Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Land & Leben

Das Leben auf dem Hof ist mehr als Pflanzenbau oder Tierhaltung. Partnerschaft, Familie, Garten oder Dorfleben verbinden Generationen und sorgen für jede Menge "Gesprächsstoff". Hier finden Sie Beiträge rund ums Leben auf dem Land, zum Haushalt und leckere Rezepte.

  • Energydrinks Zum Trinken ungeeignet

    Der Konsum von Energydrinks birgt viele Risiken - vor allem für jüngere Menschen und in Kombination mit Alkohol. Das lässt eine Auswertung von mehreren Studien vermuten, die Mitarbeiter des Regional Office for Europe der Weltgesundheitsorganisation WHO durchgeführt haben.

  • Hundenamen Rex hat ausgedient

    Familie

    Hunde heißen heute Benny, Sammy oder Max. Bello, Hasso und Rex – das war einmal. Klassische Hundenamen sind vom Aussterben bedroht. Das ist das Ergebnis einer wissenschaftlichen Arbeit, die das Phänomen der Namensgebung von Hunden unter die Lupe genommen hat.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Speiseplan Gesundes Wintergemüse

    Mit dem Herbst beginnt die Saison für Kohlgemüse. Verschiedene Sorten wie Rosenkohl, Rotkohl oder Grünkohl sind jetzt frisch aus Deutschland erhältlich.

  • Top-Themen

    • Das Gartenjahr 2014 Winter und Frühling

      Garten Schädlinge

      Jedes Gartenjahr birgt seine Besonderheiten. Dies macht das Arbeiten in und mit der Natur auch so spannend. Wie sich das Winter- und Frühlingswetter auf den Hausgarten auswirkte, haben die Experten der Gartenakademie zusammengetragen.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Das Gartenjahr 2014 Sommer und Herbst

      Garten Schädlinge

      Die Erinnerung an den Gartensommer 2014 wird wohl bei den Freizeitgärtnern sehr unterschiedlich ausfallen. Trockenheit, Starkregen und Gewitter in unterschiedlichen Varianten prägten das Wetter. Bei den Experten der Bayerischen Gartenakademie landeten vielen Anfragen zu Pflanzenschäden, die meist...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Rotmilan

    Greifvögel – Akrobaten der Lüfte

    Regionales

    Die Ausstellung ist die dritte Wechselausstellung, die das Naturschutzzentrum Wurzacher Ried 2014 präsentiert. Sie ist bis 18.Januar 2015 im Gewölbegang des Klosters Maria Rosengarten in Bad Wurzach zu sehen.

  • Stephanie Mittermaier, Peter Eisner und Katrin Petersen (v. l.)

    Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis Lupinen verbessern Proteinversorgung

    Ackerbau Ernährung

    Eine vegetarische oder vegane Ernährung erleichtert es, die wachsende Weltbevölkerung mit Nahrung zu versorgen. Denn für Pflanzenprodukte ist weit weniger landwirtschaftliche Anbaufläche nötig als zum Herstellen fleischhaltiger Produkte. Forscher untersuchten Lupinen als Ersatz für Soja.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Zuckerrübenernte Container für den Abtransport

      Historisches Rüben Zuckerrüben

      Bei der Zuckerrübenernte waren schon immer die Transportkosten ein Thema. Die Maschinenfabrik Fahr entwickelte daher ein Fahrcontainer-System. Das Containerfahrzeug übernahm die Rolle mehrerer Transportwagen, ausgewechselt wurden nur die Behälter.

  • Gesundheitsvorsorge Rohmilch macht den Unterschied

    Familie Gesundheit Milch Rinder

    Säuglinge, die rohe Kuhmilch bekommen, werden seltener krank als H-Milch-Trinker, wie eine Studie von LMU-Allergologen zeigt. Die Forscher plädieren für neue Verfahren bei der Milchproduktion, um schützende Inhaltsstoffe zu bewahren.

  • Philipp Duelli

    Ausbildung Fertig! – Was nun?

    Aus- und Weiterbildung Regionales

    Das Schuljahr ist zu Ende. Für viele Schüler und Auszubildende endet damit ein Lebensabschnitt. So geht es auch Philipp Duelli. Er hat seine Ausbildung demnächst beendet und will jetzt durchstarten.

  • Grüne Smoothies Letzte Wildkräuter sammeln

    Gesundheit Kräuter

    Mit dem Herbst geht die Auswahl an leckeren Wildkräutern zurück. Smoothie-Freunde sollten die letzten schönen Tage nochmals nutzen, um sich mit frischen Zutaten aus der Natur einzudecken. Kenntnisse in der sicheren Pflanzenbestimmung sind hierfür zwingend erforderlich.

  • Umfrage bei Berufstätigen Mehr Zeit für Kinder

    Familie Kinder

    Schöne Momente mit der Familie zu teilen, ist vielen Deutschen ein großes Bedürfnis. Allerdings ist die gemeinsame Zeit oft knapp bemessen - auch durch lange Stunden im Büro. Deshalb wünschen sich 82 Prozent der berufstätigen Eltern mehr Zeit mit ihren Kindern. Dabei steht für 85 Prozent der...

  • Gemüse lagern Gemüse, das noch draußen bleiben kann

    Garten

    Frisches Gemüse aus dem eigenen Garten hat einen hohen Wert – besonders im Herbst und Winter. Lagermöglichkeiten der Gartenschätze so wie früher sind in modernen Wohnräumen kaum möglich. Einige Wintergemüse kann man aber auch im Winter direkt aus dem Garten ernten.

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.