Landjugend Württemberg-Hohenzollern Ehemalige gesucht
Der Bund der Landjugend Württemberg-Hohenzollern (BdL) begeht dieses Jahr sein 70-jähriges Jubiläum und sucht aktuell nach Ehemaligen des Verbandes.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der Bund der Landjugend Württemberg-Hohenzollern (BdL) begeht dieses Jahr sein 70-jähriges Jubiläum und sucht aktuell nach Ehemaligen des Verbandes.
Luise Wirsching hat die Eduard Lucas-Medaille für ihre herausragenden Leistungen im Streuobstbau erhalten. DIe Medaille wird jährlich vom "Verein zur Erhaltung alter Obstsorten – Rettet die Champagner Bratbirne e.V." in Zusammenarbeit mit dem Ministerium Ländlicher Raum und Verbraucherschutz in...
In welchem Alter sind Menschen am glücklichsten? Diese scheinbar einfache Frage wurde in den vergangenen Jahrzehnten ausgiebig untersucht, aber eine eindeutige Antwort stand lange aus. Ein Forschungsteam von der Deutschen Sporthochschule Köln, der Ruhr-Universität Bochum, der...
Forschenden der Technischen Universität München (TUM) haben herausgefunden, dass in der Frühsaison Insekten wie Wespen, Käfer und Fliegen eine entscheidende Rolle für die Bestäubung von Pflanzen in städtischen Umgebungen spielen. Für die so bedeutende Artenvielfalt ist zudem das Nahrungsangebot...
Auf der Website der SVLFG gibt es jetzt zwei kurze Videos, die die Beitragsberechnung der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft (LBG) erklären.
Der Inhalt schrumpft, der Preis nicht: Immer häufiger verteuern Anbieter Produkte, indem sie in weitgehend gewohnter Verpackung weniger Inhalt verkaufen. Beispiele der Verbraucherzentrale Hamburg und der Stiftung Warentest zeigen, wie stark diese Masche Produkte verteuert.
Sehr viele Menschen gehen auch darum in Sportvereine, weil sie dort mit anderen in Kontakt kommen. Das gaben 86 Prozent der Befragten in einer neuen Studie zum Amateursport an. Damit zählt neben der Bewegung vor allem der soziale Gedanke.
Frauen wenden weitaus mehr Zeit als Männer für Arbeit im Haushalt und für Sorgearbeit in der Familie auf, und zwar auch, wenn sie gleichzeitig einer Erwerbstätigkeit nachgehen, ist aus verschiedenen Untersuchungen bekannt. Es gilt auch für die Organisation des Alltags.
Wer sich in Baden-Württemberg verpflichtet, nach dem Studium als Landarzt zu arbeiten hat bessere Chancen auf einen Studienplatz. Die Aktion scheint auch im dritten Jahr erfolgreich zu sein.
Die Vogelgrippe habe verheerende Auswirkungen auf ganze Tierpopulationen und auch für den Menschen stellen die Ausbrüche zunehmend eine ständige Gefahr dar, warnt die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Sie fordern die Länder auf, Maßnahmen zu ergreifen.
Ehrenamtlicher Einsatz in der Freizeit tut gut: Er stärkt zum Beispiel den Zusammenhalt in einem Verein, hilft der Umwelt und unterstützt ältere Menschen. Was bisher kaum wissenschaftlich untersucht war, ist der gesundheitliche Nutzen für die ehrenamtlich Tätigen selbst. Ein Forschungsteam der...
90 Prozent der Bevölkerung in Deutschland können mindestens eine Bus- oder Bahnhaltestelle mit wenigstens täglich 20 Abfahrten fußläufig gut erreichen. Die Anteile variieren jedoch je nach Region erheblich, so heißt es in einer Analyse des Bundesinstituts für Bau, Stadt- und Raumforschung (BBSR).
Der diesjährige Berufswettbewerb der deutschen Landjugend endete vergangene Woche, am 22. Juni 2023. Und damit stehen die Gewinnerinnen und Gewinner des 35. Berufswettbewerbs fest. 107 junge Frauen und Männer hatten sich für den Bundesentscheid qualifiziert. Davon haben sich 24 schlussendlich im...
Ob durch Verkehrsunfälle oder andere Umwelteinflüsse - bei beschädigten Fahrzeugen stellt sich spätestens bei der Instandsetzung des Sachschadens die Frage, ob die Werkstatt die betroffenen Bauteile reparieren oder austauschen soll. Forschende des Fraunhofer UMSICHT haben dazu im Auftrag der...
Welche Rolle spielen Wälder als Lebensraum für Honigbienen? Dieser Frage sind Wissenschaftler der Julius-Maximilians-Universität Würzburg nachgegangen.
Es ist wieder soweit – die Südwest Messe steht in den Startlöchern! Vom 3. bis zum 11. Juni ist die Südwest Messe wieder Treffpunkt und Marktplatz
Deutsche Konsumentinnen und Konsumenten halten Verpackungen aus Papier für besonders umweltfreundlich. Dennoch stehen sie innovativen Produkten wie etwa Flaschen auf Papierbasis eher skeptisch gegenüber. Das zeigt eine aktuelle Studie der Universität Bonn und des Forschungszentrums Jülich.
Nachhaltigkeit ist auch in der Lebensmittel- und Verpackungsindustrie eine große Herausforderung. So werden Plastikverpackungen zwar durch biobasierte und kompostierbare Materialien ersetzt, jedoch müssen diese Materialien hohen funktionalen Anforderungen gerecht werden. Beispielsweise muss das...
Nach drei Jahren Pandemie wurde die Krone der Württemberger-Lammkönigin verganene Woche an Anja Schmid (21) übergeben.
Mitmachen, gestalten und rein in eine bunte Welt aus jede Menge Spaß und Abenteuer. Das sollten sich Kinder und Jugendliche nicht entgehen lassen. Dabei wird der Besuch im Ravensburger Spieleland für ganze Familie zu einem tollen Erlebnis. Dass auf dem Campus die agrarischen Themen zunehmend eine...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.