Schweine Anstieg der Schlachtungen in der EU
Die Zahl der geschlachteten Schweine in der EU ist in den ersten vier Monaten des Jahres 2021 gegenüber dem Vorjahreszeitraum gewachsen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Zahl der geschlachteten Schweine in der EU ist in den ersten vier Monaten des Jahres 2021 gegenüber dem Vorjahreszeitraum gewachsen.
Der zentrale Krisenstab Tierseuchen von Bund und Ländern tagte am vergangenen Freitag anlässlich der ersten Fälle der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hausschweinebeständen in Brandenburg. Staatssekretärin Beate Kasch nahm die Länder in die Pflicht, die Biosicherheitsmaßnahmen zur Verhinderung...
Wie Tiere gehalten wurden, sollen Lidl-Kunden ab sofort auf der Verpackung von Wurstwaren erkennen: Nachdem der Lebensmitteldiscoumter 2018 als erster Händler die Haltungskennzeichnung für Frischfleisch eingeführt hat, weitet das Unternehmen nun die Haltungsform auf Wurstprodukte seiner Eigenmarke...
German Genetic führt in seinem German Hybrid-Zuchtprogramm als weltweit erste Zuchtorganisation einen speziellen Maternal-Faktor für Mutterrassentiere ein und richtet den Fokusdabei verstärkt auf Mütterlichkeit und Aufzuchtleistung. Das teilt das bundesweit tätige Zuchtunternehmen aktuell mit.
Vor dem Hintergrund der Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in den Hausschweinbestand von drei Betrieben in Brandenburg erwartet Bundesagrarministerin Julia Klöckner, dass die betroffenen Bundesländer die Hausschweinbestände konsequent schützen. Es müsse sichergestellt sein, dass...
Wie das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mitteilt, ist die Afrikanische Schweinepest (ASP) in einem weiteren Kleinstbetrieb im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg ausgebrochen. Das Nationale Referenzlabor – das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) – hat die Tierseuche...
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat am Freitag, 16. Juli 2021 in einer Pressemeldung darüber informiert, dass sich der Verdacht der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei Schweinen aus zwei Hauschweinbeständen in Brandenburg bestätigt hat. Die Interessengemeinschaft der...
Immer mehr Betriebe mit Tierhaltung wirtschaften inzwischen ökologisch. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ist laut den endgültigen Ergebnissen der Landwirtschaftszählung 2020 die Zahl der Betriebe, die ökologische Tierhaltung betreiben, in den letzten zehn Jahren um 41 Prozent...
Erstmals in Deutschland wurde die Afrikanische Schweinepest (ASP) in Hausschweinbeständen festgestellt. Es handelt sich jeweils um Bestände in den Landkreisen Spree-Neiße und Märkisch Oderland (Brandenburg). Beide Bestände wurden sofort durch die zuständigen Veterinärämter gesperrt und die...
Die Zahl der amtlich bestätigten Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen in Deutschland ist im Verlauf der vergangenen Woche weiter gestiegen. Aktuell gibt es laut dem Tierseuchen-Informationssystem (TSIS) 1521 bestätigte Fälle in Brandenburg und Sachsen.
Der chinesische Schweinepreis bewegte sich seit 2019 auf einem sehr hohen Niveau. In der Spitze wurden sogar Preise von umgerechnet 6,33 Euro je Kilogramm erreicht.
Kaufland bietet ab sofort kein frisches Schweinefleisch* mehr an, das nach gesetzlichem Mindeststandard (Haltungsform Stufe 1) hergestellt wurde. Nachdem das Unternehmen 2019 bereits bundesweit Geflügelfleisch auf Haltungsform Stufe 2 umgestellt hat, folge nun, so das Unternehmen in einer...
Die Europäische Kommission hat am 30. Juni bestätigt, dass sie sich als Antwort auf die Europäische Bürgerinitiative (EBI) "End the Cage Age" verpflichtet, bis Ende 2023 einen Legislativvorschlag vorzulegen, um die Verwendung von Käfigsystemen für alle in der Initiative genannten Tiere...
Im Jahr 2020 gab es in Deutschland rund 168.800 landwirtschaftliche Betriebe, in denen Tiere gehalten wurden. Im Jahr 2010 waren es noch knapp 216.100 Betriebe. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) jetzt mitteilt, sank damit die Zahl der viehhaltenden Betriebe in den vergangenen zehn Jahren...
Unter dem Verdacht, gegen Tierschutz-Vorschriften verstoßen zu haben, steht jetzt ein Landwirt aus Berghülen im Alb-Donau-Kreis. Wie die Staatsanwaltschaft Ulm und das Polizeipräsidium Ulm am Mittwoch, 30. Juni mitteilten, hatte eine Tierschutzorganisation Anzeige gegen den Landwirt erstattet....
Wie lässt sich möglichst objektiv messen und bewerten, ob es Schweinen in ihrer Haltung gut geht? Forschende der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover widmeten sich dieser Frage gemeinsam mit drei Projektpartnern. Jetzt stellten sie die Ergebnisse der MulTiViS-Studie (Multivariate Bewertung...
Aldi will zum Jahr 2030 beim Frischfleisch nur noch Ware aus Außenklima- und Bio-Haltung (Haltungsformen 3 & 4) anbieten. Betroffen ist Fleisch von Rind, Schwein, Hähnchen und Pute, ausgenommen (internationale) Spezialitäten und Tiefkühlartikel.
Die Initiative Tierwohl (ITW) schreibt zum dritten Mal den „Innovationspreis Tierwohl“ aus. Ab sofort können sich Schweine-, Hähnchen-und Putenhalter sowie Wissenschaftler in zwei Kategorien bewerben. Die Tierhalter können sich mit bereits umgesetzten Projekten um ein Preisgeld bewerben. Zugleich...
TWeig Angeobt und trotzdem ein schwacher Preis: Die Notierung der Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) wurde vergangene Woche deutlich nach unten korrigiert. In der Branche stößt dies auf Kritik.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.