VEZG-Schlachtschweinepreis Herber Preisrückgang
Einen Preisrückgang von 10 Cent meldet die Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) für Schlachtschweine am 19. November.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Einen Preisrückgang von 10 Cent meldet die Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) für Schlachtschweine am 19. November.
Das Bakterium Staphylococcus aureus ist allgegenwärtig und in der Regel harmlos. Allerdings kann es auch pathogen sein und seine resistenten Formen sind als „Krankenhauskeim“ bekannt. Mitverantwortlich für diese Resistenzen sind Tierzucht und Landwirtschaft. Eine aktuelle Studie der...
Der Schweinemarkt ist aktuell in Schieflage. Übermengen im Nordwesten drücken die Preise für alle. LBV-Vize Hans-Benno Wichert fordert im BWagrar-Interview Zuverlässigkeit.
Die Preise für Schlachtschweine wurdem am 8. Oktober 2025 um 15 Cent zurückgenommen.
Westfleisch geht bei der Übernahme der Vion-Schlachthöfe in die Offensive. Ist Tönnies in die Defensive geraten? Gunnar Rohwäder, Manager Landwirtschaft Tönnies Beef, sieht gute Gründe für den Zuschlag an Tönnies. Crailsheim sei „ein zentraler Baustein unseres Zukunftsplans“, versichert er.
Die chinesischen Strafzölle auf EU-Schweinefleisch sorgen weiterhin für Preisdruck. Die Schlachtschweinepreise in Deutschland, Österreich, Dänemark, Belgien und Frankreich setzten ihre Talfahrt fort. In Italien legte die Notierung aber erneut zu.
Zu dem Angebot, die Vion-Schlachthofe in Süddeutschland zu übernehmen, hat Westfleisch in der ersten Septemberhälfte mit vielen namhaften Organisationen, Stakeholdern und politischen Vertretern vor Ort in Baden-Württemberg gesprochen. Im Juli hatte die Europäische Genossenschaft (SCE) bereits in...
In der Kalenderwoche 37-2025 sind die Markttendenzen im Südwesten uneinheitlich. Steigende Preise nur bei Eiern. Schlachtschweine und -rinder stabil; Ferkel, Getreide und Raps unter Druck.
Eine Auswertung in 84 Betrieben zeigte große Differenzen in der Sauenfruchtbarkeit. Prof. Steffen Hoy, Universität Gießen, und Birgitt Hameister, Verein zur Förderung der bäuerlichen Veredelungswirtschaft GmbH Erfolg mit Schwein (VzF), Uelzen, geben Empfehlungen, wie die Fruchtbarkeitsleistung der...
Nach dem Veto des Bundeskartellamts zum Verkauf der Schlachthöfe in Crailsheim, Buchloe und Waldkraiburg sorgen sich die Tierhalter in den Regionen um die Schlachtstandorte. Zur Lage speziell in Crailsheim fand am 28. Juli ein Hearing in der Arena Hohenlohe in Ilshofen im Landkreis Schwäbisch Hall...
Nach der Säugezeit selektierte Sauen werden vor der Lieferung an den Schlachtbetrieb noch eine bestimmte Zeit gehalten. Im db-Sauenplaner wird diese Zahl der Tage zwischen Absetzen der Ferkel und Verkauf für jede Sau notiert. Das war die Basis für eine Auswertung dazu. Prof. Dr. Steffen Hoy,...
Die Premium Food Group (PFG) hat Rechtsbehelf gegen die vom Bundeskartellamt untersagte Übernahme von Schlachthöfen der Vion Food Group in Buchloe, Crailsheim und Waldkraiburg eingelegt.
In der aktuellen politischen Diskussion um den Umbau der Nutztierhaltung zeigt eine neue Umfrage der Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN) das Lagebild auf den schweinehaltenden Betrieben. Trotz einer guten wirtschaftlichen Situation, so die ISN in einer Pressemitteilung,...
Ob es eine bessere Futterhygiene oder stabilere Verdauungsvorgänge sind: Sauberes und gut verdauliches Futter fördert das Wohlbefinden von Schweinen. Verschiedene Säuren wirken sich zudem positiv auf die Leistungen der Tiere aus, besonders in der Ferkelaufzucht, und senken das Risiko für...
Mangels Verkaufsmengen fällt der Preis für Schlachtschweine unter 2 Euro.
Der Schweinezuchtverband Baden-Württemberg/German Genetic hat vor dem Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen einen wichtigen Erfolg errungen. Das Gericht stellte fest, dass die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen nicht berechtigt war, die Ergebnisse des zehnten Warentests für...
Eines der wichtigsten Ziele und Herausforderungen von allen Varianten des Stallsystems Pigports ist es, den planbefestigten Liegebereich sauber zu halten. Ansonsten vermindert sich das Tierwohl, die Emissionen nehmen zu und die Schweinehalter müssen von Hand nachsäubern. Um dies zu vermeiden, baut...
Das Vorhaben der Tönnies-Gruppe, die deutschen Rindfleischaktivitäten der niederländischen Vion Food Group in Buchloe, Crailsheim und Waldkraiburg zu kaufen, ist gescheitert. Das Bundeskartellamt hat den geplanten Deal untersagt.
Wo steht mein Betrieb in Sachen Nachhaltigkeit? Wie könnte ich besser werden? Diese Fragen können sich Schweinehalter in Süddeutschland ab sofort einfach und schnell beantworten lassen.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.