Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Land & Leben

Das Leben auf dem Hof ist mehr als Pflanzenbau oder Tierhaltung. Partnerschaft, Familie, Garten oder Dorfleben verbinden Generationen und sorgen für jede Menge "Gesprächsstoff". Hier finden Sie Beiträge rund ums Leben auf dem Land, zum Haushalt und leckere Rezepte.

  • Lilien sind prächtige Gartenblumen.

    Lilien Zwiebeln setzen

    Garten

    Lilien sind besonders prächtige Blumen im Garten. Damit sie im Sommer ihre Blüten zur Schau stellen können, sollten die Zwiebeln bereits jetzt im Winter in die Erde.

  • Immobilien Bauen wird deutlich teurer

    Holz

    Die Kosten für Zimmer- und Holzbauarbeiten haben sich im Vergleich zum Vorjahresmonat um gut ein Drittel verteuert. Aber nicht nur Holz wird teurer. Eine Übersicht über die Preissteigerungen bei Neubauvorhaben.

  • Zerkleinerte Maisspindeln helfen umweltfreundlich gegen Glätte, wenn sie gestreut werden.

    Maisspindeln gegen Rutschgefahr

    Die ersten Monate des Jahres bringen häufig niedrige Temperaturen und damit Glatteis mit sich. Streusalz bringt das Eis zum Schmelzen, ist aber nicht gut für die Umwelt.

  • Top-Themen

    • Feldstudie zum Fleischkonsum Aufklärung ändert kein Verhalten

      Fleischkonsum ist ungesund und schädigt Klima und Umwelt: Wenn man Menschen über diese Zusammenhänge informiert, kann das zwar bei manchen von ihnen die Einstellung zu Schnitzel oder Steak verändern. Eine messbare Auswirkung auf das Verhalten hat das aber nicht. Das zeigt zumindest eine Feldstudie...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Neue Verordnung tritt in Kraft Mehr Tierschutz bei Hunden

    Mit der Änderung der Tierschutz-Hundeverordnung werden die Anforderungen an die Hundehaltung und Hundezucht erhöht. Die neue Verordnung tritt zum Jahreswechsel in Kraft. Damit soll der Tierschutz bei Hunden weiter vorangetrieben werden, teilt das Bundesagrarministerium (BMEL) hierzu mit.

  •  Alix und Thomas haben sich über das Online-Dating gefunden.

    Online-Dating Online "die Richtige" finden

    Für Manche war der oder die Richtige einfach noch nicht dabei. Viele Paare in der Landwirtschaft lernen sich über Freunde, die Landjugend oder auf Dorffesten kennen. Das klappt nicht bei jedem und ist seit Corona schwieriger, weil die Veranstaltungen ausfallen. Online-Dating erweitert den...

    • Romantischer Heiratsantrag

      Liebe in der Landwirtschaft Wir suchen Ihren Heiratsantrag

      Sie sind frisch verlobt/verheiratet oder schon lange zusammen? Dann erzählen Sie uns von Ihrem Heiratsantrag. Egal, ob romantisch, ausgefallen, auf dem Hof, im Urlaub oder ganz spontan aus der Situation heraus der Antrag gemacht wurde. Wir möchten wissen, wie Sie Ja gesagt haben. Senden Sie uns...

    • Wildtiere Goldschakale im Südwesten nachgewiesen

      Forst Garten

      Weitere genetische Untersuchungen haben inzwischen den Nachweis erbracht, dass das Ende Oktober im Schwarzwald-Baar-Kreis nachgewiesene Goldschakal-Paar zu einer Familiengruppe von Goldschakalen gehört. Das teilte die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) in Freiburg nun mit.

  • Hund im Gras

    Hunde erschnüffeln SARS-CoV-2 Mit feiner Nase

    Gesundheit

    Laut einer Studie unter der Leitung der Stiftung Tierärztlichen Hochschule Hannover (TiHo) können Hunde SARS-CoV-2 mit hoher Spezifität von 15 anderen viralen Atemwegserregern unterscheiden. Die Hunde riechen dabei nicht die Viren selbst, sondern flüchtige organische Verbindungen, die bei...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Corona-Pandemie Großeltern leisten großen Beitrag zur Kinderbetreuung

    Kinder

    Bevor Impfungen gegen Covid-19 für Risikogruppen in breitem Umfang angeboten und wahrgenommen werden konnten, standen insbesondere ältere Menschen im Fokus des Infektionsschutzes. Aufgrund des höheren Risikos eines schweren Krankheitsverlaufs wurde zum Beispiel von Kontakten zwischen Enkelkindern...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  •  Belugalinsen

    Lebensmittel Belugalinsen in der Küche

    Ernährung Lebensmittel

    Die kleinen, glänzend schwarzen Belugalinsen sind hierzulande erst seit etwa der Millenniumswende verstärkt im Lebensmittelsortiment zu finden. Das Gros der Beluga Linsen, die bei uns in Supermarktregalen stehen, stammt aus den USA und Kanada. Wie sich die kleinen Rundlinge in der Kücher verhalten...

  • Fliegenpilze im Buchenlaub

    Natur Der Fliegenpilz ist Pilz des Jahres 2022

    Die Deutsche Gesellschaft für Mykologie hat den Fliegenpilz zum „Pilz des Jahres 2022“ gekürt. Wer den Gesellen mit rotem Hut und weißem Bein gesichtet hat, kann bei einer Meldeaktion mitmachen. Wer mitmacht, kann einen Preis gewinnen. Hier gibts die Infos.

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.