Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Land & Leben

Das Leben auf dem Hof ist mehr als Pflanzenbau oder Tierhaltung. Partnerschaft, Familie, Garten oder Dorfleben verbinden Generationen und sorgen für jede Menge "Gesprächsstoff". Hier finden Sie Beiträge rund ums Leben auf dem Land, zum Haushalt und leckere Rezepte.

  • Fachkräfte Agrarservice und ihre Meister

    Regionales

    Große Freude herrschte bei den 31 Fachkräften Agrarservice und den 18 Agrarservicemeistern als sie im Juli ihre Urkunden in dem bis auf den letzten Platz gefüllten Alten Reithaus in Triesdorf in Empfang nehmen konnten.

  • Amtliche Statistik Freiwillige für Haushaltserhebung gesucht

    Die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder bitten Privathaushalte um Unterstützung bei der größten freiwilligen Haushaltserhebung der amtlichen Statistik. Noch bis Mitte September 2018 können sich interessierte Haushalte unter www.evs2018.de für die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe...

  • Top-Themen

    • Gesundheit Ehe schützt vor Krankheiten

      Familie Gesundheit

      Eine weltweite Studie unter der Leitung der Keele University im Vereinigten Königreich in Zusammenarbeit mit der Macquarie University in Sydney kam zu dem Ergebnis, dass die Ehe möglicherweise vor der Entstehung von Herzkrankheiten und Schlaganfällen schützt und darüber hinaus Einfluß darauf...

    • Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch vom baden-württembergischen Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz spricht ein Grußwort. Im Vordergrund Friedlinde Gurr-Hirsch, im Hintergrund Hanspeter Faas und Oliver Toellner, Geschäftsführer und Planer der BUGA (v.l.).

      Bildergalerie Landwirtschaftliche Beiträge auf der BUGA 2019

      Agrarpolitik

      Zur Bundesgartenschau werden in Heilbronn im nächsten Jahr Millionen von Besuchern erwartet. Damit ist sie ein gutes Forum, um einer großen Öffentlichkeit die Leistungen der Landwirtschaft für den Erhalt der Kulturlandschaft zu präsentieren. Am 24. Juli wurden die konzeptionellen Gedanken hinter...

  • Die Viehsegnung durch Pfarrer M.J. Witschorek

    Bezirksrindviehschau mit Musik

    Regionales

    Mitte Juni fand in Allmendingen beim Kreiselmusikfest die erste gemeinsame Staatsprämierung der Fleckviehzuchtvereine Blaubeuren und Ehingen statt. Erfreulich, dass viele Besuchern ohne Bezug zur Landwirtschaft zu Gast waren.

  • Ernährung Frühstücken für die Gerechtigkeit

    Die Zusammenstellung von Makronährstoffen bei einer Mahlzeit hat einen Einfluss darauf, wie Menschen sich in sozialen Situationen entscheiden. Forscher eines interdisziplinären Teams in Lübeck untersuchten den Einfluss des Frühstücks in Bezug auf soziales Entscheidungsverhalten. Das Ergebnis: Mehr...

    • Partnerwahl Frauen wissen´s gleich. Männer im Alter

      Frauen

      Es ist offiziell: Frauen sind beim Online - Dating selektiver als die Männer - zumindest bis sie vierzig sind. Dann wendet sich das Blatt, und die Männer achten plötzlich mehr auf den Bildungsgrad des potenziellen Partners als die Frauen. Diese Erkenntnisse lieferten Wissenschaftler der Queensland...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Deutscher Landfrauentag "Unternehmerinnen des Jahres" aus Baden-Württemberg

    Landfrauen Landjugend Regionales Unternehmen

    Andrea Göhring aus Rulfingen im Landkreis Sigmaringen und Linda Kelly aus Herdwangen, ebenfalls im Kreis Sigmaringen, überzeugten mit ihren Ideen und wurden von einer Jury beim Deutschen Landfrauentag in Ludwigshafen mit dem Preis „LandFrauen mit Ideen – Unternehmerin des Jahres“ ausgezeichnet.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Wissenschaftler warnen vor dem Sommer 2018 Achtung Zecke!

    In diesem Sommer wird es besonders viele Zecken geben und damit eine höhere Gefahr, an Hirnhautentzündung oder Borreliose zu erkranken – denn diese Krankheiten werden durch Zecken übertragen. Ein „Zecken-Jahr“ prognostizieren DZIF-Wissenschaftler in München. Sie haben ein Modell mitentwickelt, mit...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Ajvar aus heimischer Paprika verjagt die Langeweile aus Dips und Snacks...

    Ajvar aus heimischer Paprika Scharf auf Paprika & Peperoni!

    Sie sind grün, rot, gelb oder auch orange. Manchmal süß, manchmal feurig scharf und vor allem sind sie eins: richtig gesund! Dazu zaubern sie leuchtende Farben, intensives Aroma und ein vielfältiges Geschmackserlebnis auf den Teller. Denn – und jetzt wird es pikant – die Familie...

  • Sigrid Wolf (l.) stellt den Teilnehmerinnen ihren Gartn vor.

    BWagrar Gartenfahrt Süd vom 20. Juni 2018 Bezaubernde Gartenwelt

    Garten

    Gärten sind so verschieden wie ihre Besitzer. Keiner gleicht dem anderen. Einmal mehr unterstrich dies die diesjährige BWagrar-Gartenfahrt Süd, bei der verwunschene Ecken, bunte Staudenbeete mit künstlerischen Akzenten, Nutzgärten mit Naschfrüchten und liebevoll gepflegte Rosenareale zu bestaunen...

  • Im Garten von Judith Kösel

    Gartenfahrten 2018 BWagrar-Gartenfahrt Süd vom 21. Juni 2018

    Gartenfahrt

    Ein Tag, fünf Gärten – die BWagrar-Gartenfahrt Süd führte in diesem Jahr in Gärten nach Sigmaringen und Ebenweiler. Auf dem Programm stand von Gemüsegarten, Staudenparadies, Duftrosen-Park bis zum Garten mit arrangierten Kunstobjekten eine bunte Auswahl privater Paradiese.

  • Artenvielfalt Insekten sterben durch Lichtverschmutzung

    Ackerbau

    Klimawandel, Pestizide und Landnutzungsänderungen allein können den Rückgang von Insektengemeinschaften in Deutschland nicht vollends erklären. WissenschaftlerInnen vom Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) haben nun festgestellt, dass die Regionen, die einen starken...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Invasive Arten Krankheit aus dem Schneckenhaus

    Senckenberg-Wissenschaftlerinnen haben mit einem internationalen Team erstmalig die Schneckenarten Austropeplea viridis und Galba cubensis in Europa nachgewiesen. Die zur Familie der Schlamm- bzw. Lebergelschnecken gehörenden Arten sind Neozoen und gelten sowohl als Schädling für Reispflanzen, als...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.