Der Heidegarten
Die vielen Heidearten und -sorten mit ihren unterschiedlichen Blütezeiten tauchen den Garten in jeder Jahreszeit in schöne Farben und besitzen einen ganz eigenen rustikalen Charme.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die vielen Heidearten und -sorten mit ihren unterschiedlichen Blütezeiten tauchen den Garten in jeder Jahreszeit in schöne Farben und besitzen einen ganz eigenen rustikalen Charme.
Mit einer 688 Seiten starken Dokumentation hat die Historikerin Anke Sawahn ihre Doktorarbeit an der Universität Hannover über die ersten 50 Jahre der Landfrauenbewegung von 1898 bis 1948 abgeschlossen.
Die „Kindererlebnistage Landwirtschaft“, die der Bund der Landjugend Württemberg-Hohenzollern (BdL) zum Ferienstart in Oggelshausen organisierte, kamen erneut sehr gut an. Drei Tage nach Erhalt der eigenen Schulzeugnisse benoteten 46 Kinder im Alter von acht bis 13 Jahren aus 25...
"Für den Ausbildungsjahrgang 2009 bis 2013 gibt es noch freie Plätze! Realschülern, die ein gutes Abschlusszeugnis haben, bietet sich mit dieser Ausbildung eine attraktive Alternative zur Lehre – die doppelt qualifizierende Berufsausbildung zum Landwirt mit allgemeiner Hochschulreife“,...
Rund ein Drittel der Bevölkerung - zwischen 30 und 36 Prozent - engagiert sich freiwillig. Mindestens einmal im Monat - also regelmäßig - engagieren sich 17 Prozent der Menschen. Das ist das Ergebnis eines Berichts zur Lage des bürgerschaftlichen Engagements in Deutschland.
„Tagein – tagaus. Mädchenbildung und Frauenarbeit in Nürtingen“ ist ein reich bebildertes Buch, das als Projekt der Frauengeschichtswerkstatt der Volkshochschule Nürtingen entstanden ist (Hrsg. Petra Garski-Hoffmann).
Frauenarbeit in der „Stadt der guten Strickwaren“, bis 6.12.2009 im Stadtmuseum Nürtingen, Wörthstraße 1.
Seit Juli hat der Bund der Landjugend Württemberg-Hohenzollern wieder eine neue Ortsgruppe mehr – die Landjugendgruppe Bodnegg.
Paulinenpflege schafft in Winnenden ein neues Wohnangebot für taubblinde Menschen
Zukunftsfähigkeit und Nachwuchsförderung gehören zusammen. Deshalb unterstützt der Gemeinschaftsfonds Saatgetreide (GFS) mit der Zukunftsinitiative der deutschen Saatgutwirtschaft die landwirtschaftliche Ausbildung. Der GFS fördert Nachwuchskräfte mit Arbeitsmaterialien für den Unterricht und...
Neben Geflügel zählt auch Fisch zu den leichten Sommer-Genüssen für den Grill. Vor allem in der warmen Jahreszeit ist eine sachgerechte Handhabung der Meerestiere unerlässlich. Schon beim Einkauf sollten Verbraucher daher ein besonderes Augenmerk auf die Qualität der Ware legen.
Viele kennen die Minze nur als wohltuenden Kräutertee. Doch das Küchenkraut hat viel mehr zu bieten. Der erfrischende Geschmack der Minze verleiht zahlreichen Speisen ein besonderes Aroma.
Der Sommer ist Hochsaison für gemütliche Grillabende, aber auch für Grillunfälle. Nach Mitteilung der Aktion „Das sichere Haus“ (DSH) ereignen sich jährlich 3.000 bis 4.000 Grillunfälle in Deutschland. Fast 500 Menschen erleiden dadurch schwerste Verbrennungen, die außerordentlich...
Vom 15. bis 22. August organisiert der Bund der Landjugend (BdL) wieder die traditionelle Landkinderfreizeit auf dem Zeltplatz der Familie Maucher am Heineshof bei Oberessendorf. Für die Betreuung der mittlerweile restlos ausgebuchten Freizeit hat sich für die 84 Kinder zwischen neun und zwölf...
Anlässlich des Deutschen Bauerntages 2009 in Stuttgart hat auch der Deutsche Landjugendtag Anfang Juli 2009 in und um die Arena Hohenlohe bei Ilshofen stattgefunden. Der Bund der Landjugend Württemberg-Hohenzollern hat zu dieser bundesweiten Großveranstaltung eine kultige Fahrt in zwei alten...
Hinweise auf Unterschiede im Vitamingehalt von kurzzeiterhitzter Milch (allgemein als frische Milch bezeichnet) und von ESL-Milch (extented shelf life) können nicht festgestellt werden. Das ergab eine Studie des Max Rubner-Instituts am Standort Kiel, in der 30 Milchproben aus 17 Unternehmen in...
Rosen, Efeu, Rhododendron, Lavendel, Tränendes Herz - selbst wer keinen Garten hat, kennt diese Gehölze und Stauden. Wer dagegen einen Garten besitzt, möchte vielleicht gerne etwas pflanzen, das nicht jeder hat ... zum Beispiel den Mönchspfeffer (Vitex agnus-castus).
Sie sind klein, aber ganz bestimmt nicht unscheinbar, und sie zeigen sich schon dann, wenn der Garten erst langsam aus der Winterruhe erwacht: Krokusse. Oft bilden sie regelrechte Blütenteppiche, wenn sie sich an ihrem Standort wohlfühlen. Dann achtet man selten auf die einzelnen Pflanzen, doch...
Im Rahmen der gesetzlichen Mitteilungspflicht für Vergiftungen wurden dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) acht tödlich verlaufene Vergiftungsfälle mit Kohlenmonoxid gemeldet. In allen Fällen waren in Innenräumen Holzkohlegrills unsachgemäß und wahrscheinlich auch zu Heizzwecken betrieben...
In den landwirtschaftlichen Berufen sind bundesweit noch freie Ausbildungsstellen für Berufseinsteiger verfügbar. Das meldete der Deutsche Bauernverband (DBV) kurz vor Beginn des neuen Ausbildungsjahres 2009/2010.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.