Wildbienen 10 Tipps, um die Wildbienen im Garten anzusiedeln
Richtig Gärtnern für Wildbienen: Was schützt, was schadet Ratgeber der Deutschen Wildtier Stiftung zeigt auf, was man im Spätsommer für die nächste Wildbienen-Generation tun kann.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Richtig Gärtnern für Wildbienen: Was schützt, was schadet Ratgeber der Deutschen Wildtier Stiftung zeigt auf, was man im Spätsommer für die nächste Wildbienen-Generation tun kann.
Endspurt für eine duale Ausbildung in den „Grünen Berufen“ Wer einen abwechslungsreichen Ausbildungsplatz sucht, der interessante berufliche Perspektiven eröffnet, hat gute Chancen in der Landwirtschaft oder in einem der anderen 13 Grünen Berufe. Darauf weist der Deutsche Bauernverband...
Im Fokus der Untersuchungen standen im Jahr 2015 unter anderem Radiergummis, Schwimmsandalen, Massageroller, Kleinspielzeug aus 1-Euro-Läden, Kinderarmbanduhren, Halloweenmasken und Kindertoilettensitze. In den insgesamt 138 Proben wurden in 16 Einzelfällen (13 %) bedenkliche Weichmacher...
Nitratreiches Blattgemüse gilt bislang wegen seines Nitratgehalts als problematisch. Doch der verfemte Inhaltsstoff hat auch gesundheitsfördernde Eigenschaften. Das belegt eine kürzlich veröffentlichte Studie der Universität Hohenheim und des Universitätsklinikums Würzburg. Nitrat aus einem...
Bei strahlenden Sommerwetter herrschten am Sonntag Idealbedingungen für das 4. Oldtimer- und Luftfahrtfestival „Mobile Legenden“ in Eutingen im Gäu. Obwohl das Gelände nochmals um rund 2500 Quadratmeter erweitert worden war, sah es zur Mittagszeit so aus, als müssten einige historische Fahrzeuge...
Fast jeder kennt die Erleichterung, wenn der Staubsauger endlich wieder aus ist oder die Dunstabzugshaube nach dem Kochen herunterfährt. Das Brummen, Zischen oder Heulen solcher Geräte kann extrem nervig sein. Ganz abschalten lassen sich die Geräusche leider nicht. Aber sie können so optimiert...
Ob Stall, Scheune, Verkaufsraum, Ferienwohnung oder Garten – auf dem Land gibt es viele gute Beispiele für schönes Wohnen. Die besten Neu- oder Umbauten können sich nun in einem neuen Wettbewerb um eine Auszeichnung für herausragendes Bauen auf den Höfen bewerben. Preisgelder winken in Höhe von...
In der kalten Jahreszeit werden sie eingepackt und in dicken Schuhen versteckt. Jetzt im Sommer dürfen unsere Füße endlich wieder an die Luft, in Sandalen oder sogar ganz ohne: barfuß. Nicht jeder hält seine Füße für „gesellschaftstauglich“. Aber gegen dicke, rissige Hornhaut und Schweißfüße kann...
Mit Wasser und Sonne herrschen optimale Wachstumsbedingungen. Auch fürs Unkraut. Dabei wird manche sorgsam gehegte Pflanze von den unerwünschten Wucherern vertrieben. Setzen dann noch Schädlinge oder Krankheiten den Zierpflanzen zu, ist ein Einsatz von Planzenschutzmitteln kaum zu vermeiden. Dabei...
Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Die Landesgartenschau lädt zum Schauen und Fotografieren ein. Was BWagrar-Redakteurin Doris Ganninger-Hauck besonders gut gefallen hat.
Die Uni Göttingen hat eine Online-Befragung zum Thema "Flüchtlinge mit Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung als Arbeitskräfte in der Landwirtschaft" geatartet. Die Wissenschaftler möchten herausfinden, ob und welche Arbeitsplätze es für Flüchtlinge in der Landwirtschaft gibt. Die Befragung dauert...
Neue Freischneider mit zwei gegenläufig rotierenden Messerblättern im Schneidkopf sorgen für mehr Sicherheit, weil sie wegschleudernde Gegenstände verhindern. Freischneider und Motorsensen haben Hochsaison – Unfallzahlen und Sachschäden durch den Umgang mit ihnen steigen.
Es sind die Menschen und ihre Leidenschaften, die den Besuch von privaten Gärten so spannend machen. Denn mit dem Gartentor öffnen die stolzen Gartenbesitzer oftmals auch ihr Herz und lassen die staunende Gäste an ihren Erfolgen und Misserfolgen im grünen Reich teilhaben. Und jede Menge Tipps und...
Insgesamt viermal steuerte der Bus zur BWagrar-Gartenfahrt Süd Ziele im Linzgau und in Oberschwaben an. Die besuchten Gartenparadiese hätten unterschiedlicher kaum sein können: Von Exotischem mit Bambus und Steinbuddhas zu Traditionellem mit einer Auswahl an rund 380 verschiedenen Fuchsien, vom...
Wenn im Frühjahr die Temperaturen steigen, nehmen auch Magen-Darm-Infektionen zu – ein Zusammenhang, der für Deutschland bislang nicht wissenschaftlich belegt war. Forscher aus dem Institut für Lebensmittequalität und -sicherheit der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) untersuchten...
Ein Einkauf auf dem Markt lohnt sich an einem wolkenlosen Sommermorgen besonders. Denn nur in den Monaten Juni und Juli bieten heimische Landwirte frische Erbsen, dicke Bohnen oder Zuckerschoten an. Buschbohnen sind noch bis in den September hinein zu haben.
Im Internet gibt es immer mehr Plattformen, die das Teilen zwischen Privatpersonen ermöglichen – seien es Autos, Übernachtungen, Kleidung oder Mitfahrgelegenheiten. Bislang ist zwar nur jeder Zehnte mit solchen Angeboten vertraut, aber fast jeder Dritte könnte sich vorstellen, Dinge übers Internet...
In Wäldern bilden Kleintiere, die das herabfallende Laub zersetzen, komplexe Nahrungsnetze und sind maßgeblich für das Funktionieren des Ökosystems. Eine Studie in über 80 Wäldern in Deutschland und auf Sumatra (Indonesien) hat nun gezeigt, dass über größere Landschaften gesehen vor allem zwei...
Am kommenden Sonntag, den 19. Juni 2016, findet auf dem Betrieb von Simon Sperling in Stuttgart-Mühlhausen ein großes Hoffest statt. Ab 10.30 Uhr beginnt die Veranstaltung mit einem Gottestdienst. Attraktionen für Groß und Klein laden zum Verweilen auf dem Hühnerbetrieb ein.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.