Wildfleisch als Quelle für EHEC-Infektionen unterschätzt
Forschungsprojekt soll Herkunft von Kontamination und Lebensmittelinfektionen mit enterohämorrhagischen E. coli (EHEC) klären.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Forschungsprojekt soll Herkunft von Kontamination und Lebensmittelinfektionen mit enterohämorrhagischen E. coli (EHEC) klären.
Lieber rechtsdrehenden oder doch lieber linksdrehenden Joghurt essen? Gibt es überhaupt einen Unterschied und was versteckt sich hinter der Bezeichnung?
In Light-Produkten, im Kaugummi, als Süße zum Kaffee oder im Konservenglas mit Roter Bete: Der Einsatz von Süßstoffen ist vielfältig. Viele nutzen sie täglich, andere sind skeptisch, wieder andere lehnen sie konsequent ab. Zucker oder Süßstoff? Diese Frage verunsichert so manchen.
Die Gartenakademie Baden-Württemberg bietet am 25. August eine Gartenfahrt nach Rheinland-Pfalz an. Dort wird unter anderem der Schlosspark Herrnsheim in Worms besichtigt, ein herrlicher Englischer Landschaftsgarten, dessen Grundstein von dem berühmten Gartenkünstler Friedrich Ludwig von Sckell...
Naschen ist nicht automatisch ungesund. Statt auf künstliche Inhaltsstoffe mit übersüßem Geschmack zu setzen, sollte man sich bei Süßigkeiten lieber an das Original halten. Denn was ist süßer als ein Teller Erdbeeren, was köstlicher als Rote Grütze aus Brombeeren, Himbeeren und Johannisbeeren?...
„Auch im Jahr 2006 haben wir nahezu 110.000 Veranstaltungen auf Orts-, Kreis-, Bezirks,Landes- und Bundesebene mit 2,6 Millionen Teilnehmerinnen durchgeführt. Damit haben wir das hohe Vorjahresniveau gehalten", so die Aussage der Präsidentin des Deutschen Landfrauenverbandes zum Statistischen...
Die Politik setzt zur Zeit unterschiedlichste Anreize bezüglich einer eigenständigen sozialen Sicherung für Frauen, kritisierte die neue Präsidentin des Deutschen LandFrauenverbandes (dlv), Brigitte Scherb, die laufenden Gesetzesvorhaben.
Prall, leuchtend rot und aromatisch - kein Gemüse verführt die Deutschen so sehr zum Zugreifen wie die Tomaten. Sie heißen nicht umsonst auch "pommes d'amour", sprich Liebesapfel, und stehen in der Hitliste der Lieblingsgemüse ganz oben.
Sommerzeit ist Eiszeit. Etwa acht Liter Speiseeis genießt jeder Bundesbürger im Jahr – nicht nur, aber vor allem im Sommer. Weil Eis sehr viel Luft enthält, muss der absolute Energiegehalt im Vergleich zu anderen Süßigkeiten nicht einmal besonders hoch sein. Wer trotz der Verlockungen des Angebots...
In den arbeitsreichen Sommertagen bleibt für die Bäuerin meist wenig Zeit zum kochen. Auch bei teilweiser Berufstätigkeit außer Haus sollten Einkauf und Speisenzubereitung geplant werden, damit sich die Hektik in Grenzen hält. Hilfreiche Tipps und einen 4-Tagesplan gibt dafür das Ernährungszentrum...
Jetzt schmücken sie wieder die Obststände: Blauviolette Heidelbeeren, hellrote Himbeeren, leuchtend rote Johannisbeeren und fast schwarze Brombeeren. Sie haben alle einen typischen Geschmack - von herb-säuerlich bis zuckersüß - und versorgen den Körper mit wertvollen Inhaltsstoffen.
Naschen – wer tut es nicht für sein Leben gern? Zum Beispiel von Himbeeren, Brombeeren, Blaubeeren, oder Johannisbeeren. Wer diese Köstlichkeiten erntefrisch genießen möchte, braucht nicht unbedingt einen Garten, es reicht ein Sonnenbalkon. Auch Tomaten, Paprika, Zuckererbsen, Radieschen, Mangold...
Eine Ernährung mit einem hohen Anteil pflanzlicher Lebensmittel gilt als gesund und wird von vielen Ernährungsfachleuten befürwortet. Allerdings enthalten einige Pflanzen, die zu Lebensmitteln verarbeitet werden, von Natur aus auch problematische Substanzen, die der Gesundheit schaden können.
Rund 6.500 Frauen erkranken in Deutschland jährlich an Gebärmutterhalskrebs, der durch bestimmte Typen Humaner Papillomviren verursacht wird. Etwa 1.700 Frauen sterben jedes Jahr an den Folgen. Und das, obwohl Gebärmutterhalskrebs zu den wenigen Krebsarten gehört, die man schon vor dem...
Eine neue Studie belegt erneut den Zusammenhang von seelischer Belastung und Herzinfarkt-Risiko: Wie britische und finnische Wissenschaftler herausfanden, bekommen Menschen, die sich ungerecht behandelt fühlen, eher Probleme mit dem Herzen. Sie können sich im Extremfall buchstäblich „zu Tode...
Getrennte Schlafzimmer statt Doppelbett – das ist offenbar nicht nur für Schnarcher angesagt: Denn Verhaltensbiologen fanden jetzt heraus, dass zumindest Frauen ohne den Mann an ihrer Seite besser schlafen. Bei Männern dagegen verhält es sich genau umgekehrt: Sie schlafen ruhiger und erholsamer,...
Wenn nicht genügend Regen fällt, muss der Rasen im Sommer bewässert werden. Zu welchem Zeitpunkt das notwendig ist und wieviel Wasser man ungefähr braucht, erläutert Albrecht Schützinger, Obst- und Gartenbaufachberater im Esslinger Landratsamt.
UV-Filtersubstanzen in Sonnenschutzmitteln sind prinzipiell gesundheitlich unbedenklich, berichtet das Bundesinstitut für Risikobewertung Berlin.
Naturstoffe können auch Schäden anrichten: Säuglingsnahrung auf Sojabasis nur im Einzelfall zu empfehlen
Jedes Jahr treffen sich in Baden-Baden Rosenliebhaber und Züchter, um die schönste Rose unter den Neuzüchtungen zu prämieren. Gewonnen hat diesmal die Floribundarose 'Alix de Vergy'.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.