Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Land & Leben

Das Leben auf dem Hof ist mehr als Pflanzenbau oder Tierhaltung. Partnerschaft, Familie, Garten oder Dorfleben verbinden Generationen und sorgen für jede Menge "Gesprächsstoff". Hier finden Sie Beiträge rund ums Leben auf dem Land, zum Haushalt und leckere Rezepte.

  • Landfrauenverband fordert Anerkennung der Familienpflege

    „Es ist ein Pflegemodell in Planung, das wieder nur auf dem Rücken der Frauen ausgetragen wird!“, warnt Brigitte Scherb, Präsidentin des LandFrauenverbandes. Anlässlich des Internationalen Frauentages fordert sie eine angemessene gesellschaftliche und wirtschaftliche Anerkennung der...

  • Mit Osteoporose gut leben

    Regionales

    Zu dem Thema „mit Osteoporose gut leben“ waren Frauenärztin Dr. Christine Trautsch und ihr Mann Dr. Günther Trautsch bei den Sersheimer LandFrauen als Referenten zu Gast. Den zahlreichen Zuhörerinnen wurde gleich zu Anfang versichert, es sei ein kurzer Bericht, der mit anschaulichen...

  • Top-Themen

    • Flächendeckende Breitbandversorgung für den ländlichen Raum

      Regionales

      „Ist das die Vorbereitung auf den Ausstieg aus der Breitbandstrategie der Bundesregierung?“ fragt Brigitte Scherb, die Präsidentin des Deutschen LandFrauenverbandes nach der Rede von Bundeskanzlerin Merkel zur Eröffnung der Cebit in Hannover. „Bisher sind wir davon ausgegangen,...

    • Mehr Nährwertangaben auf Produkten

      Ob sich das Warten gelohnt hat, darüber lässt sich streiten: Eine im Februar 2010 veröffentlichte europäische Verordnung erweitert den Anhang der Health-Claims-Verordnung (HCVO) um fünf nährwertbezogene Angaben.

  • Pestizidrückstände in Gojibeeren

    Pestizide in asiatischen Trocken-Beeren über gesetzlichen Grenzwerten / Keine Gesundheitsgefahr für Verbraucher / Landesregierung baut Druck auf Importeure und Lebensmittelunternehmen auf.

    • Großer Ansturm auf Ökoschule – Anmeldung noch möglich

      Mit über 30 Anmeldungen verzeichnet die Ökoschule Kleve zum dritten Mal in Folge ein überragendes Ergebnis. Seit nunmehr 15 Jahren bietet die Fachschule in Haus Riswick ein spezielles Angebot für den Nachwuchs im Ökolandbau an. Offenbar hat sich das hohe Niveau der Ausbildung und der besondere...

  • Nistkästen jetzt aufhängen!

    Unsere Singvögel gehören zu den eifrigen Insektenvertilgern in Garten und Natur. Außerdem erfreuen sie uns gerade im Frühling mit ihrem Gesang. Natürliche Nistmöglichkeiten sind jedoch im Wald, wie auch im Privatgarten gerade für Höhlenbrüter wie Meisen, eher selten. Deshalb lohnt es sich, unseren...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Europäische Tänze

    Regionales

    Mitte Februar fand im Katholischen Jugend- und Tagungshaus in Wernau ein eintägiges Tanzseminar statt. Als Referent stand Reinhold Frank, Übungsleiter für Volkstänze aus Stuttgart, zur Verfügung. Sein Sohn Johannes begleitete die 33 angereisten Tänzerinnen und den Tänzer auf dem Akkordeon.

    • Oh happy days

      Regionales

      Zu dem zweitägigen Singseminar „Oh happy day – fetzige Töne zwischen Gospel und Volkslied“ kamen Mitte Februar 36 LandFrauen aus verschiedenen Kreisverbänden ins Katholische Jugend- und Tagungshaus nach Wernau.

    • Erfolgreiche zweite Sport-Convention

      Regionales

      Am 06.und 07. Februar fand die zweite "Sport-Convention" für LandFrauen mit über 120 Teilnehmerinnen im SpOrt Stuttgart/ Neckarpark statt. Präsidentin Hannelore Wörz eröffnete diese Veranstaltung im Rahmen des Leitthemas „Schritt für Schritt in eine aktive Zukunft“.

  • Naturtagebuch-Wettbewerb für Kinder

    Auch 2010 heißt es beim bundesweiten Wettbewerb Naturtagebuch der BUNDjugend wieder für alle 8- bis 12-Jährigen: Sucht euch ein Stückchen Natur aus und erforscht und erlebt es ein paar Monate. Im den Wettbewerb begleitenden Manfred Mistkäfer Mitmach-Magazin geht es ein Jahr lang unter dem Motto...

  • Bauernhofurlaub online buchen

    Für Gastgeber ländlicher Unterkünfte stellt die inhaltsreiche Internetplattform www.bauernhofurlaub.com seit mehr als 10 jahren eine effiziente Lösung für erfolgreiche Gästewerbung dar. Ganz aktuell führt der Deutsche Landschriftenverlag in Bonn mit dem neu eingeführten...

  • Genossenschaftsbanken werden zu „Postfilialen“

    „Die Nachricht, dass die Volks- und Raiffeisenbanken ins Postgeschäft einsteigen wollen, hört sich für Menschen, die in ländlichen Regionen zu Hause sind, gut an. Wenn der Weg zur Bank mit dem zur Post identisch ist, lässt sich dieses Stück Alltag vielerorts wieder einfacher...

  • Jetzt für den Ernst-Engelbrecht-Greve-Preis 2011 bewerben

    „Der Startschuss ist gefallen! Bis zum Sommer haben Jugendliche und Jugendorganisationen aus ländlichen Räumen Zeit, um sich für den Ernst-Engelbrecht-Greve-Preis 2011 zu bewerben“, appelliert Katrin Biebighäuser, stellvertretende Vorsitzende des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL). 10.000 Euro...

  • Magnolien zählen zu den Frühlingsstars im Garten.

    Magnolien und der Urkontinent Pangäa

    Magnolien sind aus erdgeschichtlicher Sicht eine uralte Pflanzengattung und weisen noch einige sehr ursprüngliche Merkmale auf, wie zum Beispiel die nicht immer gleiche Anzahl von Blütenblättern.

  • Der Rücken: Tummelplatz der Seele

    Am 15. März 2010 ruft das Deutsche Grüne Kreuz (DGK) in Marburg gemeinsam mit dem Bundesverband der deutschen Rückenschulen (BdR) und der Aktion Gesunder Rücken (AGR) die Bevölkerung zur aktiven Prävention von Rückenbeschwerden auf. Der 9. Tag der Rückengesundheit steht in diesem Jahr unter dem...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.