Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Land & Leben

Das Leben auf dem Hof ist mehr als Pflanzenbau oder Tierhaltung. Partnerschaft, Familie, Garten oder Dorfleben verbinden Generationen und sorgen für jede Menge "Gesprächsstoff". Hier finden Sie Beiträge rund ums Leben auf dem Land, zum Haushalt und leckere Rezepte.

  • Martin Wangler (l.) mit seiner Band „Die Waldvögel“.

    Musikalisches Kabarett Fidelius on Tour

    Freizeit Regionales

    Bereits im neunten Jahr geht Fidelius Waldvogel - alias Martin Wangler - für vier Wochen mit seinem alten Traktor und einem zur Wanderbühne umgebauten Forstarbeiterwagen auf sommerliche Tour durch Baden-Württemberg. An 21 Orten tritt er auf, an den Wochenenden ist seine Band „Die Waldvögel“ dabei....

  • Azubitag an der Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG) Heidelberg.

    „Grüne“ Berufe Beliebtheit der Ausbildung steigt

    Aus- und Weiterbildung

    In den „grünen“ Berufen hat es 2024 erstmals seit 2019 wieder einen Anstieg der Schülerzahlen gegeben. An den ein- und zweijährigen Fachschulen waren insgesamt 4.596 Schüler gemeldet und damit 47 mehr als im Vorjahr. Auf die Landwirtschaft entfielen 3.299 Auszubildende, auf den Gartenbau 822.

  • Mit einer Handschwengelpumpe bekommt der Garten einen Blickfang und das Zapfen des Wassers wird zum Erlebnis.

    Regenwasser zum Bewässern des Gartens sammeln Kostbares Nass

    Garten

    Regenwasser sammeln ist sinnvoll, insbesondere bei langen Trockenperioden und Wasserknappheit sichert es die Versorgung der Pflanzen im Garten. Gartenbesitzer benötigen für die Bewässerung eines großen Grundstücks über einen Sommer hinweg mehrere 10.000 Liter Wasser. Diesen Verbrauch kann man...

  • Top-Themen

    • Auch wenn man beschäftigt ist, kann man sich langweilen.

      Mit Langeweile umgehen Öde, fad und monoton

      Familie

      Langeweile und Muße werden in der Alltagssprache oft synonym verwendet. Dabei sind beide keinesfalls zu vergleichen. Die eine kann zermürben – die andere kann der Beginn von etwas Wundervollem sein. Wo genau ist der Unterschied und wie können wir ihn erkennen? Und vor allem: Wie lässt sich die...

  • Kartoffel-Bohnen-Pfanne

    Rezepte mit grünen Bohnen Schlankes Sommergemüse

    Gemüse Rezepte

    Grüne Bohnen gehören zum Sommer wie Tomaten und Melonen. Sie sind herrlich lecker als Salat an heißen Tagen oder auch als Zutat in einer bunten, saisonalen Gemüsepfanne. Wer eine reiche Ernte zu erwarten hat, findet hier vier Rezeptvorschläge, wie man das schlanke Gemüse auf den Tisch bringen...

  • Die bunten E-Zigaretten sind ein Begleiter vieler Jugendlicher in Deutschland.

    Weltnichtrauchertag Echte Erdbeeren oder toxischer Dampf?

    Gesundheit

    E-Zigaretten sehen durch ihr buntes, spielzeugähnliches Produktdesign zwar harmlos aus, sollten aber auf keinen Fall unterschätzt werden. Die Inhalation des mit Aromastoffen versetzten Dampfes spricht vor allem Jugendliche an. Zum diesjährigen Weltnichtrauchertag klärt die Deutsche Krebshilfe über...

    • Die seltene Rasse Lourdaise stammt aus den Pyrenäen.

      Pariser Landwirtschaftsausstellung „Wir essen gerne gut“

      Ausland Lebensmittel

      Es ist eine Mischung aus landwirtschaftlichem Hauptfest und Slowfood-Messe: die Pariser Landwirtschaftsausstellung. Besucherinnen und Besucher bekommen viel zu sehen und vor allem zu essen. Autorin Petra Jacob hat davon noch nicht genug und begibt sich weiter auf kulinarische Entdeckungsreise in...

    • Badebombe Frau Holle

      Badezusatz selber machen Frau Holle in der Badewanne

      Familie

      Der Holunder blüht. Wie wäre es mal mit einem neuen Rezept, um die aromatischen Blüten zu verarbeiten? Nicht für Sirup oder Gelee, sondern für sprudelnde Badebomben. Natürlich geht das nicht nur mit dem frühlingsfeinen Duft vom Holunder, sondern auch mit Kräutern und Blüten oder mit bunten...

  • Die charakteristischen Merkmale der Asiatischen Hornisse sind ihr dunkler Körper und die schwarz-gelben Beine. Die heimische und geschützte Europäische Hornisse hat einen gelben Hinterleib mit schwarzen Binden und Punkten sowie rotbraune Beine.

    Asiatische Hornisse Das kann getan werden

    Biodiversität

    Die aus Südostasien stammende invasive Hornissenart breitet sich weiter in Baden-Württemberg aus. Die tatsächlichen Folgen für die Imkerei und den Obst- und Weinbau in Baden-Württemberg sind schwer vorauszusagen. Wichtig ist es, die Vermehrung der Asiatischen Hornisse zu reduzieren. Das Frühjahr...

  • Die Nilgans hat sich stark in Deutschland ausgebreitet und macht heimischen Wasservögeln Konkurrenz – dennoch ist der verursachte Schaden bislang nicht systematisch erfasst.

    Invasive Arten in Deutschland Ungebetene Dauergäste

    Biodiversität

    Eine neu veröffentlichte Studie präsentiert erstmals eine umfassende Liste etablierter nicht-heimischer Arten in Deutschland, einschließlich der betroffenen Lebensräume, Herkunftsregionen und der dokumentierten Auswirkungen. Die meisten dieser 1962 Arten sind Pflanzen und Insekten, wobei 80...

  • ‘Blackbird’, eine Sorte des Großblütigen Bartfadens, blüht purpur von Juni bis September.

    Der Bartfaden blüht lang und reich Leuchtende Glöckchen

    Garten

    Der Bartfaden ist eine lang und reich blühende Sommerstaude. Er bezaubert mit kleinen Glockenblüten in prächtigen Blütenrispen. Innerhalb der Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae) ist der Bartfaden (Penstemon) eine Pflanzengattung. Diese ist mit über 250 Arten sehr umfangreich.

  • Regelmäßig Sonnencreme auftragen schützt vor Hautkrebs.

    Sonnenschutz Gut gecremt

    Gesundheit

    Wer im Freien arbeitet, sollte an den richtigen Sonnenschutz denken. Die SVLFG hat Tipps, damit Sie sich nicht verbrennen.

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.