Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Land & Leben

Das Leben auf dem Hof ist mehr als Pflanzenbau oder Tierhaltung. Partnerschaft, Familie, Garten oder Dorfleben verbinden Generationen und sorgen für jede Menge "Gesprächsstoff". Hier finden Sie Beiträge rund ums Leben auf dem Land, zum Haushalt und leckere Rezepte.

  • Aus der Gehirnforschung Süßes macht süchtig

    Schokoriegel, Chips und Pommes - warum können wir sie im Supermarkt nicht einfach links liegen lassen? Forschende des Max-Planck-Instituts für Stoffwechselforschung in Köln haben jetzt nachgewiesen, dass Lebensmittel mit hohem Fett- und Zuckergehalt unser Gehirn verändern.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

  • Laevicaulis alte, eine invasive Art aus dem tropischen Afrika, die 2018 in Ägypten eingeschleppt wurde.

    Invasive Arten Schnecken auf dem Vormarsch

    Schädlinge

    Invasive Landschneckenarten können heimische Arten verdrängen und der menschlichen Gesundheit schaden. Eine aktuelle Studie des Leibniz-Instituts zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB) schafft eine Übersicht über die exponentielle Zunahme und dynamische Ausbreitung von Landschneckenarten.

  • Ausbildung Nach dem Abi in die Lehre

    Die berufliche Ausbildung wird für Abiturient:innen immer attraktiver. Gleichzeitig verschlechtern sich die Ausbildungschancen von Hauptschüler:innen. Dies ist das Ergebnis einer Studie, die das FiBS Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie im Auftrag der Bertelsmann Stiftung erstellt...

    • Insekten in Lebensmitteln Lecker Heimchen

      Lebensmittel

      Seit vergangenen Jahr dürfen zu Pulver verarbeitete Hausgrillen und ab sofort auch Larven des Getreideschimmelkäfers in europäischen Lebensmitteln enthalten sein. Die Verwendung muss aber deutlich gekennzeichnet sein.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • ie Mikrobe des Jahres 2023, Bacillus subtilis, bildet Biofilme mit vielfältigen Strukturen.

    Mikrobe des Jahres 2023: Bacillus subtilis Bazille für jeden Fall

    Die Mikrobe des Jahres 2023 ist der Bacillus subtilis. Sie ist Nahrungsbestandteil, Antibiotika-Alternative und heilt sogar Risse im Beton. Dieses mikrobielle Multitalent wählte die Vereinigung für Allgemeine und Angewandte Mikrobiologie (VAAM) zur zehnten Mikrobe des Jahres.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Weihnachten Alle Jahre wieder: Heimtiere auf dem Wunschzettel

    Geflügel Haustiere Haustiere Kinder Rinder Schweine Weihnachten

    Bei vielen Kindern kommt irgendwann, meist besonders um die Weihnachtszeit, der Wunsch nach einem eigenen, kleinen Haustier auf. Heimtier-Arten gibt es viele und sie sind beliebte „Anfänger- beziehungsweise Kinder-Tiere“. Jedoch sind gerade diese Tierarten sehr anspruchsvoll, was die Haltung,...

  • Gartenbau und Landwirtschaft Praktikum in Japan

    Praktikum

    Die Schorlemer Stiftung des Deutschen Bauernverbandes (DBV) bietet ab April 2023 fünf jungen LandwirtInnen und GärtnerInnen ein Praktikum in Japan. Bewerben können sich interessierte Berufstätige und Studierende im Alter zwischen 20 und 30 Jahren. Anmeldeschluss ist am 14. Dezember 2022.

  • Für viele Kinder gehört Laternelaufen zum Herbst dazu.

    Laternenumzüge Licht für die Novembertage

    Rund um den 11. November finden in vielen Orten in Baden-Württemberg Laternenumzüge zu Ehren des Heiligen Sankt Martin statt. Um seinem Todestag zu gedenken, finden seit vielen Jahren Lichterprozessionen statt. Der Legende nach teilte der Soldat Martin von Tours seinen Mantel mit einem bettelarmen...

  • Prost! Alkohol spielt im gesellschaftlichen Miteinander seit Jahrtausenden eine Rolle.

    Neue Ausstellung Berauschend. 10.000 Jahre Bier und Wein

    Weinbau

    Bier und Wein – das sind Getränke mit einer facettenreichen Geschichte, die bereits vor rund 10.000 Jahren begann. In einer großen kulturhistorischen Ausstellung beleuchtet das Landesmuseum Württemberg im Alten Schloss in Stuttgart das Thema des Trinkalkohols.

  • Holzbeige

    Der Garten im Herbst Winterquartiere für Lebewesen

    Warme Herbsttage werden jetzt von vielen genutzt, um den Garten, die Terrasse und den Balkon winterfest zu machen. Weil Gärten wichtige Rückzugsorte für viele Arten sind, kann man mit wenigen einfachen Maßnahmen viele Überwinterungsmöglichkeiten für Igel, Siebenschläfer, Fledermäuse, Vögel und...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Besonders für ältere Menschen ist es wichtig,  Vorsogemaßnahemen zu treffen

    Online-Vorträge der Verbraucherzentralen Richtig vorsorgen

    Verbraucher

    Vom 7. bis zum 11. November 2022 bieten die Verbraucherzentralen insgesamt 29 kostenlose Online-Vorträge rund um die Themen Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, digitalen Nachlass und digitale Assistenzsysteme an. Alle Infos zu den Vorträgen.

  • Vogel im Häuschen

    Wissenswertes rund um die Vogelfütterung Füttern, aber richtig!

    Aviäre Influenza (Vogelgrippe)

    In Garten- und Supermärkten biegen sich die Regale unter Massen an Vogelfutter. Viele Vogelfreundinnen und -freunde stocken jetzt ihren Futtervorrat für gefiederte Besucher auf ihrem Balkon oder im Garten auf. Etwa 15 bis 20 Millionen Euro geben sie jedes Jahr für Futtermischungen, Meisenknödel...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.