Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Land & Leben

Das Leben auf dem Hof ist mehr als Pflanzenbau oder Tierhaltung. Partnerschaft, Familie, Garten oder Dorfleben verbinden Generationen und sorgen für jede Menge "Gesprächsstoff". Hier finden Sie Beiträge rund ums Leben auf dem Land, zum Haushalt und leckere Rezepte.

  • Als Landwirt hat man vielfältige Aufgaben

    Grüne Berufen Freie Ausbildungsplätze sind bundesweit noch vorhanden

    Aus- und Weiterbildung Unternehmen

    Endspurt für eine duale Ausbildung in den „Grünen Berufen“ Wer einen abwechslungsreichen Ausbildungsplatz sucht, der interessante berufliche Perspektiven eröffnet, hat gute Chancen in der Landwirtschaft oder in einem der anderen 13 Grünen Berufe. Darauf weist der Deutsche Bauernverband...

  • Kinderarmbanduhren

    Gesundheit Weichmacher in Spielzeug und Körperkontaktmaterialien

    Freizeit Gesundheit Kinder

    Im Fokus der Untersuchungen standen im Jahr 2015 unter anderem Radiergummis, Schwimmsandalen, Massageroller, Kleinspielzeug aus 1-Euro-Läden, Kinderarmbanduhren, Halloweenmasken und Kindertoilettensitze. In den insgesamt 138 Proben wurden in 16 Einzelfällen (13 %) bedenkliche Weichmacher...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

    • Mobile Legenden bei Traumwetter

      Regionales

      Bei strahlenden Sommerwetter herrschten am Sonntag Idealbedingungen für das 4. Oldtimer- und Luftfahrtfestival „Mobile Legenden“ in Eutingen im Gäu. Obwohl das Gelände nochmals um rund 2500 Quadratmeter erweitert worden war, sah es zur Mittagszeit so aus, als müssten einige historische Fahrzeuge...

  • Landbaukultur-Preis ausgeschrieben Schöner Wohnen auf dem Lande

    Ob Stall, Scheune, Verkaufsraum, Ferienwohnung oder Garten – auf dem Land gibt es viele gute Beispiele für schönes Wohnen. Die besten Neu- oder Umbauten können sich nun in einem neuen Wettbewerb um eine Auszeichnung für herausragendes Bauen auf den Höfen bewerben. Preisgelder winken in Höhe von...

    • Fußpflege im Sommer Zeigt her, eure Füße

      Gesundheit

      In der kalten Jahreszeit werden sie eingepackt und in dicken Schuhen versteckt. Jetzt im Sommer dürfen unsere Füße endlich wieder an die Luft, in Sandalen oder sogar ganz ohne: barfuß. Nicht jeder hält seine Füße für „gesellschaftstauglich“. Aber gegen dicke, rissige Hornhaut und Schweißfüße kann...

  • Pflanzenschutzmittel im Garten Wenn Chemieeinsatz, dann richtig

    Garten Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittel

    Mit Wasser und Sonne herrschen optimale Wachstumsbedingungen. Auch fürs Unkraut. Dabei wird manche sorgsam gehegte Pflanze von den unerwünschten Wucherern vertrieben. Setzen dann noch Schädlinge oder Krankheiten den Zierpflanzen zu, ist ein Einsatz von Planzenschutzmitteln kaum zu vermeiden. Dabei...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Hochsaison für Motorsensen Schäden beim Freischneiden vermeiden

      Betriebsführung

      Neue Freischneider mit zwei gegenläufig rotierenden Messerblättern im Schneidkopf sorgen für mehr Sicherheit, weil sie wegschleudernde Gegenstände verhindern. Freischneider und Motorsensen haben Hochsaison – Unfallzahlen und Sachschäden durch den Umgang mit ihnen steigen.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • BWagrar-Gartenfahrten 2016 Besuch im Grünen in Nord und Süd

    Gartenfahrt

    Es sind die Menschen und ihre Leidenschaften, die den Besuch von privaten Gärten so spannend machen. Denn mit dem Gartentor öffnen die stolzen Gartenbesitzer oftmals auch ihr Herz und lassen die staunende Gäste an ihren Erfolgen und Misserfolgen im grünen Reich teilhaben. Und jede Menge Tipps und...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Magen-Darm-Erkrankungen Vorsicht in der Grillsasion

    Wenn im Frühjahr die Temperaturen steigen, nehmen auch Magen-Darm-Infektionen zu – ein Zusammenhang, der für Deutschland bislang nicht wissenschaftlich belegt war. Forscher aus dem Institut für Lebensmittequalität und -sicherheit der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) untersuchten...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Hülsenfrüchte Reich an Proteinen und Ballaststoffen

    Ein Einkauf auf dem Markt lohnt sich an einem wolkenlosen Sommermorgen besonders. Denn nur in den Monaten Juni und Juli bieten heimische Landwirte frische Erbsen, dicke Bohnen oder Zuckerschoten an. Buschbohnen sind noch bis in den September hinein zu haben.

  • Teilen im Internet Ein Gegenstand - mehrere Nutzer?

    Im Internet gibt es immer mehr Plattformen, die das Teilen zwischen Privatpersonen ermöglichen – seien es Autos, Übernachtungen, Kleidung oder Mitfahrgelegenheiten. Bislang ist zwar nur jeder Zehnte mit solchen Angeboten vertraut, aber fast jeder Dritte könnte sich vorstellen, Dinge übers Internet...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Laubabbau im Wald Auf Vielfalt und Menge der Bodentiere kommt es an

    Boden Wald

    In Wäldern bilden Kleintiere, die das herabfallende Laub zersetzen, komplexe Nahrungsnetze und sind maßgeblich für das Funktionieren des Ökosystems. Eine Studie in über 80 Wäldern in Deutschland und auf Sumatra (Indonesien) hat nun gezeigt, dass über größere Landschaften gesehen vor allem zwei...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.