BAG Bad Waldsee feiert
Die Raiffeisen Bezug und Absatz eG (BAG) Bad Waldsee feierte Mitte April drei Tage lang die Eröffnung des neuen Technikzentrums in Bad Wurzach. Rund 6000 Gäste kamen zu Besuch
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Raiffeisen Bezug und Absatz eG (BAG) Bad Waldsee feierte Mitte April drei Tage lang die Eröffnung des neuen Technikzentrums in Bad Wurzach. Rund 6000 Gäste kamen zu Besuch
Viele Verbraucher, die gerne Kuchen backen und Desserts zubereiten, blättern im Koch- oder Backbuch schnell weiter, wenn die Rezepte Gelatine enthalten. Sie befürchten, dass die Speisen nicht fest werden oder dass sich Klümpchen bilden können. Wie die Speisen mit Gelatine gelingen können, dazu...
So manchen Gartenbesitzer bringt der Giersch zur Verzweiflung. Die Wildpflanze bildet unterirdische Ausläufer und kann sich dadurch unkontrolliert ausbreiten. Auch Hacken hilft nicht, da selbst die Bruchstücke der Wurzeln neu austreiben. Statt das „Unkraut“ zu bekämpfen, können Sie aus der Not...
Der Landesfrauenrat in Baden-Württemberg sieht das Vertrauen in den Koalitionsvertrag beschädigt. Seit mehr als 25 Jahren kämpft der LFR für ein neues Landtagswahlrecht und wieder ist die Reform gescheitert!
Der Schlepper hat die Landwirtschaft revolutioniert. Waren in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts starke Pferde noch unentbehrlich, setzte sich in der 1950er Jahren die Vollmotorisierung durch - es gab so viele verschiedene Marken und Zulassungen wie nie! Was aber hat dieser Wechsel für die...
In der Samtgemeinde Steimbke im Landkreis Nienburg in Niedersachsen, fand vom 12. bis 15. April der Bundesentscheid im Leistungspflügen statt. Die Teilnehmer aus Baden-Württemberg konnten sich drei Startplätze für die Weltmeisterschaften in den USA und Russland sichern.
Ein regelmäßiger Konsum von mehr als 100 Gramm Alkohol pro Woche verkürzt das Leben erheblich, stellen Forscher in einer neuen Studie fest. Wer dauerhaft mehr als zwei Liter Bier oder eine Flasche Wein pro Woche konsumiert, riskiert mehr Schlaganfälle, tödliche Aneurysmen und Herzversagen sowie...
Ein langer Tag geht zu Ende. Zum Abendessen wird sich dafür mit einem großen, üppigen Essen belohnt. Am nächsten Morgen macht sich das bestimmt auf der Waage bemerkbar. Oder etwa nicht? Forscher der Universität Camebridge und Sydney griffen in einer Analyse diese Forschungsfrage auf.
Ob im Kübel auf dem Balkon, der Terrasse oder gar als Zimmerpflanze in der Wohnung, viele Pflanzen aus dem Mittelmeerraum gedeihen auch in unseren Breitengraden. Auf diese Weise sorgen sie nicht nur für natürlich schöne Augenblicke, sondern ganz nebenbei auch für jede Menge Urlaubsflair zu Hause.
Den Betrieb an den Hofnachfolger oder die Hofnachfolgerin zu übergeben, ist ein großer Einschnitt im Leben. Doch während es für betriebswirtschaftliche, steuerliche und rechtliche Fragen genügend Anlaufstellen gibt, sieht es bei emotionalen oder seelischen Problemen oft mau aus. Offen darüber zu...
Kurz vor Ostern leuchten alle Eier bunt. Woher kommt dieser Brauch? Und warum verstekcen wir die Eier dann auch noch? Wir haben mal recherchiert.
Mit dem Frühling kommt der Löwenzahn nicht nur auf die Wiesen, sondern auch in die Küche. Die Pflanze mit den sonnengelben Blüten ist hervorragend als Küchenkraut geeignet.
Was wäre Ostern ohne das Osterei? In diesen Wochen haben Eier im Handel Hochkonjunktur und kaum einer lässt es sich nehmen, zu Ostern gefärbte und bunt verzierte Eier zu servieren. Die verzehrte Menge veränderte sich in den vergangenen Jahren kaum. 230 Eier aß jeder Deutsche im Schnitt 2017. Die...
Die Tulpe als Wandlungstalent bringt mit ihrer Vielfältigkeit das passende Ambiente in die eigenen vier Wände und strahlt jede Menge gute Laune und Energie aus. Dieser Blumenklassiker hat einiges im Repertoire und erfreut sich gerade zu Beginn des Jahres großer Beliebtheit, um die letzten Wochen...
Mit den ersten Sonnenstrahlen suchen viele Singles wieder verstärkt nach einem Partner. So verzeichnen Online-Dating-Portale in der Frühlingszeit deutlich mehr neue Registrierungen als in der Winterzeit. Was sich die Nutzer von den jeweiligen Plattformen erhoffen, hat Prof. Dr. Wera Aretz,...
Bäume wachsen in einer artenreichen Nachbarschaft zumeist entschieden besser als etwa in Monokulturen. Das haben Wissenschaftler eines Forschungsverbundes, dem auch die Leuphana Universität Lüneburg angehört, jetzt nachgewiesen. Überraschend für die Forscher war die Einsicht, dass sich die Bäume...
Wenn man die Augen schließt, erkannt man, aus welcher Richtung ein Ton kommt. So unterscheidet das Gehirn Sprecher, die durcheinander reden. Wissenschaftler haben nun herausgefunden: Die Form der Ohren spielt dabei eine entscheidende Rolle: Sie bestimmt, wie der Schall im Innenohr reflektiert wird...
Mit den hoffentlich bald steigenden Temperaturen zieht es die vom trüben Winter Gebeutelten wieder mehr ins Freie. Die Barmer Krankenversicherung rät, schon jetzt an einen ausreichenden UV-Schutz zu denken.
Viele Menschen versuchen im Alltag Aluminium zu vermeiden, wenn es eine passende Alternative gibt. Das ist ein Ergebnis des Verbrauchermonitors zu Aluminium, den das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) kürzlich vorgelegt hat. An der repräsentativen Befragung nahmen rund 1.000 Personen ab 14...
Wer Nahrungsergänzungsmittel online einkauft, muss genau hinschauen. Häufig ist der versprochene Nutzen nicht gegeben, warnt das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL). In manchen Pillen sind sogar verbotene Wirkstoffe enthalten, die unter Umständen die Gesundheit...
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.