Leserfoto Heiratsantrag im Feld
Leserin Anna Hammann hat uns das Foto zum Heiratsantrag ihrer besten Freundin zugesandt.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Leserin Anna Hammann hat uns das Foto zum Heiratsantrag ihrer besten Freundin zugesandt.
Baden-Württemberg ist ein Museumsland. Wie welche Sparten im Land vertreten sind, hat das Institut für Museumsforschung herausgefunden. Und wie sieht es bei den Freilichtmuseen aus?
Geht man derzeit durch eine Wiese, hüpfen sie in großen Sprüngen davon: die Grashüpfer. In vielen Fällen dürfte es sich um Gemeine Grashüpfer handeln.
Wer in den Sommerferien noch einen Ausflugstipp sucht, wird vielleicht im Schwarzwald fündig. Wie wäre eine Wanderung auf dem Unterkirnacher Wasserweg?
Wer einen guten Überblick über die angebotenen und auch wirklich benötigten Versicherungen bekommen möchte, kann sich mit dem Ratgeber „Das Versicherungsset“ der Stiftung Warentest das nötige Wissen holen.
Jetzt im Juli haben sie Hauptsaison: Tomaten. Das vielseitige Fruchtgemüse schmeckt in fast jeder Form. Als Soße oder Salat, gebacken, gegrillt, gekocht oder zu Ketchup verarbeitet. Vier Varianten stellen wir Ihnen hier vor.
Trinken Sie jetzt im Sommer ausreichend Wasser? Wenn Ihnen das Trinken schwerfällt, haben wir sieben Tipps, wie es leichter geht.
Der Jahresbericht der der Lebensmittelüberwachung in Baden-Württemberg belegt: Lebensmittel-, Futtermittel- und Trinkwasser werden im Ländle wenig beanstandet. Kaum Auffälligkeiten erbrachte das Ökomonitoring.
Höhere Freibeträge, mehr Kindergeld und angepasste Steuertarife: Mit diesen Verbesserungen entlastet die Bundesregierung Bürger in den kommenden Jahren erheblich. Das Kabinett hat dazu gesetzliche Regelungen auf den Weg gebracht.
Auf der Landesgartenschau in Wangen wurden jüngst die Gewinner des Wettbewerbs „Baden-Württemberg blüht“ geehrt.
In der Ausgabe 30 von BWagrar liegt Ihr Bauernkalender für das Jahr 2025 bei. Das Schwerpunktthema für das kommende Jahr lautet „Urlaub auf dem Land“. Es erwartet Sie wie immer eine abwechslungsreiche Mischung an Themen.
In unserer BWagrar-Serie „Richtig versichert“ stellt Ihnen Versicherungsexpertin Ingrid Laue einzelne Versicherungen und ihre Notwendigkeit vor. Im folgenden Beitrag finden Sie Informationen zu den Versicherungsthemen Auto, Bauen, Reise und den Versicherungsmöglichkeiten für Babys.
An mobilen Verkaufsständen direkt am Feld ist häufig kein Stromanschluss vorhanden. Dennoch kann man dort Kasse, Licht und gegebenenfalls sogar einen Mini-Kühlschrank leise und abgasfrei betreiben. Möglich machen das kleine, tragbare Solaranlagen mitsamt Speicher. Solche Geräte gibt es bereits für...
Rund ein Fünftel der Grundschulkinder in Deutschland kann nicht schwimmen. Doch auch das Schwimmabzeichen Seepferdchen ist noch kein Garant für das sichere Schwimmen. Erst mit dem Abzeichen Bronze, dem Freischwimmer, können sich Kinder verlässlich im Wasser bewegen. Diese Anforderungen stellt die...
Seit Juni werden aus verschiedenen Teilen Baden-Württembergs vermehrt Fälle von Feuerbrand in Kernobstbeständen gemeldet. Wer in Obstanlagen, Streuobstwiesen oder Hausgärten auffällige Äste entdeckt sollte aktiv werden.
Beziehungen kommen und gehen, Freunde und Freundinnen bleiben ein Leben lang. So sagt man oft, es stimmt nur nicht. Kaum eine Freundschaft hält vom Sandkasten bis zum Altersheim. Freundschaften verändern sich und manche sind bei genauem Hinsehen nur noch energieraubend. Das sind oft die...
Die Eduard Lucas-Medaille wird jährlich vom Verein zur Erhaltung und Förderung alter Obstsorten e.V. vergeben. Sie wird sie an Personen verliehen, die sich besonders um den Erhalt alter Obstsorten und den Streuobstbau in Baden-Württemberg verdient gemacht haben. In diesem Jahr geht sie an Günter...
Wer unter einer Pollen- oder Hausstaubmilbenallergie leidet, hat es nicht leicht. Doch mit ein paar Tipps kann man die Beschwerden zumindest lindern.
Der Sommer kann für Asthma-Betroffene ein echtes Problem sein. Kommen Hitze, hohe Luftfeuchtigkeit und allergene Auslöser wie Pollen zusammen, bilden sie im wahrsten Sinne ein atemberaubendes Trio: Es kann die Atembeschwerden bei Allergikern verstärken und heftige Asthmaanfälle auslösen. Was bei...
Noch bis Oktober hat der Fenchel bei und Hauptsaison. Erfahren Sie im Folgenden, was in der weißen Knollen steckt und wie Sie ihn zubereiten können.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.