Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Land & Leben

Das Leben auf dem Hof ist mehr als Pflanzenbau oder Tierhaltung. Partnerschaft, Familie, Garten oder Dorfleben verbinden Generationen und sorgen für jede Menge "Gesprächsstoff". Hier finden Sie Beiträge rund ums Leben auf dem Land, zum Haushalt und leckere Rezepte.

  • Garten Der Mond gärtnert mit

    Garten

    Den ausführlichen Orignal-Beitrag von unseren Gartenseiten in BWagrar-Ausgabe 4/2015 mit mehr Informationen und Hintergrund zum Thema "Gärtnern mit dem Mond" finden Sie an dieser Stelle.

  • Zur Krokusblüte an den Zavelstein

    Regionales

    Krokuswiesen, Krokusweg und Krokusphone - während der "Zavelsteiner Krokusblüte" bestaunen Besucher zwischen Februar und April wieder unzählige der eigentlich im Mittelmeer beheimateten Pflänzchen rund um die romantisch gelegene Ruine Zavelstein.

  • Notwendig oder Ballast? Ökolandbau in der Berufsbildung

    Ackerbau Aus- und Weiterbildung Ökologische Landwirtschaft

    Sollen die Grundlagen des ökologischen Landbaus stärker in der landwirtschaftlichen Berufsbildung berücksichtigt werden? Und wenn ja, wie ließe sich das praktisch umsetzen? Diese und weitere Fragen wurden auf einer Fachtagung des Projektes bio-offensive und des Vereins AgrarBündnis e. V. Anfang...

  • Top-Themen

    • KfZ-Zulassung Neues von der Zulassungstelle

      Betriebsführung Pflanzenschutzmittelzulassung

      Seit dem 1. Januar sind wichtige Änderungen bei der Kfz-Zulassung in Kraft getreten. Die erste Stufe der Initiative zur internetbasierten Fahrzeugzulassung (i-KfZ) wurde auf den Weg gebracht und ermöglicht nun eine online Abmeldung von Fahrzeugen. Die Umsetzung der zwei weiteren Stufen erfolgt ab...

  • Sicher unterwegs Spass im Schnee mit Vorsicht

    Freizeit

    Mit der kalten Jahreszeit kommt die Lust auf Schnee. Skitouren oder Schneewanderungen machen der ganzen Familie Spass. Doch das friedliche Weiß birgt Gefahren: Die Wege sind kaum zu erkennen und in hochalpinen Gegenden besteht Lawinengefahr.

  • Zimmerpflanze Kalanchoe bringt Farbe ins Haus

    Garten

    Die dickblättrige Kalanchoe gehört zu den beliebtesten Zimmerpflanzen weltweit. Zu Recht: Sie ist anspruchslos, blüht bis zu zwei Monate in leuchtenden Farben und das auch noch im Winter, wenn die meisten Blühpflanzen Pause machen.

    • Auftakt zum Video-Wettbewerb Clip my Farm, die Dritte

      Die dritte Staffel des Video-Wettbewerbs "Clip my Farm" startet am 16. Januar auf der Grünen Woche in Berlin. Wer eine zündende Idee zu dem ab Mitte Januar bekannten Motto hat, kann ein dreiminütiges Video bis Ende Oktober 2015 einreichen. Dem Sieger winken 10.000 Euro Preisgeld.

    • Berufswettbewerb in den Startlöchern Nachwuchs bringt frischen Wind

      Agrarpolitik Aus- und Weiterbildung Betriebsführung

      „Der Count-Down läuft. In fünf Wochen beginnt für rund 10.000 junge Männer und Frauen aus ganz Deutschland der Berufswettbewerb der deutschen Landjugend 2015“, so Katrin Fischer. Unter dem Motto „Grüne Berufe sind voller Leben - Nachwuchs bringt frischen Wind“ werden die jungen Fachkräfte ihr...

  • Süßes Naschwerk zur Weihnachtszeit Lecker Lebkuchen

    Weihnachten

    Die Tage werden kürzer, der Herbst ist eingezogen und auch die Adventszeit ist nicht mehr fern. Mit den kühleren Temperaturen steigt auch der Genuss von Lebkuchen, Printen und Honigkuchen. Der Pro-Kopf-Verbrauch der Deutschen von diesen Leckereien liegt seit mehreren Jahren stabil bei ca. 840...

  • Gebackene Haselnuss-Steckrüben mit Petersilien-Mayonnaise

    Wurzelgemüse Die Renaissance der Steckrübe

    Rezepte

    Zahlreiche Sterneköche und immer mehr Verbraucher entdecken sie neu: Steckrüben erleben ihr kulinarisches Comeback. Seit der Jahrtausendwende ist die Verkaufsmenge* des Wintergemüses um das Siebenfache gestiegen – von 600 Tonnen im Jahr 2000 auf 4.500 Tonnen 2013. Höchste Zeit, den vielen...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Weihnachtsbaumverkauf All überall blinken Tannenspitzen

    Über 24 Millionen Weihnachtsbäume werden in diesem Jahr wieder in den Wohnungen der Deutschen stehen. Das sind weniger als in den vergangenen Jahren, da sich die Nachfrage nach dem Weihnachtsbaum inzwischen dem demografischen Wandel an gepasst hat.

  • Spitzwegerichkraut lindert den Hustenreiz.

    Erkältungskrankheiten Die besten Mittel bei Atemwegsproblemen

    Gesundheit Kräuter

    Die frische Luft im Winter ist zwar wunderbar klar, doch häufig können wir sie nicht wirklich genießen. Ein Grund ist hartnäckiger Husten. Mit diesem versucht unser Körper eingedrungene Fremdkörper oder Entzündungen loszuwerden. Bei Erkältungen sind es die Krankheitserreger. Zwar treten Viren und...

  • Blauling bei der Paarung

    Insekt des Jahres 2015 Der Silbergrüne Bläuling

    Der Silbergrüne Bläuling ist das Insekt des Jahres 2015. Es wurde aus einer Gruppe von Schmetterlingen als Repräsentant für die Tiere des besonders empfindlichen Biotops des Trockenrasens ausgesucht. Man sieht die auffallend gefärbten, mittelgroßen Bläulinge mit den silbrigen, zur Basis hin...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.