Mut und Engagement Ehrenamt hat viele Gesichter
Zum Internationalen Tag des Ehrenamtes würdigt der Deutsche LandFrauenverband (dlv) die Unerschrockenheit und das Engagement von LandFrauen in dieser besonderen Zeit. ...
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Zum Internationalen Tag des Ehrenamtes würdigt der Deutsche LandFrauenverband (dlv) die Unerschrockenheit und das Engagement von LandFrauen in dieser besonderen Zeit. ...
Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation können die beliebten Veranstaltungen des Haus des Waldes in Stuttgart im Moment nicht stattfinden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeigen mit Hilfe von Youtube-Filmen, wie Sie einen Adventskranz und eine Weihnachtskrippe aus Naturmaterialien gestalten...
Wer Lust auf eine Knabberei hat, greift immer häufiger zu Nüssen und Nuss-Frucht-Mischungen. Die Vielfalt der Produkte ist groß. Nüsse sind im Rahmen einer vollwertigen und planetarischen Ernährung eine gesunde Ergänzung für den Speiseplan.
In vielen Familien startet zum Beginn der Adventszeit die Weihnachtsbäckerei und ein Duft von selbst gebackenen Plätzchen zieht durch das Haus. Wie wäre es, weniger Sorten zu backen, dafür eine größere Menge und mit einer Freundin, der Schwester oder Nachbarin zu tauschen? Hauswirtschaftsmeisterin...
Eine Billion US-Dollar oder circa ein Prozent des weltweiten Bruttosozialprodukts ist die Arbeit von Tieren, allen voran von Insekten, bei der Bestäubung von Blüten wert. Dieser enorme Wert ist das Ergebnis einer neuen Simulationsstudie von Wissenschaftlern der Universität Hohenheim in Stuttgart....
Der Deutsche LandFrauenverband (dlv) hat erste Ergebnisse einer aktuellen Gründerinnen-Studie vorgestellt. Diese wurde im Rahmen des dlv-Projekts „Selbst ist die Frau – Existenzgründung von Frauen im ländlichen Raum“ durchgeführt. Die von empirica AG, einem unabhängigen Forschungs- und...
Forstminister Peter Hauk hat das Wildtierportal als zentrale Informationsquelle für die Öffentlichkeit, die Jägerschaft, Grundbesitzer und Behörden rund um die Themen Wildtiere, Jagd und Wildtiermanagement in Baden-Württemberg vorgestellt – ein bundesweit einmaliges Projekt.
Paprikagewürz gibt es in vielen verschiedenen Sorten. Während Rosenpaprika ein pfeffrig-scharfes Aroma hat, verleiht die edelsüße Variante Speisen eine fruchtige Note und eine schöne dunkelrote Farbe. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Am 11. November wird der Heilige Martin gefeiert. Wenn bunte Laternenumzüge wegen steigender Corona-Zahlen nicht stattfinden und wir mehr Zeit zu Hause verbringen, können kulinarische Bräuche auf den Martinstag einstimmen. Dazu gehören neben Martinsgans und Stutenkerl auch gefüllte...
Die Deutschen trinken zwar mehr als doppelt so viel Bohnenkaffee wie Tee, jedoch freuen sich Schwarztee sowie Kräuter- und Früchtetees konstanter Beliebtheit. 292 Liter alkoholfreie Getränke sowie zusätzlich 245 Liter Tee und Kaffee verbrauchten die Deutschen pro Person nach...
Beim Kauf von Obst stellt sich oft die Frage: Können Orangen, Äpfel oder Mangos sofort gegessen werden oder entfalten sie ihren vollen Geschmack erst ein paar Tage später?
Zum 24. Mal bietet die Dr. Rainer Wild-Stiftung mit dem Heidelberger Ernährungsforum vom 13. – 14. November 2020 die Möglichkeit zu einem vielstimmigen, interdisziplinären Austausch, in diesem Jahr online, die Teilnahme ist kostenfrei.
Bei der Sanierung von Altbauten spielt der Wärmeschutz eine zentrale Rolle. Dabei gelten heute schadstofffreie Dämmstoffe als wichtige Voraussetzung für ein gesundes Wohnklima. Und: Sie werden auch nach Jahrzehnten nicht zur Umweltbelastung.
Weil die Oberschwabenschau 2020 ausfallen muss, gibt es in Ravensburg dieses Jahr erstmals die Fachmesse „Agraria Oberschwaben“. Sie startet am Mittwoch, 14. Oktober, dauert bis Sonntag, 18. Oktober – und sie ist komplett ausgebucht: Bei Messechef Stephan Drescher haben sich inzwischen 80 statt...
Seit einigen Jahren sprießen „Naturkindergärten“und „Waldkindergärten“ wie Pilze aus dem Boden. Bundesweit gibt es mehr als 1500, allein in Baden-Württemberg rund 160. Die Möglichkeit, einen„Bauernhofkindergarten“ besuchen zukönnen, bieten deutschlandweit derzeit 50 Bauernfamilien, in...
Der Deutsche LandFrauenverband (dlv) zeigt sich mit Blick auf den Internationalen Tag der Demokratie besorgt über undemokratische Entwicklungen in jüngster Zeit.
Viele Routinen unserer Ernährung und der Lebensmittelerzeugung hat die Corona-Pandemie mehr oder weniger auf den Kopf gestellt. Die Krise hat zu vielschichtigen Veränderungen geführt. Rund 40 Sozial-, Kultur- und Naturwissenschaftler diskutierten während des Online-Forums des Netzwerks...
Das Förderprogramm „Betriebliche Kinderbetreuung“ geht weiter. Damit unterstützt das Bundesfamilienministerium Unternehmen, die betriebliche Betreuungsangebote für Kinder von Beschäftigten entwickeln oder ausbauen wollen. Zwei Jahre lang gibt es 400 Euro monatlichen Zuschuss pro neu geschaffenem...
Diagnostiziert der Arzt Borreliose, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, damit die gesetzlichen Unfallversicherungsträger sie als Berufskrankheit anerkennen kann. Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) erklärt, was für Versicherte der...
Am 7. September 2020 wird erstmals die neu eingerichtete Zukunftskommission Landwirtschaft tagen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.