Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Land & Leben

Das Leben auf dem Hof ist mehr als Pflanzenbau oder Tierhaltung. Partnerschaft, Familie, Garten oder Dorfleben verbinden Generationen und sorgen für jede Menge "Gesprächsstoff". Hier finden Sie Beiträge rund ums Leben auf dem Land, zum Haushalt und leckere Rezepte.

  • Daniel Schenk ist hauptberuflicher Korbflechter.

    Flechthandwerk Von Auftragsarbeit bis Kunstobjekt

    Daniel Schenk ist einer von wenigen Korbflechtern, die das Handwerk noch professionell betreiben. Neben dem traditionellen Weidenkorbflechten lässt er seiner Kreativität freien Lauf und experimentiert mit Farben und Formen. Zu seinem Handwerkszeug gehören vor allem Messer, Schere, Ahle, Spalter...

  • Die LKK übernimmt die Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs für Frauen ab 20 Jahren.

    Vorsorgeuntersuchungen Krebs frühzeitig erkennen

    Familie Gesundheit

    Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) rät dazu, die wichtigen Krebsvorsorgeuntersuchungen regelmäßig wahrzunehmen. Welche Untersuchungen für Männer und für Frauen empfohlen werden, listet die Versicherung hier auf.

  • Top-Themen

    • Künstliche Intelligenz: von smarten Assistenten bis zu Begleit-Robotern.

      14. Deutscher Seniorentag 2025 in Mannheim Für ein gutes Leben im Alter

      Familie Gesundheit Pflege

      Vom 2. bis 4. April 2025 findet in Mannheim der 14. Deutsche Seniorentag statt. In über 80 Veranstaltungen geht es im Congress Center Rosengarten mit Vorträgen, Mitmach-Angeboten, Workshops und Podiumsdiskussionen darum, wie man aktiv und gesund älter werden kann. Auf einer Messe präsentieren...

    • Saç Fasulye mit Bohnen und Sucuk

      Rezepte aus anderen Ländern Mal was anderes

      Rezepte

      Brauchen Sie neue Ideen, um mal was anderes auf den Tisch zu bringen als Gerichte aus dem Standardrepertoire? Versuchen Sie diese vier aus anderen Ländern mal. Pastitsio und Co. schmecken herrlich anders und könnten auch in Ihre Rezeptsammlung einziehen.

  • Schattiger Sitzplatz unter einer von echten Weinreben berankten Anlehnpergola.

    Mit Weinreben Sicht- und Fassadenschutz gestalten Schützende Ranken

    Garten

    Der dekorative Wert von Weinreben lässt sich auf unterschiedliche Weise nutzen, um den Garten attraktiv zu gestalten. In der Antike schätzte man lauschige, von der Sonne abgeschirmte Sitzplätze. Spaliere, an denen Weinreben rankten, waren beliebte Treffpunkte. Weinlauben und weinberankte Pergolen...

  • Zum walisischen Nationalfeiertag am 1. März trugen die Kinder bis in die Sechzigerjahre noch eine echte Lauchstange an ihrer Kleidung. Heute sind es kleine Filzanstecker.

    Tradition in Wales Lauch am Revers

    Jedes Jahr am 1. März begehen die Waliser ihren Nationalfeiertag, den St. Davids Day. Er wird in Tracht, mit Paraden, Konzerten und Ansprachen gefeiert. Lauch spielt dabei spielt eine besondere Rolle.

    • Biene sucht Balkon

      Buchtipp Attraktiv für Biene und Co.

      Buchtipp Garten

      Insektenfreundliche Pflanzen zu kultivieren, ist mittlerweile zu einem Trend geworden. Wer dafür wenig Platz hat und nicht weiß, wie man es richtig angeht, findet im Buch „Biene sucht Balkon“ viele Möglichkeiten, Balkon und Terrassenkübel attraktiv für Biene und Co. zu gestalten. Machen Sie Ihren...

    • Wildkräuter aus Topf und Garten

      Buchtipp Wildkräuter anbauen und genießen

      Buchtipp Garten

      Praktischer als Suchen und Sammeln: Pflanzen Sie Ihre Wildkräuter selbst. Was daran so vorteilhaft ist und wie es gelingt, erfahren Sie im Buch „Wildkräuter aus Topf und Garten“. Heide Bergmann und Ulrike Armbruster nehmen Sie mit in einen Garten mit heimischem Superfood und stellen Ihnen leckere...

  • Stressmanagement Gut gerüstet

    Familie Gesundheit

    Stress gehört zum Leben – dauerhafter und unbewältigter Stress jedoch macht krank. Wie kann man mit Belastungssituationen besser umgehen und Leben und Arbeiten in Balance halten? Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau bietet dazu viertägige Seminare an.

  • Ein alter Ackerpflug, der vor 68 Jahren an einen Ast gehängt wurde, wuchs in eine Eiche.

    Kurioses Naturdenkmal Der Pflug in der Eiche

    Ackerbau Historisches

    Im bayerischen Alsleben (Kreis Rhön-Grabfeld) findet man etwas Kurioses, wenn man sich auf die Suche macht: An einer Straße versteckt in einer Baumreihe hat eine Eiche einen alten Pflug umwachsen. Robert Kast erinnert sich noch genau, wie sein Vater das Gerät vor 68 Jahren in den Baum hing.

  • Ernteglück im Bauerngarten.

    Buchtipp Erfolgreiche Selbstversorgung

    Buchtipp Garten

    Was muss diesen Monat in den Boden? Wie lange sind Samen keimfähig? Wie lege ich eine Mischkultur an? Auf all diese Fragen haben Walburga Schillinger und Charlotte Pohse eine Antwort. In ihrem Buch teilen sie ihr Wissen rund um den Bauerngarten und zeigen, wie Sie Ihren Gemüsegarten erfolgreich...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.