Zuckerrüben Starke Unterschiede bei Proberodungen
Die Firma Strube veröffentlicht die nächste Folge der Ergebnisse ihrer Proberodungen bei Zuckerrüben. Die Ergebnisse aus den Regionen differieren stark.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Firma Strube veröffentlicht die nächste Folge der Ergebnisse ihrer Proberodungen bei Zuckerrüben. Die Ergebnisse aus den Regionen differieren stark.
Laut Getreidefonds Z-Saatgut e. V. (GFZS) wurde im Wirtschaftsjahr 2017/2018 auf 56 Prozent der insgesamt rund 5,8 Millionen Hektar großen Getreideanbaufläche in Deutschland Z-Saatgut angebaut.
Aufgrund der Trockenheit lagen die Erträge 2018 unter den guten Vorjahresergebnissen, aber immer noch im Mittel der Vorjahre. Trockenheit und Hitze setzten den Kulturen zu.
Aufgrund des trocken-heißen Wetters werden Herbizide im Boden nur langsam abgebaut Vor dem Anbau von Zwischenfrüchten oder Raps gibt es daher einiges zu beachten.
Nach der Rapssaat sollte auf Schnecken kontrolliert werden, obwohl sich die Schnecken in vergangenen niederschlagsarmen und heißen Monaten nicht vermehrt haben.
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Erfahren Sie hier, um welche Mittel es sich handelt.
Zwischenfrüchte können Nährstoffe über Wurzelausscheidungen aus dem Boden auslösen, aufnehmen und im Pflanzengewebe über den Winter speichern, so dass diese der nächsten Kulturpflanze zur Verfügung stehen. Bei diesen Nährstoffen klappt der Mechanismus.
Später Vegetationsbeginn, trotzdem hervorragende Erträge: So ist die Ernte der Raps in den Landessortenversuchen ausgefallen. Erfahren Sie hier, wie die Sorten abgeschnitten haben und wie der Ertrag in der Praxis ausgesehen hat.
Durchschnittliche Erträge, gute Qualitäten - das warme Wetter und längere Trockenphasen führten an allen LSV-Standorten zu einer zügigen Abreife.
Die lange Trockenheit mit regional weit unterdurchschnittlichen Niederschlägen und deutlich höheren Temperaturen als im langjährigen Mittel führe in Baden-Württemberg vielerorts zu starken Ertragseinbußen insbesondere auf Grünland und bei Ackerfutterpflanzen sowie spät geernteten Hackfrüchten,...
Warum ist gerade Raps besonders vom Schneckenfraß betroffen? Die Antwort darauf, und weshalb aus zwei Schnecken schnell Hunderte werden, gibt der Pflanzenschutzdienst am Regierungspräsidium Tübingen.
Vier Schneckenarten haben es besonders auf den jungen Raps abgesehen: die Genetzte und die Graue Ackerschnecke sowie die Rote und die Spanische Wegschnecke. Dr. Peter Knuth hat die Schnecken kurz charakterisiert.
Wo es ausreichend geregnet hat, ist es ratsam, die gekeimten Unkräuter, Ausfallgetreide oder Ausfallraps mechanisch durch eine flache Bodenbearbeitung zu bekämpfen. Erfahren Sie hier, was es dabei zu beachten gibt.
Im Rahmen der PAMIRA-Aktion besteht in Schwaigern-Stetten (Reyle) am 16. August, in Heilbronn (AGRO Schuth) am 16. und 17. August sowie in Brackenheim (BayWa) am 21. und 22. August 2018 die Möglichkeit, leere und ausgespülte Pflanzenschutzmittelverpackungen abzugeben. Die Termine und die...
Welche neuen Auflagen gelten zum Bienenschutz? Der amtliche Pflanzenschutzdienst klärt auf.
Die aktuell noch trockenen Bodenbedingungen bis tief in den Unterboden erlauben auf vielen Standorten eine nachhaltige Beseitigung schadhafter Verdichtungen. So funktionierts.
Die hohen Temperaturen und die extreme Trockenheit haben das Ertragspotenzial der meisten Kartoffelbestände reduziert. Für zahlreiche Kartoffelbestände im Land stellt sich nun die Frage, wie reagiert die Kartoffel und was ist gegebenfalls zu tun.
Die Europäische Kommission steht den europäischen Landwirten in diesem Sommer, der von extremer Dürre geprägt ist, zur Seite. Die Landwirte können ihre Direktzahlungen und Zahlungen für die ländliche Entwicklung im Voraus erhalten. Außerdem können sie flexibler die Flächen nutzen, die...
Annette Jilg und Prof. Dr. Martin Elsäßer vom LAZBW in Aulendorf geben eine Abschätzung, wann Gräser und Mais für die Silage unter den momentanen Bedingungen am bestern geerntet werden, welchen Einfluss die Witterung der letzten Wochen auf die Silagequalität von Gras und Mais hat und ab wann es...
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.