Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Land & Leben

Das Leben auf dem Hof ist mehr als Pflanzenbau oder Tierhaltung. Partnerschaft, Familie, Garten oder Dorfleben verbinden Generationen und sorgen für jede Menge "Gesprächsstoff". Hier finden Sie Beiträge rund ums Leben auf dem Land, zum Haushalt und leckere Rezepte.

  • Eröffnung Technikzentrum BAG Bad Waldsee

    BAG Bad Waldsee feiert

    Regionales

    Die Raiffeisen Bezug und Absatz eG (BAG) Bad Waldsee feierte Mitte April drei Tage lang die Eröffnung des neuen Technikzentrums in Bad Wurzach. Rund 6000 Gäste kamen zu Besuch

  • Würziges Aroma von Möhre und Petersilie Giersch ist mehr als Unkraut

    So manchen Gartenbesitzer bringt der Giersch zur Verzweiflung. Die Wildpflanze bildet unterirdische Ausläufer und kann sich dadurch unkontrolliert ausbreiten. Auch Hacken hilft nicht, da selbst die Bruchstücke der Wurzeln neu austreiben. Statt das „Unkraut“ zu bekämpfen, können Sie aus der Not...

  • Top-Themen

  • Alkoholobergrenze Weniger bringt mehr Leben

    Gesundheit Weinbau

    Ein regelmäßiger Konsum von mehr als 100 Gramm Alkohol pro Woche verkürzt das Leben erheblich, stellen Forscher in einer neuen Studie fest. Wer dauerhaft mehr als zwei Liter Bier oder eine Flasche Wein pro Woche konsumiert, riskiert mehr Schlaganfälle, tödliche Aneurysmen und Herzversagen sowie...

  • Diät Abendessen macht nicht zwingend dick

    Gesundheit

    Ein langer Tag geht zu Ende. Zum Abendessen wird sich dafür mit einem großen, üppigen Essen belohnt. Am nächsten Morgen macht sich das bestimmt auf der Waage bemerkbar. Oder etwa nicht? Forscher der Universität Camebridge und Sydney griffen in einer Analyse diese Forschungsfrage auf.

  • Maike Aselmeier begleitet in den SVLFG-Seminaren die Hofübergeber und weiß, wo sie der Schuh drückt.

    Stressfreie Hofübergabe Lernen loszulassen

    Betriebsführung

    Den Betrieb an den Hofnachfolger oder die Hofnachfolgerin zu übergeben, ist ein großer Einschnitt im Leben. Doch während es für betriebswirtschaftliche, steuerliche und rechtliche Fragen genügend Anlaufstellen gibt, sieht es bei emotionalen oder seelischen Problemen oft mau aus. Offen darüber zu...

  • Frühlingsblüher Sag es mit der Tulpe

    Garten

    Die Tulpe als Wandlungstalent bringt mit ihrer Vielfältigkeit das passende Ambiente in die eigenen vier Wände und strahlt jede Menge gute Laune und Energie aus. Dieser Blumenklassiker hat einiges im Repertoire und erfreut sich gerade zu Beginn des Jahres großer Beliebtheit, um die letzten Wochen...

  • Dating-Portale Frühlingsgefühle online

    Mit den ersten Sonnenstrahlen suchen viele Singles wieder verstärkt nach einem Partner. So verzeichnen Online-Dating-Portale in der Frühlingszeit deutlich mehr neue Registrierungen als in der Winterzeit. Was sich die Nutzer von den jeweiligen Plattformen erhoffen, hat Prof. Dr. Wera Aretz,...

  • Waldbau Der Nachbar beflügelt das Wachstum

    Baum Wald

    Bäume wachsen in einer artenreichen Nachbarschaft zumeist entschieden besser als etwa in Monokulturen. Das haben Wissenschaftler eines Forschungsverbundes, dem auch die Leuphana Universität Lüneburg angehört, jetzt nachgewiesen. Überraschend für die Forscher war die Einsicht, dass sich die Bäume...

  • Medizin Zeig mir Dein Ohr

    Forschung Gesundheit

    Wenn man die Augen schließt, erkannt man, aus welcher Richtung ein Ton kommt. So unterscheidet das Gehirn Sprecher, die durcheinander reden. Wissenschaftler haben nun herausgefunden: Die Form der Ohren spielt dabei eine entscheidende Rolle: Sie bestimmt, wie der Schall im Innenohr reflektiert wird...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Gesundheitsrisiken sind vermeidbar Aluminium aus Lebensmitteln

    Viele Menschen versuchen im Alltag Aluminium zu vermeiden, wenn es eine passende Alternative gibt. Das ist ein Ergebnis des Verbrauchermonitors zu Aluminium, den das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) kürzlich vorgelegt hat. An der repräsentativen Befragung nahmen rund 1.000 Personen ab 14...

  • Nahrungsergänzungsmittel  Vorsicht beim Kauf im Internet

    Wer Nahrungsergänzungsmittel online einkauft, muss genau hinschauen. Häufig ist der versprochene Nutzen nicht gegeben, warnt das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL). In manchen Pillen sind sogar verbotene Wirkstoffe enthalten, die unter Umständen die Gesundheit...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.