirtschaft in Land- und Forsttechnik. Dazu auch allerlei zum Thema Erneuerbare Energien. 

  • Mit zehn konkreten Handlungsempfehlungen schärft die Initiative des Bundesverbandes das Bewusstsein der Mitglieder, Mitarbeiter und Kunden für ein rücksichtsvolles Miteinander.

    Lohnunternehmer Initiative für Image & Akzeptanz

    Der BLU Bundesverband Lohnunternehmen e.V. (BLU) hat eine neue Initiative ins Leben gerufen: „10 Punkte für Image & Akzeptanz - Profis mit Rücksicht“. Mit dieser Kampagne setzt der BLU ein Zeichen für Lohnunternehmer, Mitarbeiter, Kunden und nicht zuletzt für die breite Bevölkerung.

  • Automatische Lenksysteme und Ertragsmanagement - Smart farming hält Einzug auf den Höfen. Doch was passiert mit den gesammelten Daten und wie lässt sich deren Schutz regeln? Da sind derzeit noch viele Fragen offen.

    Landwirtschaft 4.0 Datenschutz blockiert Innovationen

    Smart farming

    Landwirtschaft 4.0 birgt immense Vorteile für den Landwirt und die Umwelt – doch momentan behindern ungelöste Fragen zum Datenschutz eine umfassendere Nutzung. Das sei eines der essentiellen Probleme des Smart Farming, meint Prof. Dr. Hans W. Griepentrog, Robotikexperte am Institut für...

  • Stromspeicher für Wind und Sonne Energiespeicher und Rohstoff aus Kohlendioxid

    Photovoltaik Photovoltaik Strom Wind

    46 Millionen Tonnen CO2-Emissionen gingen im Jahr 2012 auf das Konto der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Deutschland. Wissenschaftler der Universität Stuttgart, des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt sowie der Firma Plinke (Bad Homburg) wollen das Treibhausgas mit Hilfe erneuerbarer...

  • Top-Themen

    • Fachverband Biogas Sicherheit ist Trumpf

      Biogas

      Fachverband Biogas engagiert sich für Betreiberschulungen. Bereits 2.000 Biogasanlagenbetreiber wurden erfolgreich geschult. Schulungsverbund Biogas trägt zu sicheren Biogasanlagen bei.

  • Eisige Zeiten für die Biogasanlagen

    EEG-Entwurf 2016 Branche kritisiert ersten Entwurf

    Agrarpolitik Biogas

    Der erste Entwurf zur Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) des Bundeministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) liegt nun vor. Dieser Entwurf enthalte eine Verordnungsermächtigung, die es dem BMWi ermöglicht, die Vergütungsbedingungen für Bioenergieanlagen durch die Einführung...

  • Auch Düsen unterliegen dem Verschleiß. Durch die Messung der Querverteilung bei der Spritzenprüfung lassen sich derartige Mängel feststellen.

    Pflanzenschutz Gute gerüstet zum Spritzen-TÜV

    Bei den jetzt vielfach anstehenden amtlichen Pflanzenschutzgeräte-Kontrollen werden immer wieder Mängel festgestellt, die bei einer Vorabdurchsicht auf dem Hof einfach zu beseitigen gewesen wären. Also: Gut vorbereitet sein.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Die neue 4-stufige Motorstaubremse für den Optum CVX dient als Bremsunterstützung bei Transportarbeiten und minimiert den Bremsverschleiß von Traktor und Gerät.

      Case IH Neuheiten prämiert

      Anlässlich der diesjährigen internationalen Landwirtschafts- und Technologie-Messe Fieragricola in Verona erhielt Case IH gleich viermal Sterne-Auszeichnungen für Neuheiten. Die Fieragricola Technical Innovation Awards der Messegesellschaft wurden in diesem Jahr erstmalig für herausragende...

  • Blockheizkraftwerk bis 50 Kilowatt Mehr Effizienz für kleine BHKW

    Biogas

    Kleine Blockheizkraftwerke (BHKW) im Leistungsbereich von 50 kW elektrisch könnten künftig deutlich wirtschaftlicher betrieben werden. Möglich wird dies durch die Reformertechnologie, die parallel zum Betrieb des Verbrennungsmotors aus Erdgas und Wasserdampf ein energetisch höherwertiges Brenngas...

  • Erneuerbare Energien Energie aus der Luft und dem Wasser

    Forschung Wind

    Maschinen für erneuerbare Energien – das ist die neue Ausrichtung der Forschung von Prof. Dr. Thomas Carolus an der Uni Siegen. „Wir erleben einen Boom der erneuerbaren Energien, das wird sehr spannend“, sagt Prof. Carolus. Wie spannend, das zeigen drei neue Projekte, am Institut für Fluid- und...

  • Holzenergie Mehr Geld für Pelletheizungen

    Heizung Holz Pellets

    Der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband e.V. (DEPV) begrüßt die aktuelle Mitteilung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi), die über das Marktanreizprogramm (MAP) ausgezahlten Direktzuschüsse für den Heizungstausch einer alten fossilen Heizung gegen eine neue Pelletheizung...

  • Windkraft in Baden-Württemberg Sieben neue Windkraftanlagen in Betrieb genommen

    Wind

    Mit der Einweihung von weiteren sieben Windkraftanlagen setzt sich der positive Ausbautrend bei der Windenergie in Baden-Württemberg fort. Umwelt- und Energieminister Franz Untersteller verwies in Michelbach/Bilz auf gute Zahlen aus dem vergangenen Jahr und auf die stark verbesserte Position des...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.