EuroTier 2012: Bereits 78.000 Besucher registriert
Die seit Dienstag laufende Fachmesse EuroTier erweist sich als der erwartete Anziehungsmagnet.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die seit Dienstag laufende Fachmesse EuroTier erweist sich als der erwartete Anziehungsmagnet.
„Ein wesentliches Ziel ist, die gesellschaftliche Akzeptanz in der Tierhaltung zu steigern. Dafür müssen besonders Umwelt- und Tierschutzstandards weiter verbessert werden", betonte Dr. Gerd Müller, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundeslandwirtschaftsministerium, bei der Eröffnung der...
„Die Agrarwirtschaft ist eine leistungsfähige Branche. Sie schafft weltweiten Nutzen und vermag es, in Wertschöpfungsketten von der Urproduktion bis zu geschmacksprämierten Endprodukten, auf die jeweiligen Märkte ausgerichtete Güter zu erzeugen und zu vermarkten. Sie verhält sich nicht nur...
Die Entstehung und Selektion von Antibiotikaresistenzen sind seit geraumer Zeit nicht nur in Deutschland, sondern weltweit wichtige Themen. In der Europäischen Union wird über eine Vielzahl von Möglichkeiten nachgedacht, um das Problem in den Griff zu bekommen. In Deutschland ist es inzwischen...
Pünktlich um neun Uhr öffneten sich heute morgen die Eingangstore des Messegeländes Hannover für die Besucher der EuroTier 2012. Mehrere Tausend Ausstellungsbesucher werden am heutigen ersten von vier Ausstellungstagen erwartet.
Ob Rinder, Schweine, Geflügel, nicht zuletzt Fische: Die Tierhaltung wird immer internationaler. Ein Grund: Verbraucher interessieren sich weit stärker für Tierschutz und tiergerechte Haltungssysteme als noch vor einigen Jahren, machte Dr. Reinhard Grandke, Hauptgeschäftsführer der Deutschen...
Der Schweinezuchtverband Baden-Württemberg (SZV) mit seiner Dachmarke German Genetic und der Mitteldeutsche Schweinezuchtverband (MSZV) nehmen Fusionsgespräche auf.
Mit einer neuen Vakzine gegen das Porcine Circovirus 2 vervollständigt das Pharmaunternehmen Pfizer Tiergesundheit eigenen Angaben zufolge jetzt die Palette an Impfstoffen gegen die wichtigsten porcinen Infektionskrankheiten. Die Impfung gegen die PCV2-Infektion des Schweines sei Standard in der...
Traditionell richte sich die Gesunderhaltung von Schweinebeständen am gesamten Bestand aus. Das neue Herdenmanagement-Programm „Individual Pig Care“ des Pharmaunternehmens Pfizer Tiergesundheit ziele als Neuerung hingegen darauf ab, die Beurteilung der Bestandsgesundheit auf die Beobachtung...
Das Thema "Tiergerechtheit" gewinnt in der Landwirtschaft zunehmend an Bedeutung. Die Branche ist gefordert, adäquate Lösungen aufzuzeigen, um gesellschaftliche Akzeptanz zu erzielen. Diesen Anforderungen entsprechend präsentiert die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) auf der EuroTier...
Werden regelmäßige Serviceintervalle ausgesetzt, können langfristig hohe Reparaturkosten und kostspielige Notfalleinsätze die Folge sein. Eine hohe Milchqualität und Tiergesundheit setzen regelmäßige Serviceintervalle voraus. So können langfristig hohe Kosten in der Produktion vermieden werden,...
Die weltgrößte Fachausstellung für professionelle Tierhalter findet vom 13. bis 16. November 2012 in Hannover statt. Schweinehalter erwartet auf der Messe ein großes Ausstellungsangebot, das sich zuvorderst in den Hallen elf und zwölf präsentiert. Zahlreiche Hersteller aus dem In- und Ausland...
3800 Landwirte hat die DLG für den Trendmonitor Herbst 2012 zu ihren Zukunftserwartungen befragen lassen. Ein Ergebnis: Trotz der gespannten Situation in der Tierhaltung seien in Deutschland die Investitionsabsichten für die Innenwirtschaft gestiegen und höher als in anderen europäischen Ländern.
Die EuroTier ist der größte Neuheitenmarkt für den europäischen und den Weltmarkt bei Maschinen, Einrichtungen und Betriebsmitteln für die professionelle Tierhaltung. Das unterstreichen 300 Neuheitenanmeldungen von 182 Ausstellern aus 23 Ländern, teilt jetzt die Deutsche Landwirtschafts...
Die Frage stellt sich jeden Sommer wieder, besonders dann, wenn die Futtersilos leer sind. Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen empfiehlt, Getreide nach der Ernte mindestens vier Wochen zu lagern, bevor es verfüttert wird.
Wegen der teils negativen Erfahrungen mit der Verfütterung von frischem Getreide an Schweine empfiehlt die Landwirtschaftskammer Niedersachsen eine Lagerung von mindestens vier Wochen nach der Ernte, kann man jetzt auf den Onlineseiten der Kammer nachlesen. Der Grund: Das Getreide durchläuft nach...
Die Preise für Mischfutter ziehen seit Wochen an, eine Entspannung ist nicht in Sicht. Im Gegenteil: In jüngster Zeit lassen immer neue Meldungen über die geringen Ernteprognosen in den USA die Kurse für Getreide und Soja weiter steigen. Woran liegt das? Sind die volatilen Märkte der Auslöser oder...
Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) bietet für den vom 13. bis 16. November 2012 in Hannover stattfindenden weltweiten Top Event für die Tierhaltungsprofis, die EuroTier, Provisionen bei Vorverkaufskarten an.
Gemeinsam mit der Bauförderung Landwirtschaft (BFL) wird die DLG auf der EuroTier 2012 ein Special "Wellness im Abferkelstall" einrichten.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.