Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Land & Leben

Das Leben auf dem Hof ist mehr als Pflanzenbau oder Tierhaltung. Partnerschaft, Familie, Garten oder Dorfleben verbinden Generationen und sorgen für jede Menge "Gesprächsstoff". Hier finden Sie Beiträge rund ums Leben auf dem Land, zum Haushalt und leckere Rezepte.

  • Herbstlaub ist ein beliebter Überwinterungsplatz für Insekten und kleinere Wirbeltiere.

    Garten im Herbst Laub liegen lassen

    Garten

    Kinder lieben es, im Herbst durch die bunten Blätter am Boden zu schlurfen und in aufgetürmte Haufen zu springen. Wir Erwachsene sehen zumindest im eigenen Garten eine Menge Arbeit auf uns zu kommen. Doch lohnt es sich, in Sachen Laubbeseitigung entspannt zu bleiben. Wir sagen, warum.

  • Omas Nudelauflauf mit gerauchter Wurst

    Familienküche Für jeden etwas dabei

    Rezepte

    Im Alltag alle Vorlieben und Abneigungen beim Kochen für die Familie zu berücksichtigen, kann sehr herausfordernd sein. Umso besser ist es, wenn es Gerichte gibt, die allen schmecken. Isabelle Arndt hat vier familientaugliche Rezepte herausgesucht. Da ist für jeden etwas dabei.

  • Top-Themen

  • Der Weinbau steckt in schwierigen Zeiten.

    Brief zur Situation im Weinbau „Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben ...“

    Erntedank

    Das Referat Kirche im Ländlichen Raum der Erzdiözese Freiburg und der Kirchliche Dienst auf dem Lande der Evangelischen Landeskirche in Baden haben sich in ökumenischer Verbundenheit entschlossen, in einem Brief zu Erntedank auf die schwierige Situation im Weinbau und die Auswirkungen für die...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Der Braunbrustigel ist im Südwesten heimisch.

    Wildtiere im Garten Igelsichtungen melden

    Garten

    Igel entdeckt? Glückwunsch! Die Insektenjäger sind jetzt im Herbst vermehrt unterwegs, um sich für den Winterschlaf ausreichend Speck anzufuttern. Der NABU in Baden-Württemberg ruft dazu auf, bis zum 29. September beobachtete Igel zu melden. Unter Igelsuche.de lassen sich Beobachtungen mit Datum...

    • Der Aufwand für ein Herbstfest muss nicht groß sein. Kinder sind meistens mit einem Feuer zu begeistern.

      Feste ohne großen Aufwand Feiern, wenn die Felder ruhen

      Familie

      Der Sommer ist vorbei, die Ernte auch. Zeit, den goldenen Herbst zu genießen und vielleicht ein kleines Fest zu feiern? Bevor Sie denken: Oh nein, die viele Arbeit – oder: bloß kein Halloween – lesen Sie weiter. Denn es gibt viele Möglichkeiten und gute Ideen, ohne großen Aufwand, aber mit viel...

  • Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des RBW-Jungzüchtertages hatten viel Spaß.

    Jungzüchtertag der Rinderunion Viele Stars im Ring

    Rinder Züchtung

    Beim 20. Jungzüchtertag der Rinderunion Baden-Württemberg (RBW) in Bad Waldsee Mitte September herrschten Besucherrekord und großartige Stimmung. Vorführleistungen auf Top-Niveau begeisterten sowohl die Zuschauer als auch den Preisrichter Pierre Dabow. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit...

    • Alte Apfelsorten

      Alte Obstsorten Sortenschilder zum Download

      Kernobst Streuobst

      Im Herbst finden regelmäßig Obstsortenausstellungen statt, die unter anderem von Obst- und Gartenbauvereinen ausgerichtet werden. Die Erstellung der Sortenschilder ist eine extrem zeitaufwendige Aufgabe. Die nun mit den neuen Sortenschilder der LWG Veitshöchheim der Vergangenheit angehört.

    • Ausreichend Bewegung tut Kindern gut.

      Gesunde Entwicklung Kinder brauchen Bewegung

      Kinder

      Wenn Kinder sich auspowern, sind sie am Abend zufrieden, ausgeglichen und müde. Doch das ist nicht alles, warum ihnen ausreichend Bewegung guttut. Pädagoge Detlef Träbert erklärt, dass auch das Gehirn profitiert.

  • Paprika-Hähnchenschenkel aus dem Ofen.

    Rezepte mit Hähnchen Brust oder Keule

    Rezepte

    Hühnchenfleisch liegt bei den Deutschen im Trend, denn es punktet mit viel Eiweiß und wenig Fett. Für unsere Foodbloggerin Isabelle Arndt ist das Grund genug, Ihnen vier abwechslungsreiche Rezepte mit diesem Geflügel vorzustellen. Bleibt nur noch die Frage, Brust oder Keule?

  • Uwe Boldt ist Mitbegründer der Selbsthilfegruppe „Wortblind“, die sich einmal monatlich in einer VHS an seinem Wohnort trifft.

    Tabuthema Analphabetismus Der Mutmacher

    Familie

    In Deutschland leben 6,2 Millionen Erwachsene, die als sogenannte „funktionale Analphabeten“ gelten. Sie können kaum lesen und schreiben. Einer von ihnen ist Uwe Boldt. Doch er holte sich Unterstützung. Heute hilft der 66-Jährige auch anderen Betroffenen und macht durch Öffentlichkeitsarbeit auf...

  • Frauen arbeiten heute mehr als noch vor 30 Jahren. Im Vergleich zu den Männern haben sie in Sachen Arbeitszeit deutlich aufgeholt.

    Arbeitszeit pro Kopf Frauen holen auf

    Frauen

    Die Arbeitszeit pro Kopf ist in Deutschland in den letzten Jahren stark gestiegen. Sie liegt aktuell mit annähernd 29 Stunden pro Woche auf dem höchsten Niveau seit der Wiedervereinigung. Gegenüber den Männern holen die Frauen holen ordentlich auf.

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.