Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Land & Leben

Das Leben auf dem Hof ist mehr als Pflanzenbau oder Tierhaltung. Partnerschaft, Familie, Garten oder Dorfleben verbinden Generationen und sorgen für jede Menge "Gesprächsstoff". Hier finden Sie Beiträge rund ums Leben auf dem Land, zum Haushalt und leckere Rezepte.

  • Staude des Jahres 2016 Iris – die Blume des Regenbogens

    Sie können von unverkünstelter Reinheit sein oder sich in opulente Rüschen hüllen, als Miniaturen im Topf becircen oder als Prachtstauden im Beet alle Blicke auf sich ziehen: Iris sind so vielgestaltig, dass sie ihren Titel als Lieblingspflanze vieler Gartenfans selbst in Schwarz-Weiß ganz sicher...

  • Getreidemühlen Welche darfs denn sein?

    Der Kauf einer Getreidemühle ist der Anfang einer guten Beziehung. Doch wer klug ist, lässt sich Zeit und handelt gemäß dem alten Sprichwort: Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob er nicht noch was Besseres findet. Hier ein kleiner Leitfaden, wie man fündig wird.

  • Hefe in Schokolade Noch zarter im Geschmack

    Für Menschen, die dem Schokoladengenuss ohnehin kaum wiederstehen können, ist das eine gute und eine schlechte Nachricht zugleich. Schokolade könnte durch den Einsatz einer neuen Hefe in der Kakaofermentation zukünftig noch leckerer werden.

  • Top-Themen

    • Erste Hilfe bei Durchfall Mit Zitronensaft gegen Noroviren

      Zitronensäure bindet an hochansteckende Noroviren und hindert sie möglicherweise daran, menschliche Zellen zu infizieren. Das entdeckten nun Wissenschaftler aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum. Zitronensaft könnte sich daher als sicheres, gesundheitlich unbedenkliches Desinfektionsmittel...

    • Köckerling-Feldabend lockt Besucher

      Regionales

      Vom 28.07. bis 30.07.2015 veranstaltete Köckerling gemeinsam mit den Landtechnik-Fachhändlern Fa. Schwarz und Fa. Zürn GmbH & Co. KG regionale Feldabende in Aspach (Fa. Schwarz), Fürfeld (Fa. Schwarz) und Wolpertshausen-Hörlenbach (Fa. Zürn). Gezeigt wurden Traktoren in allen Leistungsklassen von...

    • Beetpflüger Sebastian Wurzinger (3), Carsten Berl (2). Sebastian Körkel (1). Drehpflüger Alexander Heitz (1), Joachim Hauck vom Landwirtschaftsministerium, Thomas König vom Landesverband Leistungspflügen (v. l. oben). Drehpflüger Matthias Stengelin (3) und Benjamin Lenz (2).

      Landesentscheid im Leistungspflügen Badischer Doppelsieg

      Freizeit

      Der 30. Landesentscheid im Leistungspflügen ist mit einem badischen Doppelsieg am 16. August 2015 in Hilzingen-Schlatt (Kreis Konstanz) zu Ende gegangen. Parallel zum traditionellen Scheunenfest fand der Wettkampf mit sieben Beet- und zwölf Drehpflügern statt.

  • Neue Technologie Besser backen dank Ultraschall

    Mithilfe einer neuartigen Ultraschall-Befeuchtungstechnologie können Backwaren mit weniger Energie hergestellt werden. Die Verbesserung des Gärprozesses wirkt sich auch auf die Produktqualität aus, informiert das Technologie Transfer Zentrum (ttz) Bremerhaven. Das auf Ultraschall basierende...

  • 10 Jahre neue deutsche Rechtschreibung

    Historisches

    In BWagrar 33/2015 beschäftigt sich unsere "Zahl der Woche" mit dem Inkrafttreten der neuen deutschen Rechtschreibung vor zehn Jahren. Wir haben uns den Spaß erlaubt, den Text in der alten Schreibweise zu veröffentlichen. Hier lesen Sie die Fassung, wie sie heute gültig wäre...

  • Stressmanagement beim Lernen Probier´s mal mit Musik

    Betriebsführung

    Das Hören von Musik im Alltag könne stressreduzierend wirken. Das zeigen Psychologen der Universität Marburg in einer aktuellen Studie. In einer Untersuchung ließen die Forscher 55 Probanden regelmäßig Fragen zum subjektiven Befinden und zu ihrem Musikhörverhalten beantworten. Parallel dazu wurde...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Heirat und Kinder Eine Frage der Konfession

    Immer mehr Menschen treten aus der Kirche aus und dennoch beeinflusst die Religionszugehörigkeit noch immer stark unser Leben. Dies zeigt sich besonders im Hinblick auf die Familienbiographien in Deutschland. Wann wir bei den Eltern ausziehen, wann wir heiraten und wann oder wie viele Kinder wir...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Sicherheit im Haushalt Damit nichts passiert

    Aufräumen, Putzen, Waschen und Geschirrspülen sorgen für Sauberkeit, Orientierung und halten den Haushalt funktionsfähig. Dafür wird mit Chemikalien hantiert, werden Möbel gerückt und Höhen erklommen. Doch auch beim Saubermachen gilt: Sicherheit geht vor. Die folgenden Tipps helfen dabei.

  • Sommerküche Chili und Paprika

    Chili und Paprika sind das Gemüse des Jahres 2015/2016. Heute gibt es eine Vielfalt von über 2.000 Sorten, die der Mensch aus nur fünf Arten gezüchtet hat. Ob im Thaicurry, in der mexikanischen Salsa oder im ungarischen Gulasch - viele Kulturen schätzen das feurige Gemüse.

  • Erneuerbare Energien Immer mehr Privathaushalte nutzen erneuerbare Energien

    Erneuerbare Energien Ökologische Landwirtschaft

    Der Anteil der erneuerbaren Energien an der Energieversorgung der privaten Haushalte in Deutschland ist weiter gestiegen und lag im Jahr 2013 bei 12,9 Prozent. Dies ist eines der Ergebnisse einer aktuellen Studie zum Energieverbrauch privater Haushalte in Deutschland, die das RWI zusammen mit...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.